Eigentlich nicht. Im Traum kann NICHTS geschehen, dass dein Gehirn nicht kennt. Heißt, jeder Fremde, den du in deinen Träumen siehst, ist dir irgendwann im echten Leben schon mal über den Weg gelaufen.

Deswegen wacht man auf, wenn man im Traum stirbt. Oder der Traum geht an anderer Stelle weiter. Wenn man im Schlaf stirbt, hat das andere Gründe.

...zur Antwort

Du sollst einen Text darüber schreiben, was der Autor für Ziele mit seinem Text hat, d.h, was und wen er damit erreichen möchte und wieso er gerade über dieses Thema schreibt. Dabei sollst du zb. das Datum der Veröffentlichung miteinbeziehen, weil in dem Zeitraum etwas wichtiges passiert sein könnte.

Erfundenes Beispiel:

Ein Arzt schreibt einen Text über das Coronavirus. Dieser wird am 2.03.2020 im Tagesblatt Pfronten veröffentlicht. Er informiert über das SARS-Co2- Virus und über die Herkunft und Ausbreitung. Anschließend erläutert er, dass kleine Kinder kaum betroffen sind.

Zu deiner Aufgabenstellung würde ich zu diesem Textbeispiel folgendes schreiben:

Der Arzt möchte seine Berufserfahrung und Qualifizierung dazu nutzen, den Lesern einen Überblick über das Virus zu verschaffen und Eltern, die Kleinkinder haben und Verbreitungen im Kindergarten oder in Schulen fürchten, die Angst zu nehmen. (Intention) Seine Zielgruppe ist vor allem die Bevölkerung Allgäus, da der Artikel einen Tag nach der Infizierung eines Einwohners Pfrontens veröffentlicht wurde. (Zielgruppe) Ein Kritikpunkt hierbei sind mangelnde Informationen über das Ansteckungsrisiko älterer Menschen. Der Artikel könnte so missverstanden und das Virus verharmlost werden. (Kritische Auseinandersetzung)

Achtung: Dies ist nur ein gekürztes Beispiel. Das musst du dann natürlich etwas ausformulieren und mit Beispielen aus dem Text belegen.

Ich hoffe , ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

ein Sidecut ist normalerweise ein Haarschnitt, den eher Frauen tragen. Dabei werden die Haare auf einer Seite rasiert, auf der anderen bleiben sie lang. Das auf den Bildern sind beides keine Undercuts, sondern Kurzhaarschnitte mit Seitenscheitel und Verlauf. Einen Undercut zeichnet eine scharfe Linie zwischen der langen Haarpartie und der Kurzrasur - ohne Verlauf - aus.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass etwas passiert, außer dass es brennt. Benutz jetzt einfach Octenisept oder Ähnliches, das für Piercings geeignet ist. Ein wenig wildfleisch ist normal, das sollte wieder weggehen

...zur Antwort

Hallo

ich hatte mal eine starke großflächige Verbrühung am Bein und ebenfalls sehr nässende Wunden. Dies ist allerdings etwas positives, da deine Haut versucht, sich zu regenerieren. Das Jucken sind die neu entstehenden Hautzellen und das Nässen ist dafür notwendig. Leider kann man da nicht viel machen , außer sich zwingen, nicht zu kratzen, denn so entstehen Narben. Ich hatte damals immer Gelkompressen mit Fixomull stretch Verband, die die Wunde gekühlt haben. Das hat mir geholfen.

...zur Antwort

Hallo

zuerst einmal ist es wichtig, aus welchem Material deine Schuhe sind. Ist es echtes Leder, so brauchst du eine spezielle Schuhcreme für Leder. Grundsätzlich sollte man Stiefel vor dem Tragen IMMER imprägnieren, da sie somit besser vor Nässe geschützt werden und länger „halten“

...zur Antwort

Mach das niemals! Seifen etc stören den natürlichen PH-Wert, und vor allem der Intimbereich ist sehr sensibel dafür. Deine natürliche Hautbarriere tötet Bakterien und Pilze ab. Wenn du ständig herkömmliche Seifen und Duschgele untenrum verwendest, steigt das Risiko für bakterielle Infektionen und Pilze stark an.
Es reicht vollkommen aus, warmes Wasser oder spezielle , sehr milde „Intimseifen“ zu verwenden.

...zur Antwort

Ich habe selber seit einem Jahr ein Helix Piercing und habe da nicht so gute Erfahrungen gemacht. Mir sagte man ebenfalls, ich darf es nach 4-5 Monaten wechseln, allerdings "sah" mein Piercing nach ca. 3 Monaten schon verheilt aus und ich wollte es natürlich so schnell wie möglich wechseln, da ich einen Stab (Labret) drin hatte und unbedingt einen Ring wollte.

Also wechselte ich es selbstständig und... es entzündete sich. Es tat weh und blutete , ich musste wieder mein Labret reinmachen und war echt unglücklich. 8 Monate später wagte ich einen neuen Versuch und bin zum Piercer gegangen, der mir dann einen Klemmkugelring reingemacht hat. Bis heute habe ich öfter Probleme damit und es entzündet sich leicht. Also warte lieber 4-6 Monate und spar dir die Probleme ;)

Ich hoffe, ich konnte dir helfen

LG

...zur Antwort

Ich hatte genau dasselbe Problem wie du, habe auch ein Labret aus Kunststoff mit Gewinde und wollte mein Helix wechseln. Egal wie oft ich es versucht habe, die Kugel ließ sich nicht abdrehen. 

Mein Tipp: Probiere, an dem Labret (dem Plättchen hinten) zu drehen während du die Kugel festhältst. Das hat bei mir super funktioniert und seitdem kann ich es problemlos wechseln. Ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Ich habe mir mein Helix vor 3 Monaten stechen lassen und für mich bzw für den Piercer kam ein Ring überhaupt nicht infrage und ich kann dir auch sagen warum: Ein Knorpelpiercing ist eine Wunde im Fleisch und braucht sehr lange zum Verheilen. Da sich ein Ring jedoch ständig bewegt und hin und her schiebt, wird dein Helix so nur sehr schwer oder gar nicht abheilen können. Deshalb empfehle ich dir für den Anfang ein Labret mit einer Kugel - das ist am sichersten und du kannst es, sobald es abgeheilt ist, gegen alles Mögliche eintauschen. (Ein Labret ist ein kurzer Stab, der hinten flach ist, damit kann man auch gut schlafen )

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Es ist nie zu spät. Mein Bruder (16) hat nen Kumpel (15) der sich das Lispeln auch erst mit 15 abgewöhnt hat bzw beim Logopäden war. Ich würde es deinem Freund echt empfehlen

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.