Hi, ich hab auch einen AGM GMX 550 Roller seit nun 9 Wochen. Mein Roller war B Ware, aber alles ok. Anschaffung 437€ zzgl.199 € Versand und Montage, also 636€ komplett....ich gebe es zu, wenig Geld für so ein Teil aber mit Hartz 4, geht es nicht anders. Bisher kann ich kaum negatives berichten. Ich fahre sehr viel, KM Stand nach nun 9 Wochen 1010 km. Bisher eine kleine Reparatur , ein Massekabel sowie Zündkerze war bei 600 km defekt. Da ich die irren Kosten bei Epple nicht einsehe, bin ich mit dem Roller zu einer anderen Werkstatt der für alle Roller auch Service macht. Die Reparatur 7,50€ für die Zündkerze, Massekabel hat er mir geschenkt und kostenlos eingebaut. Außerdem hab ich bei ihm auch die erste 300 km Inspektion machen lassen, Kosten 86€. Bei Epple 117€ wenn der mobile Service kommt. Der Witz bei Epple, du musst 2-3 Wochen auf den Service warten. Wenn du also auf den Roller angewiesen bist, hast du die Ar....karte gezogen. Ich werde jetzt auch die 2 te Inspektion beim hiesigen Händler machen lassen, da warte ich max eine Woche bis ich einen Termin bekomme. Ach ja, mittlerweile wieder ein kleiner Fehler, Blinkerelais wohl defekt....mal gehts mal nicht....aber das sind Kleinigkeiten......Ich bin der Meinung wenn man auf den Service von Epple verzichtet und bei einen renommierten Händler geht....kann man viel Geld sparen. Wichtig ist halt dass du Epple immer die Kopie nach der Inspektion vom Serviceheft schickst, um die Garantie zu behalten. Ich glaube einfach wenn man den GMX Roller pflegt, immer seine Inspektionen macht, dann hat man auch an dem Roller lange Freude.

...zur Antwort