Also wenn du in den Bereich der KiTa Leitung gehen möchtest, solltest du dir Kompetenzen im Sozialmanagement aneignen. Auf Grund des Fachkräftemangels solltest du auf jeden Fall Kenntnisse über Personalbeschaffungsmaßnahmen haben und wie man bereits bestehendes Personal halten kann. Des weiter, musst du als Führungskraft natürlich auch effektiv mit Konflikten umgehen können. Ich kann dir empfehlen in den Bereichen Weiterbildungen zu belegen. Ich kann dir die von der Caritas empfehlen, die sind was Sozialmanagement angeht, gut aufgestellt.

http://www.weiterbildung-kita.de/onlinekurse/onlinekurse-sozialmanagement.html

...zur Antwort
Nein, hat nicht geholfen

Die Berufsberatung vom Arbeitsamt ist sehr oberflächlich. Die Berater Verfügung oftmals nur über Kenntnisse der klassischen Berufe, wie Jura, BWL, Lehramt, oder eben die Klassischen Ausbildungsberufe. Für mich besteht eine gute Berufsberatung aus verschiedenen Terminen mind. 2 und einem Persönlichkeits- sowie Komepetenzentest..

...zur Antwort

Personalmanagement kann man in den Niederlanden studieren, dort wird es aber "Human Resource Management" genannt. Soweit ich weiß kann man es in Groningen oder Enschede studieren. Du kannst auch in die Richtung Wirtschaftspsychologie gehen. Damit bist du gut aufgestellt.

...zur Antwort

Hallo Zusammen, Habe mich zwecks eigener Weiterbildung auch mit dem Thema auseinander gesetzt. Ich finde vor allem Bereiche wie Personalmagement, Konfliktmanagement oder auch Teamdynamiken sehr wichtig. Wir haben schwer zu schaffen durch den Fachkräftemangel und müssen uns rüsten. Habe daher die Weiterbildung im Bereich Personalmanagement gemacht. Kann ich empfehlen, da sie in Form eines e-learning Kurses ist. Das hat mir die lästige an- und abreise gespart und ich konnte es während der Arbeit machen.

http://www.weiterbildung-kita.de/onlinekurse/onlinekurse-sozialmanagement.html

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.