Mal los vom religiösen Kontext:

Du hast Gedanken, die du als unangenehm empfindest und die du nicht los wirst. Meines Erachtens dürfte das daran liegen, dass du ihnen zu viel Aufmerksamkeit schenkst. Siehe Gedankenunterdrückung, Rebound-effekt und white-bear-principle (mal googeln).

Folgende Seite fasst es sehr gut zusammen. http://www.angst-auskunft.de/AAAWissenschaftAngst/AAAAngstUnterdrueckungderGedanken.htm Du mußt nur das Wort 'ängstlich' durch 'eklig' oder 'unchristlich' ersetzen.

Im Grunde haben nämlich alle Menschen zu einem gewissen Ausmass mit für sie unangenehmen oder belastenden Gedanken zu kämpfen. Wie hartnäckig diese Gedanken sind hängt dann paradoxerweise oder ironischerweise davon ab, wie sehr man versucht, sie los zu werden.

Hoffe, dir geholfen zu haben! Alles Gute!

PS.: Da man erwiesenermassen keine Kontrolle über seine spontan auftretenden Gedanken hat (diese Kontrolle könnte man ja erst dann einsetzen, wenn der Gedanke bereits da ist, also gedacht wurde), können solche Gedanken meines Erachtens auch keine Sünde sein.

...zur Antwort

Sag ihm genau das, dass du betroffen bist und gar nicht weißt, was du sagen sollst. Da du es noch nicht erlebt hast, weißt du nicht, wie das ist und kannst ihm daher auch nichts in der Richtung sagen.

Und dann biete ihm deine ernstgemeinte Hilfe an, so viel wie du wirklich geben kannst und willst und am besten so konkret wie möglich.

Hör ihm zu, wenn er darüber reden will. Nim dir Zeit dafür.

Und stell dich drauf ein, dass sowas erst langsam bei den Hinterbliebenen ankommt und dein Freund jetzt eine ganze Weile trauern wird.

...zur Antwort

http://www.rhymezone.com/r/rhyme.cgi?Word=year&typeofrhyme=perfect&org1=syl&org2=l

Hier findest du eine ganze Liste.

Aber everywhere reimt sich nicht auf year

Aus der Liste, Worte mit einer Silbe:

beare, beer, bere, briere, cheer, clear, cleere, crear, creer, cyr, dear, deer, deere, fear, fier, fleer, frear, freire, gear, geer, gier, giere, grear, greer, jeer, kear, kier, kir, kleer, kneer, lear, mear, meir, mere, mir, myhre, near, neer, nir, peer, pier, queer, rear, schear, scheer, schweer, sear, sere, shear, sheer, shere, smear, sneer, spear, speer, speir, sphere, stear, steer, steere, teer, veer, vere, wier, zerr, zier

Dann gibts dort auch noch Worte mit mehr Silben.

...zur Antwort

Einen verantwortungsvollen Sohn hast du. Glückwunsch.

Dass ein 15-Jähriger (der auch noch eine Freundin hat!) nur mit Kondomen spielt ist reines elterliches Wunschdenken.

Da du allerdings nicht nur sein Zimmer durchsuchst sondern auch in seinen Computer gehst und unter seinem Login Fragen bei GF stellst, die er hier sicher bald lesen wird (denn löschen lässt sich das nicht), wird er dir wohl (bald) nicht mehr vertrauen und dir deine neugierigen Fragen aufrichtig beantworten. In der Pubertät kommt so ein Vertrauen nicht so schnell zurück. Also gewöhn dich lieber dran, dass er dabei ist, erwachsen zu werden und sexuelle Erfahrungen macht und respektier ihn als jemanden, der dir stets mehr auf gleicher Augenhöhe begegnet. Dann wird euer Verhältnis dauerhaft vertrauenesvoll und gut bleiben.

...zur Antwort

Da gibts nur eins: Versetz deine Kumpels für sie. Und zwar dann, wenn es richtig weh tut. Zum Beispiel beim nächsten Junggesellenabschied mit Stripperin oder beim Entscheidungsspiel der Lieblingsmannschaft. Schreib ihr einen Gutschein darüber, den sie einlösen kann, wann immer es ihr passt. Vielleicht wird sie niemals Gebrauch davon machen. Aber wenn sie es tut, musst du mitspielen.

Ansonsten tuts sicher auch ein edles Diner mit anschleißendem Kinofilm ihrer Wahl (oder Theaterstück, Ballett, Oper? ;-), gefolgt von stundenlanger Ganzkörpermassage ohne jegliche eigenen Interessen.

