Sind das Panikattacken beim Autofahren?

Liebe Community,

ich bin selbst Autofahrerin und hatte bis vor ca. zwei Jahren keine Probleme. Plötzlich aber fing ich an Autobahnfahrten zu meiden. Denn es kam dazu, dass ich desöfteren schweißnasse Hände bekam. Ich hatte jedes Mal Angst, das Lenkrad nicht mehr halten zu können. Ein sehr ungutes Gefühl bei hohem Tempo! Ich bevorzuge jetzt das Fahren auf Landstraßen, wo ich das Gefühl habe, jederzeit verlangsamen zu können.

Seit einem Jahr habe ich aber auch Probleme als Beifahrerin. Zum ersten Mal trat es bei einer Taxifahrt über die Autobahn auf. Der Fahrer hatte eine ganz schöne Geschwindigkeit drauf und mir drehte sich plötzlich der Magen um. Ich war in Panik und bat ihn, langsamer zu fahren, was er sehr befremdlich fand. Ich stand die Strecke nur durch, ohne mich übergeben zu müssen, indem ich nach unten guckte.

Kurze Zeit später dasselbe Erlebnis, als ich mit meinem Vater über die Autobahn brauste.

Ich dachte dann nicht mehr daran bis es heute wieder soweit war. Eine Bekannte holte mich mit ihrem Auto ab und sie fuhr zügig über die Autobahn. Wieder drehte sich mir der Magen um und ich guckte krampfhaft auf den Boden. Sie fragte, ob irgendwas sei. Ich sagte, dass mir etwas schwindelig sei und sie wollte wissen, ob es an ihrem Fahrstil liege, was ich natürlich verneinte. Peinlich, dass es auf der Rückfahrt genauso war. Da musste ich sie bitten, langsamer zu fahren.

Ich bin irritiert und frage mich, was das sein könnte.

Können das Panikattacken sein?

Liebe Grüße

Yandira

...zur Frage

Das sind wohl sogenannte Panikattacken.. aber ich kann dich beruhigen, dass du damit nicht allein bist. Ich habe Höhenangst, Flugangst und ich kenne - als eigentlich selbst langjähriger ganz guter Autofahrer, wie ich denke - diese Angst als Beifahrer bei hoher Geschwindigkeit! Man könnte also sagen, ein ziemlicher Angsthase.. :-) Ich bilde mir manchmal ein, dass das so eine Angst vor Kontrollverlust ist - alles, wo ich mich irgendwelchen technischen Sachen ausgeliefert fühle und meine, dies nicht mehr beherrschen zu können, lässt mich so panikartig reagieren. Keine Ahnung, ob ich das anschaulich genug geschildert hab - vielleicht kannst du nachvollziehen, wie ich das meine.. :-) kann man aber ganz gut mit leben- sag es nur deutlich den anderen..

...zur Antwort

Hallo, die Frage ist zwar schon ein paar Tage alt und ich hoffe, es ist noch nicht alles gebucht bei dir, aber mein Tipp für Sommerurlaub ist Skandinavien und derzeit speziell Dänemark. Und zwar dort ein schönes, typisch skandinavisches Ferienhaus irgendwo in Meeresnähe - und das ist in Dänemark ja nicht sonderlich schwer! Ich war dort mit meiner damaligen Patchworkfamilie mit drei Kids in pubertärem Alter und es war einer der schönsten Urlaube und ich denke immer wieder gern daran zurück.

...zur Antwort
Nimm nur den Ring ab

Ich finde, dass ein Ring an den Zehen zu sehr ablenkt, wenn die Trägerin schöne Füße hat. Und bei dir würde ich unbedingt empfehlen, den abzunehmen! :) Und zudem scheinst du auch noch ausgesprochen schlanke Fesseln zu haben - und da wiederum bin ich Fan von einem schönen Fußkettchen... Und nein - deine Füße sind gewiss nicht ungepflegt!

...zur Antwort

Ich bin ein inzwischen schon älterer Mann und habe zum Thema Eifersucht vermutlich schon alles gehört und erlebt, was da so an Facetten möglich ist. Und die wichtigste Erkenntnis daraus ist, dass das ein sehr individuelles Gefühl ist, an dem es zudem schwer ist, etwas zu korrigieren. Und solange es keine krankhaften Züge annimmt, halte ich es auch gar nicht für nötig und sinnvoll dies zu versuchen. Eifersucht gehört für mich einfach dazu - denn es ist für mich Ausdruck dessen, dass mir der/die andere extrem wichtig ist und ich Angst habe, die Person zu verlieren! Und dies ist ja vom Prinzip her nichts Schlechtes. Mir ist selbstverständlich bekannt, dass man dies auch anders bewerten kann und da von mangelndem Grundvertrauen reden usw... Das ist für mich aber nicht der Punkt - ich weiß aus Lebenserfahrung, wie flüchtig Gefühle sein können und wie schnell sich alles ändern kann. Also leide ich immer ein wenig, wenn ich wüsste, dass meine Partnerin sich mit jemandem trifft und freue mich umso mehr, wenn sie wieder bei mir ist... Muss man sich ja nicht immer anmerken lassen.. :-) Und extrem wichtig ist es, auch bei diesem Thema einig zu sein und einigermaßen auf gleichem Level - ebenso, wie bei allen anderen Themen, die Liebe betreffend, in einer Partnerschaft... alles nicht so einfach... Aber umso fantastischer, wenn es passt! :-)

...zur Antwort

es gibt bestimmt viele verschiedene Gründe und Ursachen dafür - ja nach individueller Situation und Persönlichkeit. Für mich waren Kinder ein großer Einschnitt im Leben und in der Ehe. Ich denke auch, dass es oft unterschätzt wird, welche Auswirkungen das hat, wenn plötzlich Kinder da sin und wie sehr sich vieles verändern kann!

