Schick das Exposé an Filmproduzenten. Auf keinen Fall musst du ein fertiges Drehbuch schicken und das solltest du auch nicht, weil kein Mensch Zeit hat, das zu lesen.

Das ist der übliche Ablauf in der Branche: Autoren schicken ihre Ideen an Produzenten. Wenn die eine Idee gut finden versuchen sie das Geld dafür zusammenzukriegen und entwickeln dann mit dem Autor das Drehbuch weiter (Bzw. würden dir vermutlich auch Hilfestellungen anbieten oder einfach einen zweiten Autor dran lassen).

Wichtig ist, dass du das Expose an Produzenten schickst, nicht an Studios (es sei denn die produzieren auch eigenständig) und auch nicht an Filmverleiher und auch nicht an TV-Sender.

...zur Antwort

Zunächst einmal kommt es darauf an, wie groß deine Wohnung ist und wie gut isoliert. Eine schlecht isolierte 50qm-Wohnung kann bspw. locker bei 70€ Heizkosten landen. Wenn Strom noch drauf kommt, sind 100€ durchaus realistisch.

Und was bedeutet, du hast die Heizung immer aus? Das kann ja eigentlich kaum sein. Meinst du etwa, dass du die Heizung aus machst, wenn du nicht daheim bist? Dann könnte das schon der erste Grund für die hohen Kosten sein. Wenn du die Temperatur zwischendurch zu stark absinken lässt und dann die Heizung wieder einschaltest, kostet das i.d.R. mehr.

Bedenke auch, dass du ebenfalls für heißes Wasser Gas oder Strom (o.a.) verbrauchst.

...zur Antwort

Nach wissenschaftlichen Studien sind Dreier-Konstellationen wie du sie beschreibst so gut wie nie dauerhaft stabil. Dreier-Konstellationen funktionieren in der Regel nur so: Alle mögen sich. Zwei mögen sich und beide mögen die dritte Person nicht. Konstellationen wie du sie beschreibst zerfallen üblicherweise in eine dieser Varianten.

Sorry für die Entmutigung!

...zur Antwort

Also eine normale Video-DVD für den deutschen Markt hat eine Auflösung von 720x576. Das entspricht einer Auflösung von 576p (eigentlich 576i, aber das nur am Rande).

Zum Vergleich zu 720p und 1080p siehe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Common_Video_Resolutions.svg&filetimestamp=20061127150549

Eine höhere Auflösung als 576p ist beim Video-DVD-Standard nicht möglich.

Zur Wiedergabe auf einem HD-TV wird das Bild also hochskaliert.

...zur Antwort

Den Stundenlohn kannst du sogar ganz exakt erfahren.

UCI hat einen Tarifvertrag:

http://kinonetzwerk.verdi.de/tarif/tarifvertraege/tarifvertrag-uci-kinowelt/data/TV%20UCI%20MPX%20Druckfassung.pdf

Dein Stundenlohn ist abhängig von Ortsklasse (Ortsgröße und/oder Größe des Kinos sind hier relevant) und Berufsgruppe/Tätigkeitsart.

Dein Stundenlohn beträgt mindestens 8,08€. Näheres erfährst du im Tarifvertrag.

...zur Antwort

In wissenschaftlicher Hinsicht meinst du den Unterschied zwischen "sex" und "gender", also dem biologischen und dem erlernten Geschlecht.

Einige Aspekte des biologischen Geschlechts lassen sich natürlich kaum von der Hand weisen: Männer haben einen Penis, sind im Durchschnitt größer und kräftiger und wohl tatsächlich auch etwas aggressiver, und ein paar andere Dinge.

Aber im Kern fällt ganz ganz viel unter "gender". Das kann man sich ganz einfach herleiten: Der allergrößte Teil unserer heutigen Verhaltensweisen ist kulturell angelernt. Die meisten Rollen, die wir heutzutage einnehmen, gab es vor kurzem ja noch gar nicht. Insofern ist dies bereits ein deutliches Indiz dafür, dass große Teile der modernen Geschlechterrollen ansozialisiert sind.

Erklärungen dafür sind komplex, oftmals nicht eindeutig. Die gute alte biologisch-deterministisch-genetische Erklärung ist da natürlich viel einfacher und hat dabei den Vorteil, dass man die bis heute gängigen Geschlechterklischees politisch korrekt bedienen kann.

...zur Antwort

Vorweg: "Kameramann" ist keine geschützte Berufsbezeichnung. Jeder, der eine Kamera führt, ist Kameramann.

Darüber hinaus: Die Filmbranche ist eine Quereinsteigerbranche. Es ist nicht nötig, dass man Kamera studiert hat (o.ä.), um Kameramann zu werden. Aber es erleichtert den Einstieg in die Branche überhaupt.