...zur Antwort

Das Studium an der FH wird sicher nicht das Niveau eines Universitätsstudiums erreichen.

Kuren für den zu niedrigen Notendurchschnitt gibt es allerdings:

  1. Geh in die Niederlande. Aber beeil dich, denn auch hier wird der NC jetzt von vielen Unis eingeführt (oder ist schon eingeführt). Eventuell ginge auch Belgien und Österreich. Bin da nicht gut informiert. Informier du dich mal.
  2. Studier ein artverwandtes Studium in Deutschland, dessen NC du erreichst und versuch es dann mit dem Quereinstieg. Notfalls kannst du auch das artverwandte Studium abschließen und dich dann mit der Abschlußnote bewerben. Dabei aber immer weiter Wartesemester aufbauen! Nicht vergessen!

Studienberatungen werden dir hierzu mehr raten können.

Viel Erfolg & alles Gute!

...zur Antwort
Deutsch aussprechen.

Nicht nur fördern sondern auch fordern ;-)

Zumal das auch sehr vergnüglich ausfallen kann. Schlußendlich kannst du ihm ja entgegenkommen, wenn's mit der deutschen Aussprache echt nichts wird.

...zur Antwort

Dein Freund tut nicht alles für dich:

  1. Er schenkt dir keine Geduld oder geht behutsam mit dir um, so wie man Menschen behandelt, die man über alles liebt und wie du es auch verdient hättest.
  2. Er schenkt dir kein Vertrauen und das völlig ungerechtfertigter Weise wie mir scheint
  3. Er schenkt dir nicht die Freiheit, selbst zu entscheiden, wann du ihm etwas schenken möchtest. Etwas Bedeutsames. So wie zum Besipiel deine Jungfräulichkeit.

Statt dessen bedrängt und erpresst er dich und verhält sich aggressiv zu dir, schüchtert dich ein. Das ist alles Gewalt, ganz egal, ob er ihm den Namen Liebe gibt. Durch diesen Freund wirst du dauerhaft Schaden nehmen. Und deine Sexualität wird sich auch (vorerst) nicht so frei zu dem entfalten können, was sie sein könnte. Wenn du jetzt mit ihm dein erstes Mal erlebst. Denn er denkt offenbar in Wahrheit nur an sich selbst und an dich denkt er als seinen Besitz und nichts weiter.

Grund genug für dich, mit ihm Schluß zu machen, finde ich.

...zur Antwort

Ende Juni bis Ende August. Beginn des Akademischen Jahres: 01.09.

Also lohnt es sich erst wieder im September, wenn du mit Studierenden sprechen willst. Offene Tage sind allerdings meistens zwischen Januar und März oder April.

Gebäude und Sekretariate werden jetzt trotzdem geöffnet haben (Sommeröffnungszeiten).

...zur Antwort

Die linke Hirnhälfte ist diejenige, die Sprache produziert, die rechte Hirnhälfte kann Sprache zwar verstehen aber nicht produzieren. Das Erkennen von Bildern und der Funktion von Objekten ist ihr aber zum Beispiel möglich, ohne dass sie das in Worte fassen könnte.

Aus Experimenten mit Split-Brain-Patienten ist ersichtlich, dass die rechte Hirnhälfte auch Information verarbeitet, ohne dass die Linke Hirnhälfte daran beteiligt wäre. Also ist die Antwort ja, Denken ohne Sprache ist möglich.

(Sogenannte Split-Brain-Patienten sind Menschen, deren Corpus Callosum durchtrennt wurde. Das Corpus Callosum ist der Hirnbalken, der die beiden Hälften des Großhirns miteinander verbindet.)

...zur Antwort

Deine Frage liest sich irgendwie bizar und ich bin nicht ganz sicher, ob du sie ernst meinst. Aber ich antworte dir trotzdem mal.

Die Antwort ist ganz einfach: Relevant ist nur, ob Samenzellen in deine Vagina gelangt sein können. Wenn es dazu eine Möglichkeit gab, egal wie minimal sie auch gewesen sein mag, dann kannst du schwanger sein.

Also mach einen Schwangerschaftstest. Am sichersten sind sie beim Frauenarzt.

Die Präsenz eines Kondom schützt nicht auf magische Weise, wenn es nicht sachgemäß eingesetzt wird und selbst wenn ist der Schutz nie zu 100% garantiert.

...zur Antwort

Eine wahrhaft famose Frage, Qualia, die ich flugs zu meiner Liebsten erklärt habe.

Außer Mischpoke fallen mir dazu jedoch nachgerade keine weiteren Kleinode der Sprache ein.

Sei's drum.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.