Hi ich bin Christ.

Gott hat gegen den Teufel gewonnen, weil er stärker als der Teufel ist und eines Tages wird er den Teufel ein zweites Mal besiegen und dann für immer. Lies Hesekiel 28,12-17, Jesaja 14,12-15, Offenbarung 12,7-9 und Offenbarung 20,10. Da steht der Engelsturz und was später mit den Engeln geschehen wird.

Zu deiner zweiten Frage: Der Teufel konnte nicht gewinnen. Und wenn doch, dann möchte ich mir nicht vorstellen, wie die Welt dann wäre. Es gäbe keine Erlösung, Satan würde herrschen und Gott wäre nicht allmächtig.

Gottes Segen beim nachdenken 🙏🏼

...zur Antwort

Wenn du nicht vorbestraft bist dann wird die Strafe nicht so hoch. Kommt ja auf die Kosten vom Produkt an. Also entweder kann die Staatsanwaltschaft das Verfahren wegen Erstvergehen einstellen, ist aber unwahrscheinlich. Eher musst du vllt Sozialstunden leisten, zur Jugendgerichtshilfe oder du bekommst einen Eintrag ins Erziehungsregister. Geldstrafe könnte aber auch sein.

Aber weil du noch kein Erwachsener bist, wirst du nach dem Jugendstrafrecht behandelt.

...zur Antwort

Also wenn man mit 17 Jahren seinen Autoführerschein hat und ein Kollege daneben sitz, der gerade seinen Führerschein macht, dann hat das für den Kollegen keine Konsequenzen. Aber für den 17 jährigen Fahrer. Nach § 48a FeV, darf man mit der BF17 Fahrerlaubnis nur mit einer eingetragenen Person als Begleitung fahren. Die Person muss dann min 30 sein und 5 Jahre ein Führerschein haben. Wenn man 18 ist dann darf man alleine fahren.

Wenn man dann von der Polizei angehalten wird, wird nur der Fahrer bestraft nicht der Beifahrer. Die Strafe wäre halt ein Bußgeld, einen Punkt und die Fahrerlaubnis wird wahrscheinlich entzogen. Das Bußgeld ist in den Bundesländern unterschiedlich. In NRW wären dass dann 70€.

...zur Antwort

Hi ich bin Christ.

Sex vor der Ehe ist Sünde. Das heißt, wenn ein Mann und eine Frau zusammen schlafen ist es eine Sünde, weil sie noch nicht verheiratet sind. Sind sie aber verheiratet ist es keine Sünde.

20 Er sprach aber: Was aus dem Menschen herauskommt, das verunreinigt den Menschen.
21Denn von innen, aus dem Herzen des Menschen, kommen die bösen Gedanken hervor, Ehebruch, Unzucht, Mord,
22 Diebstahl, Geiz, Bosheit, Betrug, Zügellosigkeit, Neid, Lästerung, Hochmut, Unvernunft.
23 All dieses Böse kommt von innen heraus und verunreinigt den Menschen.
Markus 7, 20-23 SCH 2000

Nicht nur Sex ist eine Sünde, sondern auf Selbstbefriedigung. Befriedigung des Fleisches (Selbstbefriedigung) ist eine Sünde.
Die Stellung der Bibel zum Thema Masturbation

Kannst hier auch gerne mehr dazu lesen :)

Auch wenn z.B. du und deine Freundin kein Sex habt, aber euch dennoch befriedigt ist es eine Sünde in den Augen Gottes.

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

Bei Fragen kannst du gerne schreiben.

...zur Antwort

Als Christ glaube ich nicht, dass wir von Tieren abstammen. Denn Gott sagt:

1. Mose 1:26-28 SCH2000

[26] Und Gott sprach: Lasst uns Menschen machen nach unserem Bild, uns ähnlich; die sollen herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel des Himmels und über das Vieh und über die ganze Erde, auch über alles Gewürm, das auf der Erde kriecht! [27] Und Gott schuf den Menschen in seinem Bild, im Bild Gottes schuf er ihn; als Mann und Frau schuf er sie. [28] Und Gott segnete sie; und Gott sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehrt euch und füllt die Erde und macht sie euch untertan; und herrscht über die Fische im Meer und über die Vögel des Himmels und über alles Lebendige, das sich regt auf der Erde!

