Nackte Brüste - Oben ohne im Schwimmbad?

Hab gerade das neuste Video vom WBS geschaut, demnach gab es wohl in Götting nun ein Urteil, das es Frauen erlaubt ist oben ohne ins Bad zu gehen. Ob das Modellcharakter auch für andere Gemeinden hat ist aber noch nicht absehbar. Hier das Video von WBS.

https://www.youtube.com/watch?v=Gm_UGVdPjjw

Dazu zitiere ich mich selber:

Als Mann kann ich nur sagen: Wäre ich eine Frau, würde ich mich nicht oben ohne zeigen, selbst wenn es erlaubt wäre. Anhand von Erfahrungsberichten Junger Mädchen und Frauen die bereits jetzt ständig belästigt werden, wie soll das erst aussehen wenn sie faktisch nackt wären? Die ganzen Blicke der Männer/Jungs, womöglich Traubenbildung junger Männer um Frauen weil sie gaffen wollen, oder ärgern bis hin zu unerlaubten Körperkontakt (womit Frauen bereits jetzt im normalen Badeanzug schon zu kämpfen haben).
Ich bin wirklich nicht prüde, aber solange es Idioten gibt Nacktheit als Aufforderung verstehen (Sie will das doch!) wird das denke ich in der breiten Masse nicht funktionieren, außer es gäbe entsprechendes Personal das aufpasst.
Alternativ würde ichs agen, wäre das nur Umsetzbar wenn es eine Teilung im Bad gebe (ja ich weiß, klingt übel nach Islamischen Sittenbräuchen), aber wie sonst sollte man für Mädchen/Frauen ein sicheres Umfeld schaffen, in denen sie sich auch Nackt ins Bad begeben könnten? Unter einem Mischbetrieb wie jetzt wird das niemals funktionieren.

Ich möchte sicher keinen bevormunden, letztlich muss das jede Frau, jedes Mädchen selber für sich entscheiden. Wie seht ihr das? Mädels, ich würde gerne Eure Meinung dazu hören. Natürlich dürfen sich auch Männer daran beteiligen ;)

...zur Frage
Finde ich toll! (W)

Ich denke, dass die Sexualisierung des weiblichen Körpers durchaus auch damit zu tun hat, dass man diesen auch nur in solchen Situationen zu sehen bekommt. Korrigiert mich gerne, wenns da gegenteilige Studien dazu gibt, aber ich könnt mir gut vorstellen, dass Übergriffe/Starren usw. vlt sogar abnehmen, wenn der weibliche Körper als etwas Alltägliches, nicht zwingend Sexuelles normalisiert und enttabuisiert wird.

...zur Antwort

Falls ihr das schon gelernt habt:

Man kann periodische Kommastellen als Brüche durch 9 (bzw 99 usw.) darstellen.

0.111... = 1/9

0.555 = 5/9

und damit ist auch

0.999 = 9/9

9/9 ist aber per Definition 1

das heißt 0.999 = 1

also ist auch 3,999 = 4

Das kann man leider nicht abstreiten und man hat bei einer Gegenargumentation auch leider nicht recht. Da gibts viele Beweise dafür und mir, als Person die bei der Matheolympiade war und eine Zeit lang Mathematik studiert hat, kannst du ehrlich glauben, dass das stimmt.

Spätestens in der Oberstufe wird das nochmal vertieft und dann versteht man das auch besser, versprochen! ;)

...zur Antwort

Google am besten "Kalorienbedarf" oder so, da gibts ganz viele Rechner bei denen man Größe, Alter, Geschlecht, Gewicht und Sport-Level angeben kann und die Kalorien ausgerechnet bekommt :)

...zur Antwort
Streit mit Schwester?

Bitte lest es euch durch und versucht, mir zu helfen.

Also um kurz zu machen- ich plane alles für meine schwester und mich. Die Firmung, Termine, dass ich sie mal zu meinem Pflegepferd und zu anderen Sachen mitnehme.

Das ist teilweise viel Mühe und Aufwand.

Doch dann sagt sie am Ende sie hat keine Kraft oder wusste nicht oder hat vergessen, dass das geplant war.

Dazu muss ich sagen, dass sie mental eher unstabil ist und auch leichte Depressionen hat mit starken Symptomen. Trotzdem haben wir eine sehr starke Bindung und verstehen uns für Schwestern in unserem eher noch jungen Alter sehr gut.

Aber in letzter Zeit wird sie viel egoistischer, anstrengender und verletzt mich wirklich oft (ich bin auch ein hochsensibler Mensch und mich reisst sowas öfter emotional mit)

Hier ein Beispiel: (muss man nicht durchlesen)

Zum Beispiel sind wir in einem Chor.

Vor ein paar Tagen legte ich einen Termin mit unserer Chorchefin fest für eine Probe. Die wäre gestern um 14 Uhr gewesen. Davor hab ich ihr gesagt, dass sie da mit muss und sie nicht mit ihrer Freundin shoppen kann, wie sie planen wollte. Sie sagte aber sie wolle aber und so Sachen. Ich hab gesagt okay, gut. Dann nimm ich die Chorprobe auf und nimm die Bücher mit dass sie sich dass noch zuhause anschauen kann. Jedenfalls hab ich sie jetzt heute erinnert, dass sie sich das anschauen soll und dann heute um 17 Uhr der Auftritt ist. Sie hat gesagt sie hat keine Kraft dazu, fühlt sich mental und generell nicht so gut und bla bla bla..