Wenn du eine Ausbildung machen willst, dann wäre "Mediengestalter Bild und Ton" eine gute Wahl. Man sollte natürlich schon eine Firma nehmen, die auch viel dreht mit Kameras. Aber grundsätzlich kann man dadurch Kameramann für sowas wie Reportagen, Dokus etc werden. Danach hast du jedenfalls Ahnung davon, wie man die Technik bedient und von grundsätzlichen Dingen der Gestaltung.

Um Kameramann beim Film zu werden muss man sowieso ganz unten an. Auch die, die Kamera studiert haben, müssen oftmals so anfangen, nämlich mit Praktika. Du bewirbst dich für ein Praktikum bei einer Film oder TV-Serienproduktion im Kamera-Department. Dann wirst du Kamerapraktikant. Wenn du gut bist und Glück hast, dann zeigt man dir, wie die Position des DIT / Digital Rangler / Digital Loader (oder wie immer das gerade heißt. Früher: Materialassistent) funktioniert. Wenn du gut bist, bucht man dich dann vielleicht bei einem Projekt als Digital Loader. Wenn du das eine Zeit lang gut machst, dann darfst du vielleicht irgendwann zur 1. Kameraassistenz aufsteigen. Und wenn du das ein paar Jahre gut machst, dann steigst du irgendwann zum Kameramann auf. So ist der übliche Ablauf in der Branche. Ein Studium kann da nur sehr begrenzt drauf einwirken. Man lernt natürlich sehr viel, was insofern gut ist, als dass man mit einem gewissen Wissenstand in die Branche kommt. Einige sind auch so gut, dass sie nach dem Studium direkt durchstarten können. Aber in der Regel muss man die beschriebene Ochsentour machen.

...zur Antwort

Ohne meine Anonymität aufgeben zu wollen, habe ich das geschilderte Prozedere ziemlich exakt und erfolgreich (wenn man das so nennen kann) hinter mir. Je nachdem wie gut der Film wirklich ist, könnt ihr den meisten DVD-Vertrieben (ich geh jetzt mal nicht von Kinoauswertung aus) solche Filme direkt zur Sichtung schicken. Eine Zusendung an Produktionsfirmen ist unnötig, weil der Film ja bereits produziert ist. Heißt: Die können damit nichts anfangen.

Eine Liste von Vertrieben findet man z.B. hier: http://www.mediabiz.de/video/branchen/home-entertainment-kauf/174

Am besten macht ihr eine Projektmappe mit den Eckdaten fertig und vor allem auch einen Trailer. Dann ruft ihr bei allen Anbietern, die ihr für passend haltet, an und fragt ob und an wen ihr eure Unterlagen schicken dürft.

Ich würde euch dringend einen Vertrieb empfehlen. Einen Film zu vermarkten, ist keine einfache Sache. Die Vertriebe kennen die entsprechenden Großhändler und sorgen am Ende dafür, dass so ein Film auch bei Saturn, Karstadt und co (bzw. bei maxdome und lovefilm) landet. Außerdem braucht ihr eine FSK (bei 60min vermutlich um die 1000€). Ohne FSK ist es fast unmöglich einen Film zu verkaufen. Die meisten Mitglieder der SPIO bspw. (und das sind so ziemlich alle) haben sich verpflichtet, keine Filme ohne FSK-Kennzeichnung zu bvermarkten. Damit kann man aber auch warten bis überhaupt ein Vertrieb den Film haben will.

Stellt euch darauf ein, dass man damit kein Geld verdient. Von einer verkauften DVD kommt am Ende vielleicht ca. 1€ pro Scheibe bei euch an. Mit youtube und myvideo verdient man noch weniger. Ich habe mit zehntausenden Aufrufen am Ende eine Summe im zweistelligen Bereich erhalten...

...zur Antwort

Da blickt keiner mehr durch, siehe Wikipedia: "Bei Alarm für Cobra 11 ist sowohl die Einteilung in Produktionsstaffeln, also der Reihenfolge, in der die Folgen produziert worden sind, als auch die Einteilung in Sendestaffeln, also entsprechend der Erstausstrahlung bei RTL, verbreitet. RTL gibt zudem seine eigene Reihenfolge an, die ähnlich mit der Produktionsstaffel ist. In der Wikipedia werden hauptsächlich die Produktionsstaffeln angegeben, da diese chronologisch und inhaltlich korrekt sind."

Heißt: es gibt drei verschiedene Zählweisen: Produktionsstaffel, Sendestaffel, RTL-eigene Staffelzählung... RTL ist mittleweile bei Staffel 20, wo imdb.de und Wikipedia bei den gleichen Folgen bei Staffel 17 sind...

Besten Gruß

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.