Ja, die Bundesnetzagentur kann Schwarzfunker finden, aber es ist nicht einfach.

Möglichkeiten der Bundesnetzagentur:

* Peilung: Die Bundesnetzagentur verfügt über Peileinrichtungen, mit denen sie die Quelle von Funksignalen lokalisieren kann. Dies ist jedoch nur möglich, wenn das Funksignal aktiv ist und die Peileinrichtungen in der Nähe sind.

* Beschwerde: Sie können bei der Bundesnetzagentur eine Beschwerde über den Schwarzfunker einreichen. Die Bundesnetzagentur wird dann den Sachverhalt prüfen und gegebenenfalls weitere Maßnahmen ergreifen.

* Zusammenarbeit mit anderen Behörden: Die Bundesnetzagentur arbeitet mit anderen Behörden, wie z. B. der Polizei, zusammen, um Schwarzfunker zu finden.

Schwierigkeiten bei der Suche nach Schwarzfunkern:

* Mobile Geräte: Mobile Funkgeräte sind schwer zu orten, da sie ihre Position schnell ändern können.

* Kurze Sendezeiten: Wenn der Schwarzfunker nur kurze Sendezeiten hat, ist es für die Bundesnetzagentur schwierig, ihn zu orten.

* Nachweis der Verantwortlichkeit: Es muss nachgewiesen werden, dass der Besitzer des Funkgeräts auch derjenige ist, der das Gerät ohne Genehmigung benutzt hat.

Erfahrungen anderer:

Es gibt im Internet verschiedene Foren, in denen sich Funkamateure über Schwarzfunker austauschen. In diesen Foren finden Sie Erfahrungsberichte und Tipps, wie man Schwarzfunker finden kann.

Fazit:

Die Bundesnetzagentur kann Schwarzfunker finden, aber es ist nicht einfach. Wenn Sie einen Schwarzfunker vermuten, können Sie eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur einreichen. Sie können auch versuchen, den Schwarzfunker selbst zu orten, z. B. mit einem Peilgerät.

...zur Antwort

Warum das denn ? Dann müsste es an Bahnhöfen genauso sein. ✈️

Es trennen sich Leute die sich lieben weil einer z.B. irgendwo anders z.B. studieren geht und die Mutter traurig ist weil ihr Sohn dadurch ins Ausland geht. 💔✈️

Andererseits kommen Menschen an auf die man wartet oder man fliegt in Urlaub auf den man sich schon lange freut. ✈️🏝️

Deshalb versteh ich die Frage nicht ganz. 🤔

Reisende gibt's nicht nur an Flughäfen. ✈️

...zur Antwort

Klar kannst trotzdem rasieren. Du nimmst Rasierschaum , reibst dir damit die zu rasierenden Stellen großzügig ein und rasierst zart drüber. Das lernst du von selbst.

...zur Antwort

Ja, Sie können sich trotz Minijob arbeitssuchend melden.

Die Arbeitsagentur betrachtet Personen mit einem Minijob bis zu 15 Stunden pro Woche in der Regel weiterhin als arbeitslos. In diesem Fall können Sie sich arbeitslos melden und weiterhin in der Krankenversicherung der Eltern versichert bleiben.

Wichtig: Um die Krankenversicherung über die Eltern zu behalten, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

* Sie sind jünger als 25 Jahre.

* Sie sind ledig und kinderlos.

* Sie haben keinen eigenen Anspruch auf Krankenversicherung (z. B. durch eigene Beiträge).

* Ihr monatliches Einkommen aus allen Minijobs zusammen darf 450 Euro nicht übersteigen.

Tipp: Melden Sie sich am besten persönlich bei Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit, um Ihren individuellen Fall zu besprechen.

Ja, Sie können zwei Minijobs gleichzeitig ausüben.

Die Anzahl der Minijobs ist nicht begrenzt. Sie können also problemlos zwei oder mehr Minijobs gleichzeitig haben.

Wichtig: Achten Sie darauf, dass die Arbeitszeiten der Minijobs nicht zusammengerechnet werden. Wenn Sie in beiden Minijobs zusammen mehr als 15 Stunden pro Woche arbeiten, gelten Sie nicht mehr als arbeitslos.

Liebe Grüße ❤️

...zur Antwort

Es tut mir leid, dass du Probleme mit deinem iPhone 15 hast. Dass bestimmte Apps wie WhatsApp, Telegram und Messenger beim Versenden einer Nachricht einfrieren, ist natürlich sehr ärgerlich.

