Also mit der Sprache dürfte es wohl kein Problem geben. Zumindest werden in Paris die McDonalds täglich von Horden von amerikanischen Touristen heimgesucht (die wollen anscheinend auch im Urlaub nicht auf ihre heimische "food" verzichten) Und bekanntlich sprechen Amerikaner selten eine andere Sprache als englisch. Bis jetzt habe ich in Paris noch keinen von ihnen vor einem McDo verhungern sehen, im Gegenteil ... ;-)

...zur Antwort

Das Parken an Parkplätzen an der Strasse in den Zentralen Arrondissements kostet zwischen 1,20 € und 3,60 € pro Stunde (Parkuhr). Im August ist Parken am Strassenrand allerdings in Paris zum grossen teil kostenlos (da wo ein gelber Punkt auf der Parkuhr klebt). Allerdings muss man erstmal einen frein finden !

...zur Antwort

Vergewissere dich ob dein Hotel EC-Karten akzeptiert, da in Frankreich EC-Karten wenig verbreitet sind ! In Frankreich sind VISA Karten sehr verbreitet und man kann damit fast überall bezahlen. Für das abheben von Bargeld aus Geldautomaten dürftest Du mit deiner EC-Karte allerdings kein Problem haben

...zur Antwort

Vorwiegend im 16., 7., 8., 6 und 15 Arrondissement oder auf der Hinterseite des Montmatre-Hügels. Generell ist es natürlich am besten nicht arm zu sein wenn man sich die Mieten in Paris leisten will !

...zur Antwort

Junge Franzosen sprechen in der Regel schon englisch, manche sogar deutsch. Allerdings haben sie oft den Komplex schlecht englisch zu sprechen ! Es kommt immer auf das Verhalten der Person die sie anspricht an ob sie ihre englischkentnisse auspacken oder nicht. Also wenn Du nach Paris fährst und Franzosen höflich und charmant ansprichst werden sie sicher versuchen dir weiter zu helfen. Ausserdem leben in Paris sehr viele Ausländer (z.B. Deutsche, Engländer, Amereikaner ...) Viel Spass

...zur Antwort

Kommt drauf an Wo. Mit einem Kaffee bezeichnet manin Frankreich eher dass was man in Deutschland einen Expresso nennt ! Und der ist in einem Café (im stehen) ab 1 € zu haben auf dem Champs kann er (im sitzen) bis ca. 5 € kosten. Das was man in Deutschland einen Kaffee nennt heist in Frankreich eher "Café au lait" oder "Café creme" und wird von Franzosen eigentlich nur zum Frühstück getrunken und ist wesntlich teurer

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.