Bin seit 6 Jahren auf Festivals unterwegs. Dinge die man gerne mal vergisst: 

Taschenlampe, Batterien,  Pflaster, Schere, Klebeband/Tape, Kleingeld (50 Cent Stücke), Rolle Klopapier, Taschentücher, Gummistiefel, Dosenöffner, Kopfschmerztabletten... 

Ansonsten Kleidung, Stuhl, Grill, Kohle, Anzünder, Feuerzeug, Schlafsack/Decke, Essen/Trinken, Zelt (regenfest)... Logisch. 

Und sei auf alles gefasst! Es wurde schon so oft gesagt, dass das Wetter sonnig ist und dann wurde plötzlich der ganze Platz evakuiert, weil Unwetter (sogar mit kleinen Tornados) aufgezogen sind. Ich hab schon einige Unwetter mitgemacht. 

Viel Spass

...zur Antwort

Nein es ist viel mehr vernünftig. Wer Sex nur mit tiefen Emotionen und Liebe verbindet, der möchte sich sicher sein bevor es zum Geschlechtsverkehr kommt. Das finde ich wirklich gut, da man so mehrere Dinge testen kann mit dem Partner. Zum Beispiel ob es wirklich um Liebe geht oder nur um die schnelle Nummer. Alles Gute.

...zur Antwort

Kennst du diese Bälle in denen man Futter reinstecken kann? Die müssen gerollt werden damit das Futter durch das Loch rausfällt. Oder Baumstämme in denen du tiefe und breite Löcher bohrst (angepasst auf deine Enten) und fûllst sie mit essen und davon verteilst du viele im Stall. Klassische Musik (leise) kannst auch Abspielen. Oder eine Art Parkour aus Holz aufbauen mit Wippe/ Treppen und kleine Erhöhungen (natürlich so, dass nicht gefährliches passieren kann). Wenn sie runterfallen sollten sie natürlich nur minimal fallen und weich landen. :)

...zur Antwort

Ich gebe dir eine psychologische Einschätzung (keine Diagnose). 

Ja ich kenne dass von Patienten. Meiner Erfahrung nach liegt das nicht an deiner Umgebung sondern an dir. Du musst innerlich eine Art Unwohlsein haben, dass du auf dem Grund gehen musst. Wenn du den Ort/ Stadt oder das Land wechselst, dann schleppst du das Problem nur mit dir mit und solange wi s dir kein "neues Zuhause" gefallen. Du solltest mal die Tage tief in die gehen und auf der Suche danach gehen, was dich glücklich macht. Was bereitet dir sorgen und wie kannst du dagegen ansteuern? Beispiel: Magst du dein Job nicht, wechsel ihn. 

Finde heraus was dir wichtig im Leben ist und sich dir dann ein Ort dann alle (oder fast alle) Punkte abhaken kann. Doch zuvor musst du wirklich in dir hinein hören. Wenn nötig dann mit psychologischer Hilfe.

Alles Gute 🍀 

...zur Antwort

Das kann viele Grûnde haben. Frag dich selbst und schau in deiner Vergangenheit? Hast du unerzogenen Hunde erlebt die immer nur bellten (dafür sind aber die Hundehalter schuld!!!) oder wurdest du gebissen (auch hier Hundehalter!). Fakt ist, dass diese Wesen nichts für deinen Hass können. Das kann man mit Nazis und Dunkelhäutige Menschen vergleichen. Sie sind so geboren. Wenn du jemand hassen musst, dann die Menschen die Hunde für ihre Verbitterung ausnutzen ;) 

Da du nun weißt, dass du Hunde "hasst" (ziemlich heftiges Wort) dann geh Ihnen aus den Weg. Damit ärgerst du dich nicht unnötig. Das bringt dir nichts. Wenn du was dagegen mache willst dann gibt es viele Hilfsangebote. 

...zur Antwort

Ganz objektiv gesagt: 

Ja klar, es gibt nämlich kein "ausversehen". Man kann nicht ausversehen alle seine Daten eingeben und ausversehen die Sicherheitshinweise anklicken (AGBs, Datenschutz etc.). Das ist nicht môglich. Du musst schauen was du für ein Vertrag abgeschlossen hast und musst für diese Monat(e) finanziell aufkommen. 

Subjektiv gesagt: 

Das ist Karma, schon alleine auf solchen Seiten zu surfen spricht einfach dafür, wie deine Einstellung zu Partner(inen) ist die dir ihr Vertrauen in einer Beziehung schenken. 

