Ja, ich kann dich verstehen, gehe ja nicht darauf ein. Sowas ist echt lästig. Gebe deine Daten (Bank- Kontonummer usw.) nie weiter, denn dies sind nur Betrüger.

Auch mir selbst ist in letzter Zeit etwas ähnliches mehrfach passiert. Ich wurde oft per SMS von Unbekannten angeschrieben, welche die sich als die "Schweizer Post" gaben. Ihre Meldung war stets dieselbe: ,,Es hieß immer, dass sie mir ein Paket nicht zu stellen könnten, da ich nach ihrer Begründung bei der Bestellung die Hausnummer nicht vermerkt hätte. Was absolut nicht stimmte. Zur selben Zeit als ich dies Fake Nachricht erhielt erwartete ich tatsächlich online Post, doch ich hatte die Hausnummer vermerkt. Da ging ich sofort auf unsere Poststelle, die mir mitteilten dass dieser Fall in letzter Zeit sehr oft vorkommt. Da wusste ich sofort, was im Gange ist. Doch bei solchen Fake Nachrichten muss man sehr aufpassen, sonst steht einem schneller als man denkt der Weg zum Sozialamt offen. Das löschen/ sperren der Anschreiber(Betrüger) bringt rein nichts, da mehrere dieser Betrüger unterwegs sind.

Be carefull and good luck!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.