Bei uns bekommt der Orgel Spieler ohne Prüfung 1€ mit E Prüfung 5€ D Prüfung 10€ C Prüfung 15€ B Prüfung 20€ A Prüfung 25€. Zusätzlich gibt es die einjährige Ausbildung zum C Kirchenmusiker(oder 2 Jahre + Ensembleleiter) da bekommt man ab Stufe C immer 5€ mehr. Man kann auch eine 10 Tägige Ausbildung zum Kirchenmusiker im A/B Niveau machen(nach C) dann bekommt man für B 23€ und A 36€

...zur Antwort

Ich würde es so machen:

Schlagzeug(als Schlaginstrument)

Klavier(als Begleitung)

Gitarre(Rhythmus)

E-Bass(als Bass)

Melodie Instrumente sind Genre abhängig. Ich würde z.B. für Metall nicht eine Trompete nehmen, sondern eher eine Gitarre

Solo Instrumente(optional)

Ergänzungsinstrumente(optional) z.B. bei schlechtem E-Bass Spieler lieber noch mal ein Bass Instrument nehmen. Hier zu eignet sich aus Genre Fremde Instrumente. Beim Beispiel Metall zu bleiben würde jetzt nicht ein Kontrabass oder Bass/Baritonsaxophon. Eine Tuba wiederum würde gehen, weil diese eine ganze Oktave tiefer ist als ein E-Bass hört man dieses Instrument nur als Dopplung und nicht zu laut.

...zur Antwort

Für Musik musst du ein Instrument wirklich gut spielen können. Zusätzlich musst du Grundkenntnisse in Klavier oder Gitarre haben. Für Mahtematik brauchst du keine Aufnahme Prüfung. Ich würde dir empfehlen ein 2-Fach Bachelor zu machen

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.