Hallo alle zusammen, Ich antworte jetzt etwas verspätet auf diesen Thread aber mein Rüde hat das gleiche Problem. Ich hab mit vor drei Wochen einen belgischen Schäferhund angeschafft der das gleiche Problem hatte. Der private Züchter hat mich gleich drauf hingewiesen dass es sich hier um ein erbliches Problem handelt und man den Hoden entfernen müsste. Hab mich dann noch bei zweiter Quelle informiert und ein sehr gutes Buch über Hundemedizin und Verhalten zugelegt. Im Buch stand dann noch weiter dass der Grund für einen solchen Hoden darin läge dass dieser im Leistenkanal stecken geblieben ist. Weiter sollte man diesen auch nicht versuchen rauszuziehen oder -massieren weil das nur schmerzhaft für den Hund wäre. Aufgrund der Gefahr dass sich durch die Hohe Temperatur in Bauchhöhle oder Leistengegend ein Tumor beim Rüden bildet sollte man diesen spätestens im ausgewachsenen Alter des Rüden entfernen lasse. Wart bei meinem Hund jetzt noch einige Zeit ab weil Hoden anscheinend durchaus verspätet nachwachsen können, wobei mich beim Hinweis des ehemaligen Besitzers schon wundern würde wenn da noch was kommt. Ich hoffe der Beitrag hilft euch für weitere Fragen weiter. Falls es euch zu unverständlich ist kann ich euch nur auf das Buch verweisen. Auf der Seite der Frau Dr. Sibylle findet ihr auch eine kostenlose Leseprobe: http://vonkopfbispfote.http-verlag.de/downloads/von-kopf-bis-pfote/ Grüße Red

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.