• Marko ASTRONAUTOVIĆ
  • Eliaquim MANDALA
  • Gaël KLISCHEE
  • Kieran GIPS
  • Mesut MÖSIL
  • Luke SHOW
  • Matteo BLINDDARMIAN
  • Mamadou SAKKO
  • Jon FLENNEGERN
  • Divock ORIGINAL
  • Heung-Min SOHN
  • Raphaël WARAN
  • KÄSEMIRO
  • Toni GROß
  • Karim BONZEMANN
  • Gareth FAIL
  • Jordi ALBERN
  • Sergio BUSQUETSCHER
  • HURENFRAN
  • Kevin DOOFMAN
  • MIRINDA
  • Gary MÄDEL
  • Geoffrey KONDOMBIER
  • Medhi BENATIER
  • David ALABAMA
  • Joshua KÄMMMICH
  • Robert LEINWANDOWSKI
  • SOKRATES
  • Karim KOHLRABI
  • Ralf UNGEFÄHRMANN
  • Atsudo MUSCHIDA
  • Johannes GREIS
  • TANTE
  • Ángel DIE MARIA
  • Kevin HOLLAND
  • John STONED
  • Seamus COLAMAN


Schöne Grüße!

...zur Antwort

Rap erfreut sich Jahr für Jahr größerer Popularität, zumal diese Musik – vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen – als besonders cool gilt.

Weshalb aber? – Weil sich Menschen im Alter von 13 bis Mitte 20 gerne vom Mainstream abkapseln und versuchen, sich selbst zu finden. Dabei stoßen sie in den Weiten des Internets oder durch Freunde eben auf HipHop-Tracks, welche im Gegensatz zu anderen Genres viel Inhalt bieten. Menschen wie du sind nicht dieser Meinung, aber: Gewalt, Drogen und Rotlicht sind definitiv genauso Inhalt wie beispielsweise Politik, Religion und Liebe. Popsongs handeln zumeist von Letzterem. Doch die Welt ist nicht schwarz-weiß, sondern farbenfroh! Und diese fehlenden Farben werden im Rap behandelt! Kalaschnikows, Koks und Prostituierte sind zwar keineswegs schöne Themen, aber genau dieses Material trifft den Nerv der Jugend. HipHop-Texte erzählen von der hässlichen Kehrseite der Realität, mit der sich zahlreiche Jungs und Mädels identifizieren können.

Des Weiteren ist es wichtig zu erwähnen, dass die HipHop-Kultur (die du fälschlicherweise „Lifestyle“ genannt hast) in jedem Rapkonsumenten nur so weit vertreten wird, wie dieser es möchte. Ich, zum Beispiel, höre viel HipHop-Musik, mein Aussehen gleicht aber kaum dem eines Gangsters. Es trägt ja auch nicht jeder Rocker lange Haare, einen Vollbart und eine Jeansjacke und nicht jeder Deutsche hat blaue Augen... Daher sollten Fans der Rapmusik auch nicht prompt als asozial abgestempelt werden, wie es so oft der Fall ist.

Alles in allem empfinden viele junge Menschen HipHop als „fresh“, weil er lässig klingt und nebenbei einen Ausweg aus dem Mainstream-Alltag bietet.

Schöne Grüße!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.