Ja,das habe ich schon erlebt

Ja - wäre beinahe ausgewandert, haben uns mehrmals für Fernreisen verabredet und gegenseitig besucht. Hat mich sehr im Leben gepägt.

Ja - das zweite Mal hat es richtig gerappelt - bin mit meinem Schatz nun viele Jahre verheiratet und glücklich, dass ich ihn gefunden habe.

...zur Antwort
  • Wenn meine Mutter mit 84 Jahren über 300 km mit dem Auto fährt, um ihr organisiertes Klassentreffen zu fahren. Obwohl sie viele Pausen macht, nur auf der rechten Spur fährt und das an Tagen, wenn die LKW nicht fahren dürfen.
  • Wenn mich jemand einsperren würde - hab ich welch Glück noch nicht erlebt
  • Wenn ich in einer Menschenmasse stehe und nicht weiss wie ich beim Ernstfall hier wegkäme
...zur Antwort
Ja

Auf Arbeit schon, doch ich arbeite dran mich nicht hetzen zu lassen.
Soviel geht und nicht mehr.

Privat nehme ich mir manchmal zu viel vor und setze mich dadurch selbstunter Druck. Das kennt bestimmt jeder von Euch.
Auch da bin ich auf dem Weg zu Besserung.
Muss nicht alles gleich und jetzt gemacht werden - darf auch mal liegen bleiben oder mancher Termin kann auch mal abgesagt werden.

So lebt es sich gesünder :-)

...zur Antwort

Es wird von vielen Landwirten schon umgedacht:

  • Nutzpflanzen mit geringem oder erstmal geringerem Wasserbedarf anzupflanzen

Es gibt sehr viel Gemüse, was wir aus dem mediteranen Raum kennen - am Mittelmeer wachsen viele Pflanzen, die auch mild-winterhart sind.

  • es wird mehr gemulcht und abgedeckt
  • es braucht mehr Gewächshäuser
  • es braucht mehr Umgebungspflanzen (Bäume, Sträucher), die Hitze gerade in Städten abhalten und Feuchtigkeit speichern

Vielleicht stehen bei uns in Zukunft Olivenhaine und AloeVera wird ganz selbstverständlich auch bei uns angebaut. Die Weinbauern am Rhein denken auch schon um, und manche überlegen tatsächlich etwas anderes anstelle von Weinreben zu pflanzen. ja - das hat mich erschreckt.

...zur Antwort

Zamioculcas

Das ist auch eine häufige Büropflanze, da sie anspruchslos ist.

Sie braucht Licht und einmal die Woche ein Tässchen Wasser (d.h. nicht tränken).

Ansonsten steht bestimmt viel im Netz. Viel Erfolg mit Eurem Erbstück! :-)

...zur Antwort

Verschwendung einerseits

Krankhaft oder Unwissenheit !

Nach 2 oder 3 Mal Gebrauch wirft man eine Zahnbüste nicht weg !

Ich benutze alte Zahnbürsten für spezielle Ecken beim Putzen und dann weg in den Abfall :-)

...zur Antwort

Ich denke, dass du gerade mit einer lufthärtenden Modelliermasse arbeitest, die brauchst Du nicht in deinen Backofen trocknen und "brennen" schon gar nicht.

Mit Wasserfarben wird die Fläche nicht glänzend. Da brauchst Du schon einen Lack.

Acyllack gibt es in verschiedenen Farben, Bastellackspray es gibt viele Möglichkeiten. Ich habe für eine Tonform Steinversiegelung genommen - ist wasserfest, transparent und glänzt auch - oder Tondicht ist auch für Blumenübertöpfe geeignet, die sollten wasserdicht sein. :-)

...zur Antwort

Die Frage ist toll und sie wird bestimmt von jedem etwas anders verstanden und natürlich auch konträr beantwortet.