Wir lesen nirgendwo wo in der Schöpfungsgeschichte, dass Gott Tiere erschaffen hat und wir dann durch die Tiere erst Menschen wurden. Also wir lesen nichts von einer Evolution.

Weiter steht geschrieben

1. Mose 3:1-24 SCH2000

[1] Aber die Schlange war listiger als alle Tiere des Feldes, die Gott der Herr gemacht hatte; und sie sprach zu der Frau: Sollte Gott wirklich gesagt haben, dass ihr von keinem Baum im Garten essen dürft? [2] Da sprach die Frau zur Schlange: Von der Frucht der Bäume im Garten dürfen wir essen; [3] aber von der Frucht des Baumes, der in der Mitte des Gartens ist, hat Gott gesagt: Esst nicht davon und rührt sie auch nicht an, damit ihr nicht sterbt! [4] Da sprach die Schlange zu der Frau: Keineswegs werdet ihr sterben! [5] Sondern Gott weiß: An dem Tag, da ihr davon esst, werden euch die Augen geöffnet, und ihr werdet sein wie Gott und werdet erkennen, was Gut und Böse ist! [6] Und die Frau sah, dass von dem Baum gut zu essen wäre, und dass er eine Lust für die Augen und ein begehrenswerter Baum wäre, weil er weise macht; und sie nahm von seiner Frucht und aß, und sie gab davon auch ihrem Mann, der bei ihr war, und er aß. [7] Da wurden ihnen beiden die Augen geöffnet, und sie erkannten, dass sie nackt waren; und sie banden sich Feigenblätter um und machten sich Schurze. [8] Und sie hörten die Stimme Gottes des Herrn, der im Garten wandelte, als der Tag kühl war; und der Mensch und seine Frau versteckten sich vor dem Angesicht Gottes des Herrn hinter den Bäumen des Gartens. [9] Da rief Gott der Herr den Menschen und sprach: Wo bist du? [10] Und er antwortete: Ich hörte deine Stimme im Garten und fürchtete mich, denn ich bin nackt; darum habe ich mich verborgen! [11] Da sprach er: Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist? Hast du etwa von dem Baum gegessen, von dem ich dir geboten habe, du solltest nicht davon essen? [12] Da antwortete der Mensch: Die Frau, die du mir zur Seite gegeben hast, die gab mir von dem Baum, und ich aß! [13] Da sprach Gott der Herr zu der Frau: Warum hast du das getan? Die Frau antwortete: Die Schlange hat mich verführt; da habe ich gegessen! [14] Da sprach Gott der Herr zur Schlange: Weil du dies getan hast, so sollst du verflucht sein mehr als alles Vieh und mehr als alle Tiere des Feldes! Auf deinem Bauch sollst du kriechen und Staub sollst du fressen dein Leben lang! [15] Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und der Frau, zwischen deinem Samen und ihrem Samen: Er wird dir den Kopf zertreten, und du wirst ihn in die Ferse stechen. [16] Und zur Frau sprach er: Ich will die Mühen deiner Schwangerschaft sehr groß machen; mit Schmerzen sollst du Kinder gebären; und dein Verlangen wird auf deinen Mann gerichtet sein, er aber soll über dichherrschen! [17] Und zu Adam sprach er: Weil du der Stimme deiner Frau gehorcht und von dem Baum gegessen hast, von dem ich dir gebot und sprach: »Du sollst nicht davon essen!«, so sei der Erdboden verflucht um deinetwillen! Mit Mühe sollst du dich davon nähren dein Leben lang; [18] Dornen und Disteln soll er dir tragen, und du sollst das Gewächs des Feldes essen. [19] Im Schweiße deines Angesichts sollst du [dein] Brot essen, bis du wieder zurückkehrst zum Erdboden; denn von ihm bist du genommen. Denn du bist Staub, und zum Staub wirst du wieder zurückkehren! [20] Und der Mensch gab seiner Frau den Namen Eva; denn sie wurde die Mutter aller Lebendigen. [21] Und Gott der Herr machte Adam und seiner Frau Kleider aus Fell und bekleidete sie. [22] Und Gott der Herr sprach: Siehe, der Mensch ist geworden wie unsereiner, indem er erkennt, was Gut und Böse ist; nun aber — dass er nur nicht seine Hand ausstrecke und auch vom Baum des Lebens nehme und esse und ewig lebe! [23] So schickte ihn Gott der Herr aus dem Garten Eden, damit er den Erdboden bearbeite, von dem er genommen war. [24] Und er vertrieb den Menschen und ließ östlich vom Garten Eden die Cherubim lagern und die Flamme des blitzenden Schwertes, um den Weg zum Baum des Lebens zu bewachen.

