Hey,

die "Karriereleiter" in der Katholischen Kirche ist etwas komplizierter. Also als erstes beendet man die 8 Jahre dauernde Ausbildung zum Priester. 5 Jahre davon ist ein Theologiestudium und die letzten 3 Jahre davon ist man in einem sog. Priesterseminar. Am Ende des Priesterseminars wird man von einem Bischof zum Priester geweiht. Man ist normalerweise dann für eine gewisse Zeit Kaplan in einer Pfarrei. Ein Kaplan ist sozusagen wörtlich übersetzt ein "Hilfspriester". Er ist dem Priester in der Gemeinde unterstellt.

Der nächste "Karrierepunkt" ist das Amt des Bischofs. Nachdem man 5 Jahre lang Priester war kann man zum Bischof ernannt werden. Der Bischof ist ein Leiter einer Diözese. Ein Bischof kann entweder direkt vom Papst ernannt werden, oder er kann vom Domkapitel des jeweiligen Bistums ernannt werden. Aufjedenfall muss dann der Papst den Bischof "anerkennen". Er wird dann von anderen Bischöfen zum Bischof geweiht.

Der nächste "Karrierepunkt" in der Katholischen Kirche ist das Amt des Kardinals. Ein Kardinal ist i.d.r. ein "normaler" Bischof, hat aber das Privileg bei einem Konklave einen neuen Papst zu wählen, oder selbst (vor dem 80. Lebensjahr) vom Kardinalskollegium zum Papst gewählt zu werden. Die Kardinalswürde verleiht der Papst einem Bischof. Der Kardinal ist das Ranghöchste Amt nach dem Papst. Es gibt im Kardinalskollegium 3 verschiedene Klassen. Kardinalbischöfe, Kardinalpriester und Kardinaldiakone. Das ist aber alles eine reine Ehrenrangfolge und hat keine Einflüsse im Konklave oder sonstigen Dingen.

Es gibt aber 2 Kardinäle die einige Dinge mehr machen dürfen sozusagen. Einmal der Kardinaldekan, er ist der Vorsitzender des Kardinalskollegium, und der Kardinalprotodiakon. Das ist der älteste Stimmberechtigte Kardinal. Er darf im falle eines neuen Papstes auf der Benediktionsloggia (großer Balkon) das Habemus Papam (wir haben einen neuen Papst) verkünden.

Und dann, der höchste Rang in der katholischen Kirche ist der Papst. Er wird im Konklave vom Kardinalskollegium gewählt und MUSS bei seiner Wahl jünger als 80 Jahre alt sein. Er ist der höchste Vertreter Jesu Christi auf Erden und ist der Nachfolger des heiligen Apostels Petrus.

Ich hoffe sehr dass ich dir deine Frage gut beantworten konnte.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.