Doch bei mir ist es eigentlich so, dass ich meine kostbare Freizeit bis zur letzten Minute geniessen kann. So empfinde ich es jedenfalls.
Ich bin sehr kreativ und wenn ich dazu zu müde bin lese ich, höre Musik, serve im Internet, schaue Fernseher, telefoniere, fahre Fahrrad und viele mehr. Wenn ich überzeugend bin, macht auch mein Umfeld mit. Das ist meine Freizeit :-)

Die Welt dreht sich weiter, die Menschen lieben und hassen sich. Das finde ich bitter und manchmal schwer verdaulich. Aber gerade deshalb geniese ich jede Minute, die ich für mich habe. Denn es ist der reinste Luxus. :-)

...zur Antwort

Wenn sie 2 Personen ordentlich von diesen Kartoffelsalat (?) auf den Teller tun mit Fleisch, dann reicht es nicht noch für 5 Personen.
Die Schüssel kannst Du ruhig voll machen, falls doch etwas übrigbleibt isst man davon den nächsten Tag oder gib dem Besuch etwas mit.

Lieber zuviel als zu knauserig.

...zur Antwort

Wenn ich solche Menschen aus Unwissenheit ihres niedrigen Niveaus einlade und sie irgendwelch Abfall in meiner Wohnung auskippen und sich noch lauthals danebenbenehmen - dann gibt es eine klare eindeutige Ansage.

Wer dann noch meckert oder blöökt - muss raus, Tür auf und weitergehen.
Wer nicht geht - wird gegangen.

...zur Antwort

Auch eine Pflanze kann Wunden wieder schliessen, wenn nicht zu viel Flüssigkeit austritt. Die tiefen Narben bei dem Kaktus bleiben allerdings bestehen, aber die Wunden sind zu und der Kaktus kann wieder blühen oder Ableger bilden. :-)

Eigentlich wie ein gesundes Lebewesen. Wenn eine Wunde ein wenig blutet, schließt sie wieder und alles ist vergessen. :-)

...zur Antwort

Das ist Bogenhanf (Sanseviera). Davon gibt es viel verschiedene Arten.
Hier so eine ähnliche wie deine:

Bild zum Beitrag

Es gibt unzählig viele nützliche Pflegetips im Internet.

Kurz gesagt: Die Sanseveriera liebt Sonne - auch Halbschatten. Wenn die Sonne drauf knallt etwas mehr giessen, ansonsten 1 Mal die Woche. Viel Spass damit.

...zur Antwort

Mit Diäten und Kuren kenne ich mich nicht wirklich aus. Muss Du den immer Kuren machen?
Ich kannte eine Kollegin, die hat ca. eine Woche nur Ananas essen dürfen. Das nannte sich Ananaskur. Danach hatte sie wunde Lippen und einen wunden Hals.

Ich denke das beste für den eigenen Körper ist, sich bewusst zu ernähren. Alles in Maßen und natürlich viel verschiedenes Gemüse und Obst. Da ist die Lebensqualität nicht so eingeschränkt, finde ich. Alles Gute bleib gesund und lache viel! :-)

...zur Antwort

Es gibt so viele - ich schreibe einfach los ohne erstens, zweitens .....

Im Schwarzwald gibt es viele schöne Ecken, die Stadt Freiburg hat mir gut wegen ihrem offenen, modernen, freundlichen Flair gefallen.

Landschaftlich ist die Mecklemburgische Seeenplatte im Sommer super reizvoll.

Rothenburg ob der Tauber mir ihrer Altstadt und der begehbaren Stadtmauer.

Hameln mit ihrer Altstadt und den "Mäusetapsen".

Bremen find ich super.

Frankfurt am Main kenne ich und finde die Altstadt/Zentrum sehr ansprechend und einige coole Stadtteile und ihre Parks im Sommer.

...zur Antwort

Ich finde Du ernährst Dich schon echt vorbildlich. Wer ist perfekt? Ist auch nicht erstrebenswert. Perfektionisten werden schon deshalb krank, weil sie sich nie 100%ig fühlen ;-)

  • 2 Eier jeden Tag und fast jeden Tag Fisch würde ich überdenken, ob zu viel
  • Sattmacher wie Kartoffeln, Kidneybohnen, weisse Bohnen, Karotten, Bulgur mehr aufnehmen
  • Oliven grün oder Kalamata (gut für Frühstück und Salat mit Feta)

Alles Gute und bleibt gesund !

...zur Antwort