Das ging sogar eine Zeit lang in mancher österreichischen Schule mit Leistungsgruppen.

Der Herr hier deutet es schon an, aber zum Thema Notendurchschnitt schreibt er natürlich nichts(wohl zu mathematisch unlogisch für die meisten):

http://www.noesis-projekt.at/uploads/Manfred_Wimmer_7stufige_Notenskala_NMS.pdf

Kannte wem mit 2 Schulkolleginnen die NS 0,9 und 0,8 anfang der 2000er hatten.

Das Geheimnis ist die Frage in welcher Leistungsgruppe man war. Aber hier geht es um die Frage wie es in Deutschland möglich ist. Bei dieser Schule in Österreich war es ähnlich nur, dass dann ein "Sehr gut" in der 1.Leistungsgruppe eben ein 1+ im Durchschnitt sein müsste (doch wie berechnet man so etwas ein?). In dem Fall der 2 Schülerinnen waren es z.b. 1.LG in Deutsch sehr gut also im Notendurchschnitt 0. ,Mathematik 1.LG Gut und im Notendurchschnitt 1. Und dann noch in Englisch eine 1 in der 1.Leistungsgruppe welche dann ebenfalls im Notendurchschnitt in 0 umgewandelt wurde. Alle restlichen fächer sehr gut und schon ist das Chaos perfekt (oder die Rechenkunst wie man auf 0,8666 kommt erklärt). Ich glaub man kam auf diese Berechnung weil es unfair wäre das man bei Schülerin in der 1.Leistungsgruppe genauso rechnet wie bei jenem in der 2. oder 3.Leistungsgruppe weil dann im Prinzip fleiß bestraft würde. Weil es ist auch so, dass man mit einem Genügend in der 1.Leistungsgruppe mehr aufwand hat (sagt auch der Typ wo ich zum PDF verlinke) als z.b. jemand mit einem Sehr gut in der 3.Leistungsgruppe. Und auch mehr aufwand als jemand der z.b. gut in der 2.leistungsgruppe ist. Jemand mit einem gut in der 2.Leistungsgruppe sagen wir mal in Mathematik könnte in der 1.Leistungsgruppe sogar einen "fetzen" erhalten (so unterschiedlich ist das Niveau manchmal). Deshalb hat man wohl diese Regelugn eingeführt eine Zeit lang. Umgekehrt gilt auch dass jemand mit einem Genügend in der 3.Leistungsgruppe nur ein Nicht Genügend also 5 im Notendurchschnitt hat. Der eigentliche Sinn der Leistungsgruppen ist nicht bloß der Niveau-Unterschied aber so kann jemand in der 1.Leistungsgruppe oder 2.Leistungsgruppe der/die auf nicht genügend in eine darunterliegende Leistungsgruppe abgestuft werden und steigt dennoch in die nächste Klasse auf (zu lasten des Notendurchschnitts wenn es danach die 3.Leistungsgruppe ist).

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.