Du bist bestimmt kein Niemand, du hast es allein geschafft! So gesehen bist du ein Held, - auf jeden Fall MEIN Held!

Du solltest versuchen, deinen Eltern ihr Unvermögen (es ist/war ja nicht Absicht) zu verzeihen, damit du zufrieden werden kannst und nicht mehr innerlich zerissen sein musst.

...zur Antwort

Der Hinduismus kennt nur ein einziges "Höchstes Absolutes" (das wir "Gott" nennen), es werden allerdings auch dessen fast unendlich viele Aspekte verehrt.

Das Christentum etwa kennt/anerkennt ja bloss 3 Hauptaspekte: Vater-, Sohn- und Mutteraspekt. - Aber natürlich ist Gott noch viel mehr als das.

...zur Antwort

Ich würde eine enge, gute Freundin der Auserwählten zurate ziehen. Ich denke, diese kann am besten abschätzen, was gefällt/passt.

Mir persönlich etwa gefällt dieser Ring gar nicht.

Dein Cousin könnte ja auch den Antrag machen und dann gemeinsam mit der Auserwählten einen Ring aussuchen. - Das würde ich am besten finden.

...zur Antwort

Hindus (nicht "Hinduisten") glauben allein an das "Höchste Absolute" und verehren es mitsamt all seinen vielen Aspekten.

Viele verstehen das halt nicht und denken deshalb, es wäre "Vielgötterei".

Im Christentum werden bloss 3 Hauptaspekte des "Höchsten Absoluten", das wir "Gott" nennen, verehrt: der Vateraspekt, der Sohnaspekt und der Mutteraspekt ("Heiliger Geist").

...zur Antwort

Als meine Kinder klein waren, hatten wir bloss einen schwarz-weiss Fernseher. In einer Sendung wurden Nationalfaggen verschiedenster Länder gezeigt und meine älteste Tochter, die damals etwa 4 bis 5 Jahre alt war hat die absolut richtigen Farben der Flaggen gewusst/gesehen.

Diese Tochter hat mir übrigens auch in etwa diesem Alter den Inhalt eines Films geschildert, den ich gesehen habe, als ich mit ihr schwanger war.

...zur Antwort

Man sollte schon zwischen "GleichBERECHTIGUNG" und "GleichMACHEREI" unterscheiden können!

Frauen und Männer sind nun einmal nicht gleich.

...zur Antwort

Mein Vorschlag: schreibe jede dieser Frauen, die dir auffallen per Kompliment an und frage sie nach dem Grund. Wir anderen können doch nur vermuten und spekulieren.

...zur Antwort
Anderes:...

Viel glauben sie hätten den "Heiligen Geist", weshalb auch immer, viele behaupten es und dann gibt auch wirklich Menschen, die eine Verbindung zu Ihm haben. Das können auch Christen sein, doch "Christ-Sein" ist keine Bedingung. Eine wichtige Bedingung ist das Verzeihen: nur, wer verzeiht, kann Kontakt Zunim "Heiligen Geist" bekommen, dadurch in das "Reich Gottes" gelangen.

Alle, die ins "Reich Gottes" gelangt sind, haben gemeinsame, besondere Fähigkeiten, unter anderem die Fähigkeit, anderen, die das wünschen den Eintritt in das das Reich Gottes zu ermöglichen.

...zur Antwort

"Schlecht" und "böse" hat nicht dieselbe Bedeutung. Zum Beispiel kann Obst oder Gemüse schlecht werden, damit ist es aber nicht böse. Auch, wenn mir schlecht wird, bin ich nicht unbedingt gleichzeitig böse. Es kann aber schon passieren, dass ich böse werde, weil es mir nicht passt, dass es mir so schlecht geht.

Schlecht ist gleichbedeutend mit verdorben.

Böse kann man kurzzeitig werden und sein.

Man kann aber auch durch und durch, also ganz und gar böse sein, bösartig und verdorben und hinterlistig und berechnend und missgünstig und Ähnliches.

Ein "guter Mensch" ist frei von solchen Eigenschaften. Er ist nicht fehlerfrei, hat auch Mängel, doch seine Grundhaltung ist wohlwollend und wohlgesinnt.

...zur Antwort

Unter Menschen gibt es keine Gerechtigkeit, damit wirst du dich wohl abfinden müssen.

...zur Antwort