Der Mensch hat gesündigt und dadurch ist die Sünde in die Welt gekommen. Die Sünde hatte nicht nur Folgen für die Menschen, sondern auch für die Tiere. Vorher haben die Raubtiere keine anderen Tiere gefressen. Aber nach dem Sündenfall ist auch der Tod gekommen und die Tiere müssen auch sterben.

Die Tiere haben keinen freien Willen so wie wir Menschen. Sie können nicht entscheiden was gut uns böse ist. Wir schon.

Deshalb können Tiere auch nicht sündigen und können nicht in die Hölle. Wir Menschen schon.

Wir wissen nicht, ob es im Himmel auch Tiere geben wird oder nicht. Aber wir dürfen wissen, der Herr hat für alle seine Kinder eine Wohnung bereitet.

Amen

...zur Antwort

Ich bin Freievangelikal und wurde auch getauft.

Erstens interessiert es mich welche Glaubensrichtung also für welche Konfession du dich entschieden hast?

Bei uns braucht man keine 2 Menschen die über einen beten. Ich kann dir mal sagen wie bei uns die Taufe abläuft.

Als erstes kommt die Bekehrung dort erkennt man, dass man Sünder ist und Jesus Christus braucht um gerettet zu werden. Man bittet Jesus in sein Leben und tut Buße über seine Sünden.
Dann sagt man es entweder Freunden oder Familienmitglieder, die in einer Gemeinde sind. Dann kontaktiert man einen Ältesten der Gemeinde und sagt, dass man sich für Gott entschieden hat und sich zur Taufe melden möchte.
Dann meistens an dem Sonntag darauf wird man vor die Gemeinde gerufen und man sagt sein Anliegen.
Später kommt das Taufgespräch. Dort kommen 2 Gemeindemitglieder oder ein Ältester mit seiner Frau oder einem Gemeindemitglied. Dann erzählt man sein Zeugnis und seine Bekehrung. Wie man erkannt hat, dass man Sünder ist und dass man Gott um Vergebung gebeten hat. Es kann sein, dass sie einem paar Fragen stellen. Danach betet man zusammen. Und sie entscheiden dann nach dem Gebet, ob man zur Gemeindestunde zugelassen wird oder nicht.

Ist dann die Zeugnisgemeindestunde, erzählt man der Gemeinde sein Zeugnis. Dann können die Gemeindemitglieder Fragen stellen oder etwas zu dir sagen, Wünsche oder so.
Dann sagen die Mitglieder etwas die bei dir zuhause waren, wie das Gespräch war und ob sie dafür sind, dass man getauft wird. Danach sagen die Eltern noch etwas. Und schließlich fragt der Älteste die Gemeinde, ob sie dafür sind, dass man getauft und in die Gemeinde aufgenommen wird.

Wird man aufgenommen kommt die Taufe.
Einmal ein kurzer Dialog wie die Taufe abläuft:

Ältester: Lieber/ liebe ... . Glaubst du, dass Jesus Christus Gottes Sohn ist und dein Persönlicher Erretter?
Person: Ja, ich glaube.
Ältester: Auf das Bekenntnis deines Glaubens, taufe ich dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes, Amen!

Dann taucht dich der Älteste unter und zieht dich nach 1-2 Sekunden wieder hoch.

Danach zieht man sich mit den anderen Täuflingen um und einer der Ältesten betet über dich.

Bei mehr Fragen kannst du dich gerne melden.