Vielleicht kommen sie die entgegen und du hast Glück. Aber ihr Geschäft ist darauf aufgebaut Leute auszunehmen.

...zur Antwort
Woher kommt das Gefühl der Leere und Sinnlosigkeit?

Ich spüre in mir immer wieder diese tiefe leere. Sie kommt immer wieder, ist eigentlich ständig da. Ich kann mich auf meine eigenen Gefühle schwer einlassen. Ob ich ihnen traue, das ist eine andere Frage. Ich weiß, dass sie definitiv da sind, aber ich kann mich nicht dazu bewegen, einen nächsten Schritt zu gehen. Es ist schwer zu erklären, es ist als ob man auf einem Fleck steht und man sieht alles was um einen herum geschieht und möchte so gerne reagieren aber man kann sich schlichtweg nicht bewegen. Wie eine Sperre im Kopf. Ich habe das natürlich auch versucht meinem Freund zu erklären, den ich nicht mehr richtig an mich ran lassen kann. Er hat so gut wie möglich versucht, mir zu helfen, aber er sieht es eher als 'vor Herausforderungen weglaufen' an und hat versucht mir die Angst vor mehr Nähe zu nehmen, indem er mir auch erzählt hat, dass sowas auch schön sein kann und dass Liebe nicht unbedingt was mit Verlust zu tun haben muss und das alles auch bereichernd sein kann. Ich sehe das und ich glaube das, aber die Sperre im Kopf ist immer noch da.

Ich habe kein wirklich typisches Familienverhältnis um ehrlich zu sein. Vielleicht mag das daran liegen, dass meine Eltern getrennt sind und dass ich nur mit meiner Mutter zusammen lebe. Ich verstehe mich jedoch gut mit beiden Elternteilen und zu meinem Vater habe ich regelmäßig Kontakt. Beide unterstützten mich wo es Ihnen möglich ist. Dennoch kann ich mich nicht mit ihnen identifizieren, auch wieder sehr schwer zu erklären. Ich fühle mich einfach wie ein komplett anderer Mensch als die beiden, kann zwar über tiefere Themen mit ihnen spreche, aber ich fühle mich Ihnen nicht allzu zugehörig. Ich mag sie natürlich, aber ich bin einfach kein Familienmensch. Wenn ich zB bei Freunden bin und dort sehe wie innig deren Verhältnis zur Familie ist, finde ich das schön, aber mir wird sowas schnell zu viel. Ich bin gerne alleine. Trotz meiner offenen Art würde ich mich daher als introvertiert bezeichnen, obwohl ich nicht schüchtern bin. Ich Habe bspw auch sehr gerne Freunde um mich herum, Aber mir wird auch das auf längere Dauer zu viel, dann verspüre ich sowas wie einen 'Druck' in der Brust. Aber allein das ist für mich kein Anzeichen dafür, dass ich psychisch nicht richtig ticke. Ich gehe davon aus, dass es eben Menschen gibt, die eher introvertiert sind und Zeit für sich benötigen. Vielmehr dieses Gefühl der Leere und der Sinnlosigkeit des Lebens (Oftmals kommt ein solches Gefühl auf) bereiten mir Sorgen..

...zur Frage

Hey ;) 

Ich kenne viele Menschen denen es ähnlich geht wie dir. Einige schaffen es alleine und andere müssen sich an einen Psychologen wenden. Das kommt ganz darauf an, wie sehr dich das im Alltag belastet. Kommst du damit gut zurecht oder bemerkst du, dass du an Leistung und Freude abnimmst? Akut klingt das ganze (noch) nicht, so wie du es beschreibst. In unserer Praxis kommen leider aber auch oft Menschen, die sich sehr spät Hilfe gesucht haben. 

Du kannst natürlich erstmal selber versuchen dir zu helfen. Aber wenn es nicht klappt dann musst du dir das auch eingestehen.

