Hallo, ich bin Hobbyschneiderin und nähe auch gerne solche Cosplays. Da es in den meisten Fällen an Anleitungen oder Schnittmustern mangelt, muss man schon auf Tricks zurückgreifen. Ich weiß jetzt nicht wieviel Näherfahrung, oder besser Schneidererfahrung,du bereits hast, deshalb nenne ich dir jetzt mal mehrere Möglichkeiten.

Die einfachste wäre du suchst dir in einem Laden einen Blazer,eine Bluse und einen Rock der jeweils dem Vampire Knight Original zumindest vom Schnitt und der Farbe her ähnlich sieht. Damit es auch wirklich nach Vampire Knight aussieht näht man einfach nur noch alle Kleinigkeiten drauf. In diesem Fall wären es die passenden Knöpfe, man braucht eine rote Schleife,man müsste den Blazer hinten in der Mitte auftrennen und wieder bis zu einem gewissen Punkt zusammennähen ,den Rest umsäumen. Weiterhin müsste man die Streifen, die den ganzen Blazer zieren entweder durch abgenähte Stoffstreifen ganz exakt darauf nähen oder mit dem entsprechenden Stichprogramm durch Garn die breiten Streifen erzeugen. Als letzter Feinschliff nur noch mit sehr ähnlichem Stoff die Partie um die Schultern, die aussieht wie ein umgelegtes Tuch (zwischen den Schultern auf der Rückseite, ähnlich dem Matrosenlook)annähen und verzieren und schon hat man das Kostüm fertig. Wenn man mag kann man auch noch diese Armbinde nähen. Wenn man so verfährt sollte man zumindest den Blazer besser eine Konfektionsgrößer größer kaufen, da man beim Auftrennen und Zusammennähen am Rücken ja wieder die Nahtzugaben benötigt und der Blazer sonst nicht mehr passen würde. Das man sich einige Teile so dazu kauft ist auch gar nicht schlimm, den mit dem Blazer hat man trotzdem noch genug zu tun. Im Gegensatz zu den zum Verkauf stehenden Kostümen ist die Qualität der "normalen" Kleidungsstücke in einem Laden bedeutend besser.

Wenn du aber wirklich alles schneidern willst, kommt ohne Schnittmuster eine Menge Arbeit auf dich zu, es ist aber wirklich machbar. Da kann ich dir nur einige Tipps geben, für den Rest braucht man da einfach nur noch Geschick und Erfahrung wäre auch ganz gut, den dieses Kostüm ist doch schon etwas aufwändiger als manch anderes. Der hilfreichste Tipp sollte auch hier sein, auf Internetseiten nach ganz ähnlichen Schnittmustern zu suchen, selbst wenn sie nicht zu 100% übereinstimmen. Dann hast du zumindest die ungefähren Angaben, das sollte schon mal weiterhelfen. Um auf das Beispiel von dem Blazer zurückzukommen: du suchst dir ein Schnittmuster eines figurbetonten Blazers, diese Schnittmuster gibt es auf manchen Internetseiten sogar kostenfrei, z.B. hier: http://www.burdastyle.de/burda-style/easyfashion/blazer-hose-und-hutpid84_3473.html. Da benötigst du nur anderes Material und auch nur das Muster für den Blazer, aber das Muster steht dort kostenlos als Download zur Verfügung.

Das was du unbedingt an dem Schnitt ändern musst, in dem Fall musst du ja auch eine zusätzliche Naht am Rücken einfügen, solltest du dir jetzt überlegen und einplanen. Hier kannst du z.B. je nur mit der halben Breite des Rückenteiles arbeiten und zusätzlich die übliche Nahtzugabe einkalkulieren. Dieses Teil brauchst du dann natürlich zwei mal. Um es dir selbst besser zu veranschaulichen, kannst du auch mit einem Bleistift diese Stelle im gedruckten Schnittmuster einfach bearbeiten, damit du leichter siehst wie es aussehen soll. Das was überflüssig an dem gewünschten Blazer wäre, z.B. Taschen vorne etc. können einfach weggelassen werden. Bedenken musst du natürlich auch wieder die Zierstreifen usw. , außerdem kannst du auch Futtertaft in den Blazer einnähen, das muss aber nicht sein. Dann nähst du alles so wie es sein soll, plus das was du auch bei der ersten Variante zusätzlich benötigst (z.B. für die Schulterpartie hinten das Tuch). Sollte klappen, hat aber alles ingesamt höheren Arbeitsaufwand.

Die dritte prinzipiell mögliche Variante, die ich am häufigsten nutze ist die , dass ich mir selbst zu im Internet angebotenen hochwertigen Kostümen, die man sich nie leisten würde (oft sind diese auf Seiten aus Amerika oder Japan) abzeichne und anhand meiner Maße plus Nahtzugaben selbst Zeichnungen und Schnittmuster entwerfe, aber das erfordert viel Übung und Zeichengeschick. Die einzige Hilfe die man dafür hat ist zeichnerisches Talent und oft auch allgemeine Größentabellen (z.B. in Katalogen), besser aber die eigenen Maße.