LG

...zur Antwort

Nein du kannst keine rechtliche Probleme bekommen. Höchstens er. Wegen Behinderung des Straßenverkehrs. StVO § 3

...zur Antwort

Es gibt insgesamt 4 Große Unterschiede:

1. Theologi

Orthodoxe Kirche:

  • Glaube: Die orthodoxe Theologie betont die Trinität, die Göttlichkeit und Menschlichkeit Christi sowie die Bedeutung der Heiligen Tradition und der Kirchenväter.
  • Sakramente: Es gibt insgesamt sieben Sakramente, darunter die Eucharistie, Taufe, und Ehe. Die Eucharisti ist zentral und wird als wirkliche Verwandlung von Brot und Wein in den Leib und das Blut Christi angesehen.
  • Ikonen spielen eine wichtige Rolle in orthodoxen Glauben und dienen als Fenster zum Göttlichen.

Katholische Kirche:

  • Glaube: Die katholische Theologie ähnelt in vielen Punkten der orthodoxen, betont jedoch auch die unfehlbare Lehrautorität des Papstes.
  • Sakramente: Auch sieben Sakramente. Die katholische Kirche lehrt die Transsubstantiation, die Verwandlung von Brot und Wein in den Leib und das Blut Christi.
  • Maria wird besonders verehrt, und es gibt Dogmen wie die unbefleckte Empfängnis und die Himmelfahrt Mariens.

Baptisten

  • Glaube: Baptisten betonen die persönliche Entscheidung für Christus und die Autorität der Bibel. Sie lehnen die Tradition als gleichwertige Quelle der Offenbarung ab.
  • Sakramente: Sie haben zwei Sakramente, die Taufe und das Abendmahl. Die Taufe erfolgt durch vollständiges Untertauchen und nur an Gläubigen (Gläubigentaufe).
  • Es gibt keine Verehrung von Heiligen oder Ikonen.

2. Kirchenstruktur

Orthodoxe Kirche:

  • Hierarchie: Patriarchate und autocephale (selbständige) Kirchen, die jedoch in Glaubensfragen verbunden sind. Kein einzelner Führer wie der Papst in der katholischen Kirche.
  • Klerus: Priester und Bischöfe, oft verheiratete Priester (aber nicht Bischöfe).

Katholische Kirche:

  • Hierarchie: Stark zentralisiert mit dem Papst als oberstem Führer und einem klaren hierarchischen Aufbau.
  • Klerus: Zölibat für Priester und Bischöfe, keine Heirat erlaubt.

Baptisten:

  • Hierarchie: Dezentralisiert, jede Gemeinde ist autonom. Es gibt keine zentrale Autorität wie einen Papst oder Patriarchen.
  • Klerus: Pastoren, die verheiratet sein sollen.

3. Liturgie

Orthodoxe Kirche:

  • Gottesdienst: Sehr rituell und symbolisch, oft in der Landessprache oder Altgriechisch/Altkirchenslawisch. Der Gottesdienst ist reich an Gesängen und Ikonenverehrung.
  • Kalender: Feier vieler Feste und Fastenzeiten, darunter Ostern als wichtigstes Fest.

Katholische Kirche:

  • Gottesdienst: Die Messe ist ebenfalls rituell, aber nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil oft in der Landessprache. Vorher wurde sie hauptsächlich auf Latein gehalten.
  • Kalender: Viele Feste und Heiligentage, Ostern und Weihnachten sind zentrale Feste.

Baptisten:

  • Gottesdienst: Weniger ritualisiert, stark auf die Predigt und das Bibelstudium fokussiert. Die Form kann stark variieren, aber Predigt und Gebet stehen im Mittelpunkt.
  • Kalender: Weniger festgelegte liturgische Kalender, Hauptfeste sind Weihnachten und Ostern, aber ohne feste liturgische Traditionen.

4. Geschichte

Orthodoxe Kirche:

  • Ursprung: Sie Geht auf die frühe christliche Kirche im östlichen Teil des Römischen Reiches zurück, offiziell abgetrennt von der römisch-katholischen Kirche im Jahr 1054
  • Verbreitung: Hauptsächlich in Osteuropa, dem Nahen Osten und Russland.