Meine Tipps für dich: Geh deiner Sinnlosigkeit auf dem Grund. Schreib auf was du im Verdacht hast. Was macht dich Glücklich? Versuche dem nachzugehen. Auch wenn es erstmal schwierig erscheint. Sinnlosigkeit entsteht oft dadurch, dass man sich nicht gebraucht fühlt. Oft hilft es schon, wenn man sich ehrenamtlich (auch nur 1 Std. die Woche) betätigt. Mach dir einen strukturierten Tagesablauf mit Freiraum für Spontanität. Hör auf deine Gedanken und Gefühle und geb dich Ihnen hin. Wege ab ob es sich lohnt, durch den trüben Gedanken dein Alltag beeinflussen zu lassen. Die Frage nach dem Sinn kann man unnötig kompliziert ausweiten, man kann sie aber auch einfach sehen. Du bist das Kind deiner Eltern, dass ist der Sinn darin. Jetzt musst du dein Leben nutzen und was aus dem geschenkten Leben tun. Und wenn es dich glücklich macht nur auf denn sofa zu sitzen. Im Endeffekt musst DU zufrieden sein. Es geht in deinem Leben an erster Stelle um Dich. Erst wenn du mit dir zufrieden bist, kannst du deiner Hingabe an anderen Menschen voll entfalten.  

Eines kann ich dir versichern, der Sinn des Lebens ist es nicht einfach nur zu funktionieren. 

Mach dir Notizen, was ärgert sich, was gehst du aus dem Wege. Und arbeite daran. Ansonsten such dir Hilfe ;) 

Viele Grüße 

...zur Antwort

Spontanität ist das A und O. Gesprächsthemen die interessant sind gibt es natürlich auch (Film, Konzerte, Erlebnisse) aber Frage Spiele Inn Verbindung mit der Phantasie sind lustiger. Zum Beispiel: "Was würdest du alles mit 10 Millionen Euro machen?" oder "Welche 3 Dinge würdest du mit auf einer einsamen Inseln nehme !" etc. Verstehst du was ich meine? Dabei kommt man ins Gespräch.

...zur Antwort

Diese Menschen verdienen ihr Geld dadurch, dass zum Teil sehr junge und junge Menschen Ihnen ALLES glauben und vor allem abkaufen. Wenn sie dir sagen, dass ihnen das Produkt gefällt dann bekommen sie dafür Geld damit sie DICH anlügen. Das gilt auch für alles andere was veröffentlicht wird auf diesen YouTube Kanälen.

...zur Antwort

Was soll das den für eine Frage sein!? Es ist weder verrückt noch außergewöhnlich. Sowas macht man unter guten Freunden, auf Festivals oder Geburtstagspartys. Unter guten Freunden sind solche Schikanen durchaus "normal". Du hast dich doch auf die Wette eingelassen.

...zur Antwort

Hey ;) anhand eines Beispiels! Stell dien vor du liebst deine Mutter und sie ist vor 3 Jahren gestorben. In diesem Zeitraum von 3 Jahren hattest du bereits ausgiebig Zeit über den Tod deiner Mutter hinweg zu kommen. Sprich, du lebst dein Leben weiter und hast es akzeptiert. 

Situation: Du streitest dich mit einem Freund und er sagt zu dir: Du hättest damals zusammen mit deiner Mutter sterben sollen. 

Wenn du psychisch stabil bist dann ist deine Reaktion darauf: Das du gefasst bleibst, ihm sagst dass er respektlos wird und überlegen soll wie verletzend das war. 

Wenn du psychisch labil bist dann ist deine Reaktion darauf: Enormes weinen, vielleicht sogar Zusammenbruch! Du zitterst, schnappst nach Luft und kannst nichts sagen. 

Stabil = spontane persönliche werdende Situationen nimmst du ehr gelassen/ bist verärgert! 

Labil= spontane persönliche werdende Situationen lösen in dir innerlich und äußerlich eine extreme Reaktion aus (weinen etc.) 

...zur Antwort

Du solltest fair sein, ihn alles ehrlich erzählen und dich zu tiefst ENTSCHULDIGEN! Dann solltest du ihm die Wahl überlassen ob er noch mit so einem respektlosen Menschen wie Dir befreundet sein möchte. 

Könnt ihr (auch in jungen Jahre ) nicht einfach mal logisch überlegen? Behandelt man so seine Kumpels!? Möchtest du so behandelt werden? 

...zur Antwort

Dem Menschen interessiert, warum sein Gegenüber so desinteressiert ist. Er will herausfinden woran es liegt (bin ich nicht attraktiv genug, war meine Anmache zu plump oder ist sie/er vergeben?). Das erzeugt also Interesse. Ein kleiner Kreislauf. Es kommt ganz auf die Art der Desinteresse an, es gibt ein EINDEUTIGES DESINTERESSE ( zum Beispiel ignorieren und ein fiesen Spruch machen wie: "Brauchst du ein Passbild von mir!!!") und ein LEICHTES DESINTERESSE (dein Gegenüber ignoriert dich  aber greift dich auch nicht verbal an, macht sich Geheimnisvoll). Die erste Variante verschreckt natürlich enorm und so soll es ja auch Wirken aber die zweite Variange wirkt interessanter. 