...zur Antwort
Dorf

Ich habe mich hier mal für das Dorf entschieden, weil es die eigentlich für mich passende Antwortmöglichkeit nicht gab. Denn ich würde gern irgendwo mit einem geliebten Menschen ohne direkte Nachbarn in einem schönen kleinen Holzhaus mitten in der Natur wohnen, mit eigener Quelle oder eigenem Brunnen und möglichst autark...

...zur Antwort

Du fängst halt früh an... Es fehlen die Spermien...
Das Sperma ist die Samenflüssigkeit des Mannes. Es besteht aus Spermien (Samenfäden, Spermatozoen), die aus dem Hoden stammen und sich im Nebenhoden zu reifen Spermien entwickelt haben, sowie aus den Sekreten verschiedener Drüsen (Prostata, Samenbläschen und Nebenhoden). Das Sperma tritt bei einer Ejakulation aus der Harnsamenröhre aus.
(Sperma: Menge, Geruch, Zusammensetzung - NetDoktor.de)

...zur Antwort

Das kann so sein, aber es sollte dich auch nicht groß stören... Dann benutze doch dein Spielzeug und genieße es! Und wenn du dann mal vielleicht einen Womanizer in die Finger bekommst, magst du den normalen Vibrator vielleicht nicht mehr so. Und wenn es dich doch stört, lass eine Weile das Spielzeug weg und dann kommst du auch wieder mit Streicheln, wetten? ;-)

...zur Antwort

Die Worte 'IMMER' und 'NIE' sind sowieso schon ein Problem für sich, wenn es um das Verhalten geht... Und so ist es auch mit dem 'Ja'-sagen. Das ist dann wie ein Reflex - und den kann man sich abtrainieren. Ist ja nicht so, als solltest du zukünftig ins entgegengesetzte Extrem verfallen. Nur halte einfach bei der nächsten Gelegenheit mal kurz inne und frag dich selbst: "Möchte ich das? Kann ich das? Möchte ich das gerade jetzt?" Und wenn da irgendwo ein 'Nein' auftaucht, dann ist auch die Antwort entsprechend! Zu dem Training gehört auch, dich auf die Reaktionen der anderen vorzubereiten! Vor allem, wenn die das von dir nicht gewohnt sind... Meist gefällt anderen eine ablehnende Antwort nicht so gut. Lass dich davon nicht beirren! Sei selbstbewusst und stark! ;-)

...zur Antwort

Meine OP war vor etwa 7 Wochen und ich esse eigentlich ganz normal - und dieses 'Normal' bedeutet bei mir tatsächlich alles. Ich denke, die beste Ernährungsberatung ist das eigene Ausprobieren. Denn ich merke recht bald, wenn mir etwas nicht gut tut oder es einfach zu viel oder zu schnell gegessen war... Die Verdauung passt sich den neuen Gegebenheiten wohl auch an und es normalisiert sich zunehmend - wurde mir gesagt.

...zur Antwort

Das Positive am Älterwerden ist ja die größere Lebenserfahrung - ich bin noch älter, als dein Freund und weiß, wovon ich rede. Ich habe selbst erlebt, dass es wohl mehr Frauen in deinem Alter gibt, als man denkt, die sich gerade hiervon angezogen fühlen, weil sie einfach wesentlich reifer in jeder Hinsicht sind, als die gleichaltrigen Jungs.

Dies nur vorweg - zu seiner Zurückhaltung könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass diese eher die Ernsthaftigkeit seiner Gefühle unterstreicht. Er eben nicht dastehen möchte, wie hier beschrieben als 'alter Typ, der es versteht, junge Dinger ins Bett zu bekommen'. Liebe kennt weder Zeit noch Raum, sagt man - ebenso wenig kennt sie einen Altersunterschied. Wenn du Dir Deiner Gefühl sicher bist - sprich ihn darauf an und geh offen damit um. Der einzig richtige Weg, in meinen Augen...

Das kann sehr schön werden... :-)

...zur Antwort

Ja, ich glaube, dir fehlt die innere Ruhe - bloß keine Hektik... Und vor allem: such dir erstmal einen sicheren Ort, an dem du dich ganz entspannen kannst und keine Sorge haben musst, entdeckt zu werden... Du kannst dich nur von deinen eigenen Gefühlen lenken lassen, dich dort berühren, wo es dir gut tut und - freu dich darauf, es wird schön... :-)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.