Müssen tust du es nicht, wenn das für dich aber aus dem Grund, den du genannt hast, sinnvoll ist, dann machs. :)

Dem Tieren dürfte das egal sein.

...zur Antwort

Wie schon in der anderen Antwort steht: evtl Bubble oder ein extra Lehrer/ vielleicht wird ja irgendwo ein Albanisch-Kurs angeboten, wenn du Glück hast.

Ansonsten musst du dir es wohl selbst beibringen. Ich würde erst mal mit den wichtigsten Vokabel starten: Verben die man jeden Tag benutz (sein, tun, essen, schlafen, gehen, etc) und von denen die Konjugation lernen. Dann natürlich kürzere Sätze wie "Wie geht es dir? Mir geht es gut/schlecht... Was hast du heute gemacht? Was gibt es zu essen? Ich habe Hunger. Ich bin müde. und so weiter). Und wichtige Vokabeln aus dem Alltag, zum Beispiel "Tisch" etc. oder Lebensmittel (Butter, Milch, Gemüse, Fleisch...).

So würde ich mir eine Sprache selbst beibringen.

...zur Antwort

Klar, sollte es schon, bei mir hat es immer nur einige Sekunden lang gezuckt. Wenn dieses Zucken bei dir aber nicht mehr aufhört, würde ich evtl zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Wenn sich eine Art "einnischt" (also eine ökologische Nische für sich entdeckt), ist diese Art sozusagen Profi auf dem Gebiet der Nische. Der größte Vorteil davon: es wird Konkurrenz (zB um Futter/Nahrung) minimiert oder sogar komplett vermieden.

-> diese Art hat sich also an ihren Lebensraum oder ihre Lebensumstände top angepasst und sichert sich so ihr Überleben

...zur Antwort

Die Haare stellen sich auf (ja Atm- und Beinhaare) und bilden so eine dünne, vor Kälte schützende Luftschicht. -> Gänsehaut

Man fängt an zu zittern -> die Muskeln arbeiten und betreiben mehr Zellatmung

Generell wird die Wärmezufuhr in das Körperzentrum verlagert-> Hände und Füße werden schlechter durchblutet, weil Herz und Gehirn zum Überleben weitaus wichtiger sind

...zur Antwort

Warum meinst du, dass du dich strafbar machen könntest?

Solange du keine Straftat begangen hast, wüsste ich nicht, wie du dich dann strafbar machen solltest...

...zur Antwort
Mit Kampfkunst aufhören oder weitermachen?

Hallo, ich betreibe seit mittlerweile zwei Jahren Kampfkunst (ich bin jetzt 22). Ich hatte es als ergänzendes Training zum Kraftsport gesehen (ich ging damals viermal die Woche trainieren) und habe auch für Wettkämpfe trainiert. Mit Kampfkunst hatte ich angefangen, um auch einen Ausgleich zum Krafttraining zu haben und ich wollte mich im Notfall verteidigen können (ich bin weiblich und fand es praktisch). Bedingt durch eine Verletzung kann ich jetzt seit anderthalb Jahren nicht mehr für Wettkämpfe trainieren, weshalb ich nur noch ohne festen Plan trainiere, allerdings habe ich gemerkt, dass seitdem ich meinen neuen Job angenommen habe, ich keine Lust mehr auf die Kampfkunst habe. Am Anfang war ich sehr motiviert, doch mittlerweile nerven mich bestimmte Leute beim Training und zeitweise ist es mir echt zu trocken mit diesen ständigen Wiederholungen, auch wenn ich die Notwendigkeit darin erkenne, allerdings bin ich ein sehr ungeduldiger Mensch und somit bin ich schnell gelangweilt, wenn ich 15 Minuten dieselbe Übung mache. Obwohl ich beim Krafttraining noch diszipliniert dabei bin, was die Regelmäßigkeit des Trainings betrifft, sieht das bei der Kampfkunst ganz anders aus: Ich suche Gründe, damit ich nicht hin muss. Ich hatte nie den Anspruch, die Beste darin zu werden, da es wie gesagt nur ergänzend zu meinem anderen Training sein sollte, aber nun ist mir seit einem halben Jahr einfach die Lust vergangen, und ich weiß nicht, ob das noch einen Sinn hat, wenn ich mich nur noch hinquäle. Der einzige Grund, warum ich noch nicht aufgehört habe, ist, dass ich mich selbst verteidigen will, aber bringt das wirklich was, wenn ich allgemein keinen Spaß mehr daran habe? Deshalb frage ich mich, ob ich weitermachen oder besser aufhören sollte. Meinungen?

...zur Frage

Ich mache auch seit 6Jahren Kickboxen und habe gerade erst eine Phase hinter mir, in der ich fast genau das gleiche Problem hatte wie du. ( unmotiviert, much haben Leute genervt etc) Aber ich habe lang drüber nachgedacht und mich dazu entschlossen, weiter zu machen.

1. weil ich einfach schon so lange Kickboxen mache und ich nicht glaube, einen besseren Sport für much zu finden

2. weil man sich von anderen Leuten nicht den Spaß an einer Sache verderben lassen sollte!

Remember: Du tust das für dich. Ignorier einfach die, die doch nerven

Und zu der Sache, dass es dich langweilt, immer dieselben Bewegungsabläufe zu machen: nutze es so, dass du einen Nutzen und Spaß daraus ziehen kannst: Versuche, die Bewegungen/Schläge zu perfektionieren (führe sie so sauber wie möglich aus und vor allem gezielt, wenn du das wirklich schaffst, dann kannst du anfangen, mehr Kraft aufzuwenden) hoffe ich konnte dir irgendwie helfen

...zur Antwort

Ich würde ein Leuchtturm empfehlen, auch wenn es ca 20 Euro kostet. Es ist das Geld definitiv wert.

...zur Antwort

Blurryface verkörpert Tylers Ängste, seine Depression und generell seine eher schlechte Seite. Deswegen hat Tyler sich bei Konzerten von Blurryface auch immer den Hals und die Arme und Hände schwarz angemalt.- er konnte sich dann besser in Blurryface reinversetzen. Und zu Josh: er hat sich immer die Augen rot geschminkt, weil die Farbe von Blurryface rot ist, es ästhetisch wirkt und weil ja jeder sein "Blurryface" hat, also verkörpert Jøsh damit auch irgendwie seins.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.