Da du bereits verschiedene Lösungsansätze ausprobiert hast, wie das Löschen und Neuinstallieren der Apps, den Werksreset und die Erweiterung des iCloud-Speichers, scheint das Problem nicht an den Apps oder dem Speicherplatz zu liegen. Es könnte sich also um einen Softwarefehler oder ein Hardwareproblem handeln.

Folgende Schritte kannst du jetzt ausprobieren:

* Überprüfe, ob ein Update für iOS verfügbar ist. Gehe dazu in die Einstellungen > Allgemein > Software-Update.

* Starte dein iPhone neu. Halte dazu die Einschalt- und Lautstärketaste gleichzeitig gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint.

Weitere Tipps:

* Stelle sicher, dass du die neueste Version der Apps verwendest. Öffne dazu den App Store und tippe auf das Profilsymbol. Dann siehst du, ob Updates für Apps verfügbar sind.

* Deinstalliere Apps, die du nicht mehr verwendest. So schaffst du freien Speicherplatz und reduzierst die Anzahl der Apps, die gleichzeitig im Hintergrund laufen können.

* Setze dein iPhone auf die Werkseinstellungen zurück. Dies sollte nur als letztes Mittel erfolgen, da dabei alle deine Daten gelöscht werden.

Ich hoffe, dass dir diese Tipps helfen, das Problem mit den einfrierenden Apps zu beheben.

Achso, du kannst dich auch an den apple Support wenden.

Liebe Grüße ❤️

...zur Antwort

Ich weiblich finde grosse Augen und eine schlanke Figur mit langen gut geformten Beinen und einen knackigen Po wichtiger als eine Haarpracht. 😍🍑

...zur Antwort

Die Personen auf den beiden Photos finde ich attraktiv. Wenn verschiedene Gene sich kreuzen können durchaus attraktive Menschen entstehen. Aber das kann man sicherlich nicht verallgemeinern.

...zur Antwort

Mit 13 Jahren und 6 Stunden Sport pro Woche, inklusive Schulsport, liegst du deutlich über den empfohlenen 1,5 bis 2 Stunden Bewegung pro Tag für Kinder und Jugendliche.

7-8 Stunden sind absolut top und sogar eher an der oberen Grenze. Es ist wichtig, auf deinen Körper zu hören und ausreichend Ruhephasen einzuplanen.

Zu viel Sport kann sogar negative Auswirkungen haben, wie z. B.:

* Überlastung und Verletzungsgefahr

* Erschöpfung und Müdigkeit

* Verminderte Leistungsfähigkeit

* Schwierigkeiten in der Schule

Achte auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Sport, Schule und Freizeit.

Höre auf deinen Körper und genieße deine sportlichen Aktivitäten!

Tipp:

* Verschiedene Sportarten auszuprobieren, macht Spaß und hält die Motivation hoch.

* Mit Freunden Sport zu treiben ist motivierender und geselliger.

* Auf ausreichend Ruhe und Erholung zu achten, ist wichtig für die Regeneration.

...zur Antwort

Es tut mir leid, dass du Probleme mit deinem YouTube-Verlauf hast. Es gibt verschiedene mögliche Ursachen für dieses Problem:

Technische Probleme:

* Temporärer Fehler: Es kann sein, dass es sich um einen temporären Fehler auf den YouTube-Servern handelt. In diesem Fall kannst du einfach abwarten und es später erneut versuchen.

* Cache-Probleme: Der Cache deines Browsers oder deiner YouTube-App kann manchmal Probleme verursachen. In diesem Fall kannst du versuchen, den Cache zu leeren.

* Veraltete App: Stelle sicher, dass du die neueste Version der YouTube-App verwendest. Veraltete Versionen können manchmal Fehler enthalten.

Kontoprobleme:

* Falsches Konto: Stelle sicher, dass du mit dem richtigen YouTube-Konto angemeldet bist.

* Datenschutzprobleme: Überprüfe deine Datenschutzeinstellungen in YouTube und stelle sicher, dass dein Verlauf gespeichert wird.

* Drittanbieter-Apps: Möglicherweise hast du Drittanbieter-Apps Zugriff auf dein YouTube-Konto gewährt, die deinen Verlauf löschen.

Andere Ursachen:

* Gerätespeicherprobleme: Wenn dein Gerät fast voll ist, kann dies zu Problemen mit dem Speichern des Verlaufs führen.

