Ich hatte jahrelang eine Nespresso-Maschine zuhause und hab mir fleissig die Kapseln gekauft.

Vor ca. 8 Jahren bin ich auf richtigen Espresso mit Siebträgermaschine und eigener Mühle umgestiegen. Seit einigen Monaten nutze ich eine Flair Handhebelmaschine. Ich glaube also, ein wenig was von Espresso zu verstehen mittlerweile.

Espresso aus dem Siebträger (und alles andere ist nun mal kein Espresso), schon gar mit der Handhebelmaschine, ist eine kleine Kunst für sich und eigentlich fast schon ein Hobby. Mit der Pumpenmaschine hat man wenigstens noch die Automatik einer elektrischen Pumpe, mit der Handhebel macht man wirklich alles selber. Das will alles erst mal gelernt werden, kann mitunter frustrierend sein wenn's nicht klappen will. Aber der Geschmack! Ein richtiger Espresso! Und besonders mit der Handhebel ist auch die Zubereitung schon ein Erlebnis für sich. Wohlgemerkt wir reden hier von frisch geröstetem Kaffee der mit einer vernünftigen Mühle und dem richtigen Mahlgrad gemahlen wurde.

Ein Espresso mit der Flair benötigt mindestens 15 Minuten.

Nespresso ist Kaffee, aber kein Espresso. Das heisst nicht, dass er mir nicht schmeckt. Es ist ein durchaus annehmbares Getränk das immer genau gleich schmeckt, wenn man die gleiche Kapselsorte nimmt. Die Zubereitung könnte einfacher kaum sein, besteht sie doch lediglich aus einem Knopfdruck. Damit sind null Emotionen verbunden, aber es geht schnell und ist einfach.

Ein Nespresso benötigt ein paar Sekunden.

Verglichen mit anderen Kapselsystemen finde ich Nespresso viel besser, aber insgesamt ist es eher eine pragmatische Lösung wenn man schnell und unkompliziert einen Kaffee haben möchte, mit Espresso hat das nichts zu tun.

...zur Antwort

Von Wein versteh ich nichts.

Ein äusserst solider Irischer Whiskey ist "Redbreast 12". Ich find ihn unglaublich lecker, im Grunde schmeckt er wie Bailey's aber einfach ohne Zucker und Rahm.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.