Wenn du willst, dass sich was ändert, änder es.

Auf der faulen Haut liegen, weil man keine Motivation hat, kenn ich nur zu gut. Ich müsste jetzt eigentlich für meine Matheklausur lernen, und was mache ich? Liegen. Worauf warte ich? Dass per Klick das ganze Mathebuch in mein Kopf kommt? Schön wär‘s. Geht aber nicht. Ich weiß, ich muss aufstehen und ran. Das mache ich auch. Ich bin gerade aufgestanden.

Was tun wenn man depri ist? Aufstehen! Setz dich ran. Verfolge deine Ziele. Je länger du nachdenkst und nur rumliegst, desto weniger hast du Lust aufzustehen.

Man muss sich eben zwingen. Auch wenn man kein Bock hat. Sich die Sachen in den Kopf zu prügeln bringt nichts, also musst du etwas anderes tun, nachdem du aufgestanden bist. Denk an das, was du erreichen willst, und vor allem an das Ergebnis am Ende! Wie geil wäre es, wenn ich gelernt habe und eine 1 schreibe? Das pusht die ganze Sache noch ein Stück.

Du kriegst deinen Po schon hoch.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo Warzone123,

Magst du SIE? Oder ihren Körper? Ich habe das Gefühl, dass du sie nicht magst aufgrund ihrer Persönlichkeit. Du willst eher ins Bett und dann weg, nicht wahr? Das konnte ich von deinem, ich zitiere: „ich kann ihr ja nicht sagen worauf ich wirklich stehe“. sehen. Das heißt du magst ihren Körper und nicht sie als Mensch.

Du wirst sie nur verletzen, wenn du jetzt lügst und schreibst, dass du ihre Persönlichkeit magst. Das weißt du ja nicht, du kennst sie ja kaum? (Oder vielleicht kennst du sie ja?). Wie dem auch sei, du hättest einfach nicht schreiben sollen, dass du sie magst. Tust du nicht. Jetzt musst du irgendwie daraus? Wie? Kann ich dir nicht viel helfen. Du musst selber das Richtige für dich finden.

Willst du sie anlügen, um an sie ranzukommen um DANN ihr das Herz zu brechen und du das alles bereust und so ziemlich deine Zeit vergeudet hast? Oder die Wahrheit sagen und einfach sagen, dass du sie vom Aussehen attraktiv findest und sie näher kennenlernen willst. Is ok. Aber nur ins Bett? (kommt halt sehr schlecht an, ist dafür aber deine Wahrheit). Wenn du sie nicht kennenlernen willst sondern nur vögeln willst, kommt Karma um die Ecke und erteilt dir eine Lektion. Sei kein Arsch, sei ein Mensch.

Denk scharf nach und lerne aus deinen Fehlern,

Holywaters

...zur Antwort

Normalerweise (eigentlich immer) gibt es insgesamt 30 Fragen in der Theorieprüfung. 20 davon sind Grundwissen und 10 Zusatz. 

Ich würde mich an einen Ansprechpartner in deiner Fahrschule wenden und ihn fragen, warum du nur 20 Fragen zu beantworten hast. Vielleicht lag es an der Prüfungssimulation, dass vielleicht ein Fehler aufgetreten ist... Wende dich an deine Fahrschule, sie müsste es am besten wissen :)

...zur Antwort

Ich würde einen Logopäden aufsuchen. Logopäden sind auf die Stimme/Sprache spezialisiert. Sie heilen Menschen, die lispeln, unkontrolliert stottern oder nach einem Schlaganfall nicht mehr so gut sprechen können & viele Sprachprobleme mehr. 

Wenn du dein Lispeln loswerden möchtest, würde ich einen Besuch bei der Logopädie in Betracht ziehen.

LG,

holywaters

...zur Antwort

Zu den Schwächen eines Vorstellungsgespräches zählen vorallem 1. die Unehrlichkeit und 2. das (altbekannte) Auswendiglernen.

Viele haben Angstgefühle, wenn sie sich einem Arbeitgeber vorstellen sollen. Sie wollen so wenig Fehler (beim Reden) machen wie möglich, und wollen natürlich einen guten ersten Eindruck von sich bringen. Deshalb zielen sie oft aufs Auswendiglernen zu. Viele wissen aber nicht, dass das ein Fehler ist - denn wenn du dann vor deinem Chef sitzt und du was vergessen hast, was du noch vor kurzem auswenig konntest, ist es gelaufen und äußerst peinlich. Schonmal ein Minuspunkt.

Die Unehrlichkeit wird sich früher oder später im praktischen Teil herausstellen. Du hattest zuvor unehrliche Informationen von dir gegeben und kannst diese bei der Arbeit nicht umsetzen. Das kann sehr schlecht für dich ausgehen. 

Deshalb: EHRLICHKEIT ist das A und O beim Vorstellungsgespräch. Natürlich musst du dich schon vorbereiten, indem du dir überlegst: "Was könnte man mich so fragen?" und dann ehrlich, selbstbewusst, und locker an die Sache rangehen.

...zur Antwort

Viele sind mit der Regierungsart von Frau Merkel sichtlich unzufrieden und sehen skeptisch in die Zukunft. Das tuen sowohl die Bürger, als auch die Politiker. 

Das aktuelle Problem ist der Flüchtlingsstrom. Viele Menschen flüchten und nehmen sich Deutschland als Ziel vor. Bis zu ~1,5 Mio. Flüchtlinge sind nach Deutschland geflüchtet. 

Merkel hat von Beginn an alle EU-Länder dazu gefordert, möglichst viele Flüchtlinge in ihr Land aufzunehmen. Und wer hat darauf gehört? Fast KEINER. Ungarn baut Zäune. Österreich baut Zäune. Griechenland und Norwegen bauen Zäune. England hat sogar den BREXIT eingeführt und umgesetzt, weil sie die EU nicht mehr als "sicher" empfanden.

Merkel jedoch lässt sich davon nicht unterbringen und kaut weiterhin auf ihre (fragwürdige) Flüchtlingspolitik herum.

Es ist noch zu früh zu behaupten, dass Merkel Deutschland kaputtgemacht hat. Die Wirtschaft Deutschlands läuft ja noch. Doch die Gesellschaft: Läuft die? Weiß Merkel, was innerhalb mehrer Städte passiert? Dass viele sich über gewalttätige Flüchtlinge beschweren? Dass Flüchtlingsunterkünfte unter Flammen stehen? Dass die Kriminalitätsrate um das Doppelte gestiegen ist? Dass es illegale Flüchtlinge in Deutschland gibt? Dass viele Flüchtlinge nicht einmal aus Syrien sind, sondern Nordafrika???

Ich denke der Sieg der AfD in manchen Bundesländern, zeigt doch wie Merkels Flüchtlingspolitik auf die Bürger wirkt.

Ich hoffe einfach nur auf ein "Ende gut, alles gut". 

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.