* Internetverbindungsprobleme: Eine instabile Internetverbindung kann dazu führen, dass der Verlauf nicht richtig gespeichert wird.

Lösungsansätze:

* Starte dein Gerät neu.

* Leere den Cache deiner YouTube-App und deines Browsers.

* Aktualisiere die YouTube-App.

* Überprüfe deine Datenschutzeinstellungen in YouTube.

* Entferne den Zugriff von Drittanbieter-Apps auf dein YouTube-Konto.

* Stelle sicher, dass du über ausreichend Gerätespeicher verfügst.

* Verbinde dich mit einem anderen WLAN-Netzwerk.

Wenn du alle diese Lösungen ausprobiert hast und das Problem weiterhin besteht, kannst du dich an den YouTube-Support wenden.

Viel Glück 👍

...zur Antwort

Garnichts. Sie ist einfach ein freundlicher Mensch und hat anscheinend gerne mit dir gearbeitet. 😊

Das hat aber weiter nichts zu bedeuten. Wenn man mit einer Person redet, kuckt man ihr in die Augen, das ist doch normal. 👀

Ansonsten ist sie wahrscheinlich ein lebensfroher Mensch, weshalb ihr viel gelacht habt. 🤣

Das ganze hat aber bei weitem nichts mit Beziehung oder Liebe zu tun. 💔

Freu dich doch einfach so eine tolle Kollegin zu haben. 😍

...zur Antwort

Nichts spricht dafür und alles spricht dagegen. 🚫💀

Es wurden viele Unschuldige durch die Todesstrafe ums Leben gebracht. 😱😭

Und bei manchen Straftaten wäre es zu einfach für die Täter sie mit der Todesstrafe zu erlösen. 😡🔪

Da ist lebenslänglich mit anschließender Sicherheitsverwahrung angebrachter. 👮‍♂️🔒

Auch wenn es den Staat mehr Geld kostet. 💰💸

...zur Antwort

Wo lebst du denn?

Vom Bürgergeld werden keine großen teuren Wohnungen und Häuser finanziert.

Nur in einem festgelegten engen Rahmen.

...zur Antwort

Sie wollte wohl nur wissen was du fragen wolltest , z.B. nach dem Weg oder so und hat deshalb einen Stöpsel rausgenommen. 👂

Als das geklärt war, hat sie den Stöpsel wieder reingemacht und ihr Leben weitergelebt. 👂

Das ist doch einfach zu verstehen.

...zur Antwort

Wände streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung:

* Farbe auswählen: Entscheiden Sie sich für eine Farbe (RAL 9010 Weiß und Dunkelgrün). Besorgen Sie ausreichend Farbe (pro qm Wandfläche ca. 1,5 Liter Farbe für zwei Anstriche).

* Material besorgen:

* Abdeckfolie und Malerkrepp

* Grundierung (falls nötig)

* Wandfarbe

* Pinsel und Rollen in verschiedenen Größen

* Farbeimer und Rührstab

* Malerkleidung

* Handschuhe

* Abdeckvlies

* Spachtelmasse (falls Löcher oder Risse in der Wand vorhanden sind)

* Schleifpapier

* Wassereimer und Schwamm

Ausführung:

* Raum vorbereiten: Möbel wegrücken oder abdecken, Boden mit Folie abdecken. Lampen, Steckdosen und Schalter abkleben.

* Wände vorbereiten: Löcher und Risse mit Spachtelmasse schließen und trocknen lassen. Wand schleifen, um Unebenheiten zu entfernen. Staub entfernen.

* Grundierung auftragen: Falls nötig, Grundierung auf die Wand streichen und trocknen lassen.

* Farbe auftragen: Zuerst Ecken und Kanten mit dem Pinsel streichen. Dann die Flächen mit der Rolle bearbeiten. In zwei dünnen Schichten streichen, jeweils gut trocknen lassen.

* Trocknen lassen: Die Farbe muss vollständig trocknen (je nach Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit ca. 12-24 Stunden).

* Aufräumen: Abdeckungen entfernen, Farbeimer und Werkzeuge reinigen.

Viel Spaß beim Streichen ❤️

...zur Antwort

Vielleicht spinnt die Öldruckleuchte und bleibt jetzt immer an

Ist mir passiert. Musste halt immer genug Öl drin haben.

