Ich finde generell, dass Aktivismus zum Klimaschutz wichtig ist und dass wir definitiv so schnellst wie möglich handeln müssen, jedoch finde ich die Aktion eher fraglich. Klar haben Menschen in Folge der Aktion darüber gesprochen (wahrscheinlich im negativen Sinne) und somit wurde Aufmerksamkeit teilweise auf das Thema Klimaschutz/Klimawandel gebracht. In Anbetracht der Tatsachen dass aber die Aufmerksamkeit primär wegen der Aktion entstanden ist, denke ich, dass die Aktion deswegen eigentlich überflüssig war bzw. finde ich sie nicht zielführend. Ich habe das Gefühl, dass alle Leute sich eher über die Aktion aufgeregt haben, anstatt sich zu fragen, wieso Aktivisten überhaupt auf solchen Aktionen zurückgreifen. Der eigentliche Grund der Klimaschutz ist bei dieser Aktion meiner Meinung verdrängt worden.

...zur Antwort
Ja könnten sie

In gewisserer Weise tuen sie es ja immer noch, weil es die die vollständige Befreiung der Frauen nie gab. Die vollständige Befreiung hat man nie erreicht. Dies sieht man beispielsweise allein schon in Deutschland daran, dass Frauen immer noch weniger als Männer verdienen, an den steigenden Zahlen von sexueller Gewalt etc. In anderen Ländern werden Frauen sogar noch stärker unterdrückt (aktuelles Beispiel Iran). Halten wir also fest: Männer herrschen auch noch weiterhin über die Welt —nur weil es bei uns weniger der Fall ist, heißt es nicht das diese Unterdrückung nicht mehr existiert. Wenn Männer wollen, könnten sie wieder wie damals die Frauen unterdrücken und über sie herrschen. Das kann wahrscheinlich nicht von heute auf morgen passieren, jedoch können sie beispielsweise Stück für Stück die Rechte von Frauen wegnehmen (aktuell: USA Abtreibungsgesetz), sodass Frauen nichts mehr zu sagen haben und machtlos sind, sodass sie dann am Ende über die Frauen herrschen bzw. sie unterdrücken wie damals.

...zur Antwort