Welche Variante ich jeweils nutze hängt oft davon ab, wie hoch der Arbeitsaufwand ist und ob das was ich am Ende haben möchte nicht auch in ähnlicher Form zu kaufen gibt (in normalen Bekleidungsläden, nicht im Kostümhandel). In deinem Fall würde ich persönlich Variante 1 nehmen, denn mit der Umgestaltung des Blazers, der auch bereit gefüttert ist etc. hat man trotzdem noch genug zu tun, die Bluse und den Rock sollte man in ähnlicher Form auch in guter Qualität irgendwo kaufen können. Variante 2 und 3 eignen sich oft nur wenn man bereits viel Erfahrung hat oder unbedingt selbst schneidern will, in meinem Fall eher selbst schneidern muss denn schöne Fantasykostüme beispielsweise gibt es im Kostümhandel oft nur in niedriger Qualität oder zu guter zum hohen Preis, in normalen Läden gibt es oft auch nichts passendes und da muss man schon selbst schneidern. Jetzt habe ich alles geschrieben was irgendwie hilfreich für dich sein könnte und ich hoffe es ist alles gut verständlich. Viel Spaß beim Schneidern =)

...zur Antwort

Im Band 10 Chapter 47 gehen Kaname und Yuuki von der Akademie weg,das entspricht dem Ende von Vampire Knight Guilty. Im selben Band geht die Story aber noch weiter, danach sind auch noch Bände erschienen und auch schon mehrere Einzelkapitel die noch zu einem bis zwei Bände zusammengefasst werden ( erst erscheinen die Kapitel immer in der Daisuki in Japan).

Band 10 kommt in Deutschland leider erst im Februar 2011 raus, die anderen Bände noch viel später. Wenn dir aber Englisch nichts ausmacht, kannst du schon mal auf folgender Seite etwas weiterlesen, da gibt es schon alles bis Kapitel 63 (entsprechend Band 13 oder 14)! Hier ist die Adresse: http://read.mangashare.com/Vampire-Knight/manga.html Und am besten schnell lesen oder jedes Bild einzeln auf deine Festplatte speichern (per Rechtsklick auf Grafik speichern unter...), denn auf allen anderen Seiten ist der Manga bereits gesperrt worden!

Vielleicht hilft dir auch noch die Info, dass es Gerüchten zufolge auch eine dritte Anime- Staffel namens Vampire Knight Destiny geben soll, aber erst in ferner Zukunft. Ich hoffe, die Antwort hilft dir =)

...zur Antwort

Solche Fragen sind exakt immer sehr schwierig zu beantworten, weil die Frage auf eine gewisse Umgebung begrenzt ist und man dann auch selten Glück hat von jemanden aus der Umgebung Antwort zu bekommen. Ich kann nur helfen, indem ich euch allgemeine Lösungen vorschlage, vielleicht ist das ja hilfreich für euch =)

Hier solltest du dich mal erkundigen,ob noch was frei ist:

1.) Städtische Hallen, z.B. Bürgerhallen etc.

2.) Hotels , da kann man oft Räume mieten und man muss nicht zwangsläufig auch dort das Essen usw. in Auftrag geben. (Bei Hotels in unserer Nähe hätte das aber für 20 qm ca. 150 Euro gekostet!)

3.) Pfarrheime haben oft noch Räume für wenig Geld zur Verfügung.

4.) Ich habe sehr günstig einen Raum von der Caritas mieten können. Ist aber nicht überall möglich.

5.) Vereinsheime bieten manchmal auch anderen an, die Räumlichkeiten zu mieten.

6.) Wenn ihr nichts anderes mehr bekommt, mal über einen Partyzelt-verleih nachdenken. Anfang Oktober ist es oft noch nicht sonderlich kalt, aber verregnet. Davor schützt das Zelt dann Gott sei Dank.

7.) Wenig Glück werdet ihr wahrscheinlich in Gaststätten und Restaurants haben, da diese natürlich mehr Geld einnehmen können indem sie für das Catering usw. sorgen würden. Das kommt dann auf die Kulanz des Lokals an.

Mehr fällt mir im Moment nicht ein, aber das sollte weiter helfen. Am besten aber erst bei der Stadt oder noch besser bei Pfarrheimen mal nachfragen. Da klappt es am ehesten.

...zur Antwort

Meist nur mit den Zahlungsarten, die aufgelistet sind. Du kannst meistens nur per Überweisung oder Paypal, insofern nichts anderes da steht. Wenn du so was meinst mit ec-karte, dann ja und nein, denn die ec-karte hilft dir nicht, die dazu gehörende Kontoverbindung schon.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.