Katholische Kirche:

  • Ursprung: Sie geht ebenfalls auf die frühe christliche Kirche zurück, entwickelt sich im westlichen Teil des Römischen Reiches. Behauptet die Kontinuität von der Zeit der Apostel.
  • Verbreitung: Weltweit, stark vertreten in Europa, Nord- und Südamerika, Afrika.

Baptisten:

  • Ursprung: Entstand im 17. Jahrhundert in England als Teil der protestantischen Reformation und Bewegung für Religionsfreiheit.
  • Verbreitung: Stark in Nordamerika, aber auch weltweit vertreten.

Ich persönlich bin Baptist.

...zur Antwort

Hi ich bin auch Christ.

Es macht keinen Unterschied ob du laut oder im stillen betest. Wie du betest ist dir überlassen. Schütte Gott einfach dein Herz aus. Danke ihm für das was er gemacht hat und was er immernoch tut. Bete um Vergebung wenn du gesündigt hast.

Es ist egal wie lange du betest. Gott guckt nicht wie lange du betest und entscheidet dann. Er hört sich unsere Gebete genau an, denn sie sind heilig.

Es steht geschrieben, dass unsere Gebete in goldenen Schalen vor Gott gebracht werden. So wichtig sind Gott die Gebete der Heiligen.

Offenbarung 5:8 SCH2000

[8] Und als es das Buch nahm, fielen die vier lebendigen Wesen und die 24 Ältesten vor dem Lamm nieder, und sie hatten jeder eine Harfe und eine goldene Schale voll Räucherwerk; das sind die Gebete der Heiligen.

LG und Gottes Segen

...zur Antwort

Ich bin Christ und glaube, dass allein der Glaube an Jesus Christus der wahre Glaube ist. Alle anderen Religionen oder Glaubensrichtungen wurden von Satan erfunden, um die Menschen mit ins Verderben zu ziehen.

...zur Antwort

Ich glaube nicht an den Islam weil ich Christ bin. Ich glaube, dass nur Jesus meine Sünden vergeben und mich erretten kann. Keine Propheten oder noch wer. Allein der Glaube an Jesus rettet.

‭Markus 16:16-18 SCH2000‬

[16] Wer glaubt und getauft wird, der wird gerettet werden; wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden.

[17] Diese Zeichen aber werden die begleiten, die gläubig geworden sind: In meinem Namen werden sie Dämonen austreiben, sie werden in neuen Sprachen reden,

[18] Schlangen werden sie aufheben, und wenn sie etwas Tödliches trinken, wird es ihnen nichts schaden; Kranken werden sie die Hände auflegen, und sie werden sich wohl befinden.

https://bible.com/bible/157/mrk.16.16-18.SCH2000

...zur Antwort
Ja

Ja Gott wird dir verzeihen. Gott verzeiht alles, außer die lästerung gegen den heiligen Geist

‭Markus 3:28-30 SCH2000‬

[28] Wahrlich, ich sage euch: Alle Sünden sollen den Menschenkindern vergeben werden, auch die Lästerungen, womit sie lästern; [29] wer aber gegen den Heiligen Geist lästert, der hat in Ewigkeit keine Vergebung, sondern er ist einem ewigen Gericht verfallen. [30] Denn sie sagten: Er hat einen unreinen Geist.

https://bible.com/bible/157/mrk.3.28-30.SCH2000

...zur Antwort
Christentum

Ich bin evangelikaler Christ. Ich habe keine Religion sondern einen Glauben.

Ich bin in einem christlichen Elternhaus aufgewachsen und habe schon früh Gottesdienste, Kinderstunden, Jungschar und Teeny besucht.

Ich bin Christ weil ich überzeugt bin, dass es Gott gibt und dass Jesus gestorben und nach drei Tagen wieder auferstanden ist. Ich glaube und weiß, dass er mir meine Sünden vergeben hat.

Und ich erwarte den Tag, wo der HERR wiederkommen wird um seine Braut abzuholen.

Wohl dem, der bei der Entrückung der Gemeinde dabei sein wird. Und nicht die Plagen und den Zorn Gottes erleiden muss.

🙏✝️

...zur Antwort