Ich 15 er 28 Mutter ist dagegen?

Ich bin jetzt seit ca. 6 Monaten mit meinem Freund (28) zsm, ich selber bin 15 werde aber bald 16. Wir haben uns vor 1 Jahr kennengelernt, und das da ich meiner Mutter bei ihrer Arbeit als Gebäudereiniger mitgeholfen habe, sie muss auch ein Büro sauber machen, wo ich ihn dann kennengelernt habe. Jetzt könnte man meinen von der reifen geht das doch überhaupt nicht aber das stimmt nicht, er mag zwar in büro arbeiten aber benimmt sich wie ein 20 Jähriger und ich benehmen mich zwar kindisch, sehr sogar doch bin ich im Kopf echt schon reifer als die meisten mit fast 16. Naja er hat mich auch anfangs wie ein Kind behandelt und hatte kaum intresse an mir, doch als wir uns besser kennengelernt haben hat er auch schnell bemerkt das ich relativ reif bin für mein alter und wir haben auch unsere Nummern ausgetauscht, haben ab und zu mal geschrieben halt über anime oder games und haben aber häufig lol gezockt und so fing es halt an das ich wirklich Interesse an ihn bekommen habe.

Und sein Alter ist für mich kein Problem da wir die selben Interessen haben und er aber trotz seines benehmes (wie oben erwähnt) mir hilfreiche Tips gibt wenn ich mal nicht weiter weiß oder er hilft mir bei Problemen und andersrum ist es auch so zwar habe ich nicht seine Lebenserfahrung aber trotz allem höre ich ihm immer zu wenn er Probleme hat. Wir passen echt gut zsm, wir hatten übrigens auch nie sex zwar haben wir schon darüber gesprochen aber wir beiden denken es ist besser wenn ich 16 bin und bereit dazu (bin zwar schon bereit) er hat Angst das ich unter Druck stehe wenn er denn ersten schritt dazu macht und das ich was mache wad ich gar nicht machen will deswegen meint er auch das ích wirklich denn ersten schritt machen soll wenn es darum geht.

Naja meine Eltern wissen das ich ein Freund habe wussten aber nicht wem und welches alter, sie bestanden darauf ihn kennenzulernen, für alle eine sehr unangenehme Situation, denn er ist ja auch nur 6 Jahre älter als mein Vater und das ist schon ziemlich unangenehm dazu kennt meine Mutter ihn vom sehen von Büro. Meine Eltern haben ihn total skeptisch die ganze Zeit angeguckt ,mein Vater hat ihn sogar um ein privat Gespräch gebeten, ein sehr langes Gespräch doch mein Vater war sehr zufrieden mit ihm sie haben auch danach sehr locker miteinander gesprochen, die Stimmung wurde langsam auch besser, nicht mehr so angespannt obwohl meine Mutter ihn immer noch skeptisch angeguckt hat. Das war jetzt eine Woche her und meine Eltern streiten sich nurnoch meine Mutter meinte das es nicht in Ordnung sei das er mit mir zsm sind und er istbder Meinung das ích einen ziemlich vernünftigen Freund abbekommen habe.ich kann die sorgen meiner Mutter komplett nachvollziehen, sie fragt mich auch ob er mich zu lrgendwas gezwungen hat ich versuche ihr halt immer zuerklären das alles inordnung ist und wir glücklich sind ich will ihr zeigen das ich super glücklich mit ihm bin aber wie?will nicht dad sie sich wegen mir streiten. Und wad haltet ihr davon?

...zur Frage

Man man man.
Ich habe schon auf viele dieser Fragen geantwortet und tue es kurz zusammengefasst noch einmal.
Ich (18) bin seit über drei Jahren sehr glücklich mit meinem Freund (29).
Anfangs war es schwer, eben wegen unseren Eltern. Allerdings hat die Zeit ihnen einfach gezeigt, dass es ernst zwischen uns ist und sie ihm vertrauen können.
Du musst deine Mutter verstehen ihre Reaktion ist normal und verständlich. Ich selbst würde mir auch bei meiner Tochter in so einer Situation Sorgen machen.
Hab Geduld und zeige ihnen mit der Zeit einfach dass sie keine Angst haben brauchen.

Und an alle die hier schreiben es wäre illegal, pädophil oder sonstiges... BITTE informiert euch richtig bevor ihr solche Behauptungen aufstellt. Pädophile Männer stehen auf KINDER! Mit 15 ist man schon lange kein Kind mehr sondern ein Teenager und hat einen viel weiblicheren Körper. Genau das ist es nämlich worauf Pädophile NICHT stehen.
Auch über Gesetze solltet ihr euch gut informieren Freunde.... einfach mal keine Dummheit im Internet Posten, Danke.

...zur Antwort

So wie es aussieht gibt es keine Meerjungfrauen. Es wurde auf jeden Fall noch nie eine echte gesichtet. Allerdings wäre das Leben ganz schön langweilig wenn man nur an das glaubt was man sehen kann.
Was mich angeht, ich glaube gerne daran dass es irgendwo im Ozean Meerjungfrauen gibt, oder Elfen in den Wäldern.
Abgesehen davon haben wir Menschen erst ca 1% der Ozeane und deren Bewohner erforscht. Man kann also nicht mal sagen ob es welche gibt oder nicht 😄
Liebe Grüße

...zur Antwort
Auf silikonhaltige Produkte umsteigen? Pro und Contra? Bei jedem Menschen schädlich?