Es ist ja okay, wenn sie sich mal schwach fühlt oder keine Kraft hat. Aber es kommt viel zu oft vor! Mein Vater sagt schon, ich soll dann einfach alles alleine machen. Aber sowas wie bei dem Chor da sind wir halt eben zu zweit. Und da ich die Ältere bin (2 Jahre) wird auch gleich alles auf mich geschoben.

Was soll ich machen? Ein Gespräch führen mit ihr klappt auch nicht ohne Weiteres..

Vielen dank fürs durchlesen:)

...zur Frage

Das klingt, wie du schon sagst, nach einer (leichten) Depression. Da kann deine Schwester nichts dafür und leidet auch selbst genug darunter. Sprich am besten ganz ruhig mir ihr und frag sie, was sie machen möchte und was ihr zu viel wird. Ich kenne auch Menschen denen es besser ging, sobald man ihnen etwas Stress abgenommen hat. Wenn sie zB sagt, dass der Chor momentan zu viel für sie ist, dann akzeptier das bitte und versuch ihr zu helfen sich auf die Aufgaben zu konzentrieren, die für sie momentan am wichtigsten sind.

Und falls sich noch nicht in Therapie ist, schlag doch mal vor, dass sie mit jemamdem sprechen könnte. Das hilft auch vielen Betroffenen sehr und kann ihnen zeigen, wie man den Alltag besser bewältigen kann. :)

...zur Antwort

Menschen die kaum Ausdauersport machen haben ein "schwächeres" Herz, welches dann früher schneller schlagen muss, damit die gleiche Menge Blut gepumpt wird. Da hat man dann zB beim Treppensteigen schon einen sehr hohen Puls und ist außer Puste. Wenn du deine Ausdauer trainierst kann dein Herz pro Schlag irgendwann mehr Blut pumpen und muss deshalb nicht so oft schlagen um das benötigte Blut zu transportieren.

...zur Antwort

Sprich sie am besten darauf an oder such dir in deiner Schule einen Vertrauenslehrer zum Reden. Das ist was bei dem dir vermutlich nur ausgebildete Menschen wirklich helfen können. Mit einer solchen Situation umzugehen fällt jedem schwer, das ist ganz normal. Verbring so viel Zeit wie du kannst mit deinem Vater und bitte such dir bitte wirklich wen zum Reden.

...zur Antwort

Ich geh wegen deinem Nutzernamen mal davon aus dass du 2001er Studentin bist :D

Ich, 2000er Studentin, bin nach 6 Monaten Beziehung gleich mit meinem Freund zusammengezogen - warum auch nicht? Wenns für beide passt und es beide wollen spricht da nichts dagegen! Man sollte sich halt bewusst sein, was das heißt und wie man im Falle einer Trennung damit umgeht. Wir haben uns zB eine Wohnung mit 3 Zimmern gesucht, die man auch zu einer 2er-WG umfunktionieren könnte, wenn einer auszieht. Ein WG-Zimmer oder ein Zimmer im Wohnheim findet man eh relativ schnell. Wenn ihr das alles bedacht habt und es probieren wollt, dann macht das! Ich wohne mit meinem Freund jetzt seit 2,5 Jahren zusammen und habe die Entscheidung keinen Tag bereut!

...zur Antwort

Finde die Bücher toll! Wenn man halbwegs kann, was da drin steht, kommt man super durch! Ich kann nicht ansatzweise alles und schaffs trotzdem immer. Die Profs sind zwar nicht so begeistert davon, weil die immer meinen man soll mehr lernen aber für die Prüfungen reichen die locker aus.

...zur Antwort

Wenn du dich nur darum sorgst was deine Familie/Arbeit davon hält, dann folg deinem Herz. Ich persönlich halte Religion genau so lange für akzeptabel bis sie andere Personengruppen ausschließen. Ich finde nicht, dass diese Ausgrenzung noch was mit Nächstenliebe zu tun hat. Wenn du die Person magst und dir ein Leben mit ihr vorstellen kannst, warum nicht? Mach das, was sich für dich richtig anfühlt!

...zur Antwort

Ihr habt auf jeden Fall richtig gehandlet. Mehr könnt ihr jetzt also leider nicht tun, macht am besten in ein paar Wochen einen Schwangerschaftstest, um ganz sicher zu sein.

...zur Antwort

Falls das so sein sollte liegt das womöglich daran, dass Frauen ganz lange darauf sozialisiert wurden das "schwache" Geschlecht zu sein und sich einen "Beschützer" gesucht haben. Abgesehen davon verbinden viele ein trainiertes Aussehen mit einem gesunden, disziplinierten Lebensstil, was generell als ansprechender wahrgenommen wird als das Gegenteil.

Ich selbst halte da sehr wenig davon, am Ende zählt der Charakter und sonst nichts! :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.