gute frage, die du da stellst. es gibt in der tat menschen, die weder hören noch sehen können.

ich belgeite menschen, die taubblind sind. es ist unterschiedlich, wie kommuniziert wird. vorweg ist es wichtig zu sagen, dass die behiderung seh unterschiedlich ausfällt. es gibt menschen, die haben noch einen hör- oder sehrest, sind also nicht voll taubblind. das vorweg. wenn die sinne aber nicht mehr ausreichen, um darüber zu kommunizieren, dann gibt es folgende möglichkeiten. zum einen das taktile gebärden, hier nimmt man die hände des taubblinden menschen und spricht in gebärdensprache, der taubbl fühlt ab, was gesagt wird. die gängigere art ist aber das lormenalphabet- schau mal im inernet darunter nach. das ist das alphabet als buchstaben auf der handinnenfläche. das a ist z.b. die daumenspitze, e ist die spitze vom zeigefinder usw. so schreibt man dann das, was man sagen will, ähnlich einer computertastertaur auf die hand und der taubblinde kann so alles wahrnehmen. das hört sich recht kompliziert an, ist es aber gar nicht und geht vor allem recht schnell. der taubbl antwortet dann mit lautsprache oder in gebärdensprache, oder lormt gegebenenfalls in deine hand zurück. außerdem können taubblinde menschen emails schreiben mit einer braillezeile. sie können über diese auch im internet surfen. die braillezeile ist eine computertastatur, die das geschriebene inm blindenschrift umwandelt und somit für taubbl fühlbar macht. ich habe es vorher auch nicht geahnt, aber taubbl können doch sehr viel in ihrem leben machen. es gibt auch für taubbl die möglichkeit, zeitungen zu lesen. so wird z.b das magazin focus auch in blindenschrift abgedruckt. sehr interessant.

...zur Antwort

da könnte dich jemand fragen, wie alt du bist... und zwar bedeutet das, was du da oben erklärst, vermutlich die gebärde für ALTER.

man streicht mit der V-hand, wie du das beschrieben hast, die wange runter.

wenn man das mundbild WIE-ALT dazu macht, will man von dir wissen, wie alt du bist.

macht man das mundbild ALT , bedeutet das etwas ist alt.

oder wenn jemand eine zahl davor macht z.b. 44 und dann ALT als mundbild, dann bedeutet das, dass die person 44 jahre alt ist.

...zur Antwort

die frage ist doch: wer oder was ist lesbisch? was ist das überhaupt? lebisch und schwul sind begriffe, die es nun mal in unserer gesellschaft gibt...schade eigentlich. gäbe es diese begriffe nicht, müsste sich keiner gedanken darüber machen, ober er/sie lesbisch, schwul, zu klein oder zu groß ist. es gibt nämlich keine patentantwort dafür, was eine lesbe genau ist? und wer ist bi?

ich kann dir nicht sagen, ob du lesbisch bist. ich finde, das sollte dir niemand sagen können... geh raus auf die straße und verliebe dich... wenn es irgendwann mal, oder morgen, in ein mädchen oder eine frau ist, dann ist das halt so.

ich kann dir von mir berichten, dass ich momentan eine freundin habe. ich fühle mich heute aber nicht anders, als zu dem zeitpunkt, wo ich einen freund hatte. ich kann auch nicht pauschal sagen, dass mich frauen oder männer erregen. mich erregt die person, in die ich verliebt bin. früher war das mein freund, heute meine freundin.

ich finde, du solltest dir keine gedanken darüber machen, ob du lesbisch bist. du bist jetzt mit deinem feund zusammen und hoffentlich glücklich....vielleicht trennt ihr euch irgendwann und du bist single...irgrendwann lernst du jemanden kennen: ihr versteht euch gut, ...,..dann hast du ein kribbeln im bauch und verliebst dich neu- vielleicht in eine frau...

...zur Antwort

ist doch eine gute frage... also es ist so:

es gibt eine dominate und eine nicht dominante hand. bei linkshändern ist das die linke hand, bei rechtshändern die andere. ich persönlich schreibe zwar mit links, mache aber vieles mit rechts. meine dominante hand in der gebärdensprache ist aber die rechte hand- ich bin "mischhänding" :-)

ob du ein zeichen mit rechts oder links machst- ist egal, das hat die selbe bedeutung. es gbit eben nur eine dominante und eine nicht-dominante hand... ist ein bisschen schwer zu erklären... mh... die gebärdensprache ist so aufgebaut, dass es viele zeichen gibt, die mit einer hand ausgeführt werden. es gibt aber auch viele zeichen, mit zwei händen. bei den zeichen, die mit einer hand ausgeführt werden, nimmst du deine dominate hand. bei den gebärdenzeichen, die mit beiden händen ausgeführt werden, "führt" die dominante hand und die nicht- dominante hand "begleitet".

wenn du in einem gespräch mit einem gehörlosen in gebärdensprache deine dominante hand immer wieder wechselst, könnte das störend wirken. in der dolmetscherausbildung gibt es dafür punktabzug.

...zur Antwort

naja, ich finde, das ist das spannende am lesnisch oder bi sein... "ist die andere das auch?"

hört sich total blöd an, aber: das spürt man.... und wenn du dir einfach nicht sicher bist, sag es ihr. mh... also, wenn ich mich verliebt habe, sei es frau oder mann: dann sage oder shreibe ich es der person. es ist nicht schlimm, verliebt zu sein und wenn du es ihr ehrlich sagst und erklärst, wird sie es nicht ausnutzen und die bekannschaft nicht gefährden.

wer kämpft, kann verlieren, wer es gar nicht erst versucht....

...zur Antwort

Ich denke, dass es in jedem Bereich erstmal von Vorteil ist, Gebärdensprache perfekt zu beherrschen, da es in jedem Bereich auch Gehörlose gibt.

Als Berufe gibt es z.B. den Gebärdensprachdolmetscher (man muss allerdings perfekt hören können), Gebärdensprachdozenten (diesen Beruf führen Schwerhörige  oder Gehörlse aus), z.B. den Beruf des Erziehers, Heilerziehungspflegers, Sozialpädagoge,... den man anschließend in einem Taubblindenheim oder einem Heim für (psychischkranke) Gehörlose ausüben könnte. Der berufs des Lehrers wäre auch noch gut, z.B. in einer Gehörlosenschule. Eltern-Kind-Frühförderung z.B. für Eltern, die ein gehörloses Kind haben. Im Kindergarten könnte Ihr Sohn auch arbeiten.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.