...zur Antwort

Oh ich mag GP :) Ich spiele ihn selber sehr gerne, vorallem weil er durch seinem Q eine Fernkampfattacke hat, die man sogar in Kombination mit dem E erweitern kann. Die Ulti haut besonders später rein, wenn sich die Teamkämpfe entwickeln. Jedenfalls macht er wirklich Spaß und ist sicherlich keine Lusche. Ich finde Vi auf der Top Lane noch super geil :) Wenn man sie nicht unbedingt im Jungle spielen will. Darius und Ilaoi sind auch super. WuKong ist auch echt hard als Gegener, zählt für mich aber zu den Luschen (wie Yasuo, Garen etc.). 

Viel Spaß! Gute Nacht.

...zur Antwort

Nicht Mini kaufen. Du nimmst in die Schule so viele Dinge mit (wenn du ein lernwilliger Schüler bist). Diese Mini Sorte reicht bei mir gerade Mal für die Brotbox und der Federtasche. Und da diese Rucksäcke teuer sind, kauf lieber gleich ein ordentlichen.

...zur Antwort

Du wirkst ziemlich jung (von deinem Schreibstil) und daher muss ich dir vorab sagen, dass ich es Schade finde wenn man sich selbst jedem hingibt und alles tut was von einem verlangt wird. Denn wenn du jetzt Angst hast als "Slut" dargestellt zu werden, dann stehst du nicht 100%ig dahinter, was du auf der Party getan hast. Und Alkohol ist absolut keine Ausrede und sollte dein Gewissen meiner Meinung nach auch nicht beruhigen! Jedoch leben und leben lassen.  Bleib locker und bereite dir ein paar Kontra Sprüche vor wenn du dich verteidigen willst. Und das nächste mal rate ich dir, Respekt vor dir selbst zu haben.  

...zur Antwort
Ich möchte psychisch Krank sein?

Hallo liebe Community,

Erstmal vorweg. Ich bin eine normale Person. Wünsche auch niemanden den Tod etc.. In der Schule bin ich nicht auffallend. Bin wie andere Personen. Ausgenommen: Ich hasse es raus zu gehen. Ich sitze am liebsten den ganzen Tag in mein Zimmer und möchte in Ruhe gelassen werden. Aufmerksamkeit möchte ich keine. Das es klar ist. Ich bin einfach ein Einzelgänger und hänge nicht gern mit anderen ab.

Aber ich habe etwas das mich bedrückt.
Ja ganz simpel: ich möchte psychisch krank sein. Erstmal ist das keine Beleidigung an andere die Krank sind. Bei mir ist das so... manchmal rede ich mir ein das ich Paranoia habe. Ich schärfe mit Absicht meine Sinne. Achte auf meine Umgebung. Aber ich merke das es vergebens ist. Denn ich habe keine Paranoia.. Auch Wahnvorstellungen, das ich Personen sehe die es nicht gibt. Aber ich habe keine psychische Krankheit.
Außerdem habe ich Tinnitus und möchte das es mich psychisch prägt. Aber das tut es nicht. Manchmal beneide ich Personen die psychisch Krank sind. Ich weiss das das wirklich ernste Probleme von denen sind aber trotzdem denke ich so.

Ich habe eigentlich alles was man haben kann. Habe keine Probleme im Alltag und trotzdem möchte ich seelisch am ende sein. Dabei sehen ich mich nicht nach Aufmerksamkeit oder eine Bezugsperson. Keineswegs... deswegen fehlt mir auch der Grund warum ich Krank sein will. Meine Seele schreit danach krank zu sein. Ich möchte nicht für andere interessant sein. Ich möchte für mich selber interessant sein. Glaube ich zumindest, aber genau kann ich mich nicht durchschauen. Ich möchte gerne wissen warum ich krank sein will und Aufklärung. Ich fühle mich leer und wie bereits gesagt schreit mein Inneres krank zu sein.

...zur Frage

Ich kann dich beruhigen, du bist psychisch Krank! Alleine der Wunsch danach ist es Wert damit mal einen Psychologen aufzusuchen (ernst gemeint!). Ich meine es nicht böse sondern aufrichtig ehrlich! Dein wunsch nach Aufmerksamkeit ist abnormal, wenn du sonst ein wunderbares Leben führst.

Viele Grüße

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.