Mach bloß nicht sofort nach dem spülen den Geschirrspüler auf! Wie pestopappa schon geschrieben hat, nimmt durch das Kondensat deine Küche schaden und kein Möbelhersteller übernimmt die Garantie für diese unsachgemäße Handhabung. Wenn du noch nie einen Geschirrspüler hattest solltest du auch nach den einfüllen des Geschirrspülersalzes das Schnellprogramm laufen lassen, da sich sonst die Salzreste, die sich im Gerät befinden können durch die Edelstahlwanne deines Gerätes fressen. Damit ich immer das Geschirr parat habe lasse ich mein Gerät nachts bzw. nach den Abendessen laufen und räume es dann vor den Frühstück aus. So ist es meistens alles Trocken. Kunststoffbehälter hingegen musst du immer Abtrocknen da diese Teile die Wärme nicht speichern und Wasser an den schnell ausgekühlten Teilen kondensiert.

...zur Antwort

Also es darf nichts einbrennen, kann es auch nicht da wie viele Andere vor mir es schon richtig erklärt haben die Hitze kommt vom Topf. Der Topfboden erhitzt sich auf über 180C° dadurch ist es normal das die Oberfläche diese Hitze aufnimmt und solange der Topf drauf steht nicht auskühlt. ALso sind es nur ANhaftungen die mal ganz leicht entfernen kann ohne einen Ceranfeldschaber benutzen zu müssen. Dieses ist bei allen Herstellern gleich. Ich Brate auf induktion durch eine Zeitung meine Schnitzel an weil ich kein Bock auf fettspritzer habe :-) und die brennt auch nicht :-)

MfG pat190671

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.