...zur Antwort

Welches Nackenkissen am besten zum Fliegen geeignet ist, hängt von individuellen Bedürfnissen und Schlafpositionen ab. Hier sind einige beliebte Optionen mit Links zu Amazon:

1. Flowzoom Comfy Nackenkissen:

* Testsieger von CHIP mit hoher Stabilität und Komfort

* Memory-Schaum passt sich ideal an die Kopf- und Nackenform an

* Inklusive Reisebeutel und Ohrstöpsel

2. Third of Life UniROLL Nackenrolle:

* Vielseitiges und ergonomisches Kissen

* Aus Viscoschaum mit hoher Stützkraft

* Kann auch als Nackenstütze oder Reisekissen verwendet werden

3. Cabeau Evolution Pillow:

* Aufblasbares Nackenkissen mit Stützrippen

* Kompakt und leicht, ideal für Handgepäck

* Verschiedene Einstellmöglichkeiten für optimalen Komfort

4. Memory Foam Reisekissen:

* Klassisches Nackenkissen in U-Form

* Weicher Memory-Schaum passt sich individuell an

* Mit Druckknopf zum Verschließen

5. TRÄUME LAND Nackenhörnchen:

* Preisgünstiges Nackenkissen aus Mikrofasern

* Weich und anschmiegsam

* Mit integriertem Reisebeutel

Es ist wichtig, das Nackenkissen vor dem Kauf auszuprobieren, um sicherzustellen, dass es bequem sitzt und die gewünschte Unterstützung bietet.

Neben dem Nackenkissen selbst können weitere Faktoren wie eine Augenmaske und Ohrstöpsel für einen komfortablen Schlaf .

Die gibt's alle bei Amazon.

Viel Spaß bei der Wahl 🌞

...zur Antwort

Ob die neue Schulordnung angemessen oder sexistisch ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Es gibt verschiedene Argumente, die für und gegen die neuen Regeln sprechen.

Argumente für die neue Schulordnung:

* Verminderung von sexuell belasteter Atmosphäre: Die Schulordnung könnte dazu beitragen, eine sexuell belastete Atmosphäre in der Schule zu verringern, indem sie freizügige Kleidung verbietet. Dies könnte vor allem Mädchen und junge Frauen schützen, die sich durch unangemessene Blicke oder Kommentare von Mitschülern belästigt fühlen.

* Schaffung eines ruhigen Lernklimas: Die Schulordnung könnte auch dazu beitragen, ein ruhiges Lernklima zu schaffen, indem sie Ablenkungen durch freizügige Kleidung minimiert.

* Gleichbehandlung: Die Schulordnung könnte für mehr Gleichbehandlung zwischen den Geschlechtern sorgen, indem sie sowohl für Mädchen als auch für Jungen dieselben Kleidungsvorschriften festlegt.

Argumente gegen die neue Schulordnung:

* Einschränkung der persönlichen Freiheit: Die Schulordnung könnte als Einschränkung der persönlichen Freiheit der Schüler empfunden werden. Schüler sollten die Möglichkeit haben, sich frei nach ihren eigenen Vorstellungen zu kleiden, solange ihre Kleidung nicht andere schikaniert oder beleidigt.

* Sexualisierung des Körpers: Die Schulordnung könnte den Körper weiter sexualisieren, indem sie bestimmte Körperteile als "anstößig" oder "verlockend" markiert. Dies könnte zu einem negativen Körpergefühl bei Schülern führen, insbesondere bei Mädchen und jungen Frauen.

* Ineffektivität: Es ist fraglich, ob die Schulordnung tatsächlich zu einer Verminderung von sexueller Belästigung oder zu einem besseren Lernklima führt. Studien zu diesem Thema zeigen keine eindeutigen Ergebnisse.

Fazit:

Die neue Schulordnung ist ein komplexes Thema mit verschiedenen Facetten. Es gibt sowohl Argumente für als auch gegen die neuen Regeln. Letztendlich muss jede Schule selbst entscheiden, ob sie eine solche Schulordnung einführen möchte. Dabei sollten die verschiedenen Perspektiven und Interessen der Schüler, Eltern und Lehrer berücksichtigt werden.

Empfehlung:

Es wäre hilfreich, wenn die Schule einen offenen Dialog über die neue Schulordnung führen würde. Alle Beteiligten sollten die Möglichkeit haben, ihre Meinung zu äußern und ihre Bedenken vorzubringen. So kann man gemeinsam eine Lösung finden, die für alle akzeptabel ist.

Ganz liebe Grüße und ärgere dich nicht soviel ❤️❤️❤️

...zur Antwort