Hallo, Ich überlege schon seid ein paar Monaten auf silikonhaltigen Produkten umzusteigen. Ich bin vor über einem Jahr zu silikonfreien Produkten umgestiegen. Ich habe schulterlange Locken, die sehr sehr trocken sind. Ich habe Produkte wie Schauma, Garnier, Alverde, Alterra, Balea, Head & Shoulders benutzt, doch sie waren alle nutzlos. Nur Schauma hatte meine Haare vor ein paar Jahren zerstört.

  1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: kraus, buschig/voluminös, voll. Lasse sie immer Lufttrocknen und trage sie über den Tag offen
  2. Haarlänge/Struktur: schulterlang, braun, lockig, voll und dick, nicht weich
  3. Zielhaarlänge: Bis unter die Taille.
  4. allg. Haarziele: Definierte Naturlocken, gesund, glänzend (nicht wirklich möglich bei lockigem Haar) , Haarbruchfrei, Splissfrei, nicht wie stroh
  5. Waschfrequenz: 1-2x in der Woche
  6. Waschmethode: Shampoo ( Balea Oil Repair) nur in die Kopfhaut einmassieren, anschließend eine Spülung (Isana) und 1x in der Woche Haarkur von Alterra (Granatapfel)
  7. Shampoo: Balea Professional Oil Repair
  8. Spülung: Isana Feuchtigkeitsspülung (danach kaufe ich mir die passende Spülung zum Shampoo)
  9. Rinse: /
  10. Kuren: 1x in der Woche Alterra (Granatapfel) , alle 2 Wochen selbstgemachte Kur aus Mandelöl und Eigelb
  11. Trocknen: Lufttrocknen
  12. Spitzenpflege: Balea Haarmilch
  13. Sprüh-Leave-in: Alverde Feuchtigkeits-2-Phasen-Sprühkur
  14. Öle: Nach der Haarwäsche Mandelöl in die Spitzen, als Kur (alle 2-3 Wochen Mandelöl und Kokosöl bis 4 Stunden Einwirkzeit)
  15. Kräuter: /
  16. Kopfhautpflege: manchmal Massage
  17. Ernährung und Nahrungsergänzungen: mal so mal so, versuche viel Obst zu essen und trinke am Tag 1-2 L Wasser
  18. Entwirren : mit den Fingern entwirren, nach der Haarwäsche
  19. Frisuren: oft offen mit Haarspangen, zu Hause Pferdeschwanz, beim Schlafen offen
  20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): /
  21. Nachtprogramm: offen
  22. Färben: dieses Jahr Highlighter an die Spitzen
  23. Struktuveränderungen (Glätten, Locken): /

Ich hoffe, ihr könnt mir anhand dieses Fragebogens helfen :) Ich erinnere mich noch an früher, als ich noch silikonhaltige Produkte verwendet habe. Meine Kopfhaut hat weder gebrannt oder geschmerzt. Meine Haare wurden nach dem Umstieg auf NK schlimmer (trockener, strapazierter). Bei der Verwendung von silikonhaltigen Shampoos waren sie auch nicht besonders gepflegt.

Was sollte ich tun? Ich benutze fast alles an Pflegen wie Kuren, Spülungen etc. Es hilft überhaupt nichts! Habe sehr viele Öle benutzt, die trotzdem nicht geholfen haben. Die Menschen da draußen benutzen silikonhaltige Shampoos und haben die gesündesten Haare die ich gesehen habe (Ich weiß dass Silikon die Haare wie ein Mantel umschließt).

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich werde höchstwahrscheinlich eure Kommentare kommentiere, schaut oft vorbei :)

Danke

...zur Frage

Alles in allem machst du schon super viel richtig ! :) es gibt allerdings ein paar Sachen die du noch verbessern könntest.
1. Hitze komplett weg lassen. Dass du sie Luft trocknen lässt ist schon mal sehr gut. Allerdings solltest du auf locken und glätten am besten auch verzichten :/
2. in der Nacht einen hohen, lockeren Dutt tragen. Wenn du sie offen hast ist die Reibung zu stark und Sie können sich stark verknoten, abbrechen und aufrauen.
3. die Spitzen niemals heller färben bzw bleichen lassen. Das habe ich auch gemacht und es trocknet die Haare so dermaßen aus. Lass es einfach. Haare in einer Farbe ohne highlights sehen auch schön aus :)

Wegen den Silikonen.. Würde ich dir empfehlen bei Silikon freiem Shampoo zu bleiben, da das der Kopfhaut einfach nicht schadet :) bei Kuren kannst du allerdings problemlos welche mit Silikonen benutzen ( nur auf die Spitzen und bisschen in die Längen) klar sie sehen nur gesünder aus und fühlen sich so an. Aber solang du die Silikone nicht weg lässt, wer merkt das dann ? ;)

Viel Glück :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.