Lehrerin will reden, was tun?

Nun ja, ich habe da ein „kleines“ Problem… Aber fang ich mal von vorne an. Irgendwann im März haben wir einen Elternbrief wegen unserer Abschlussfahrt bekommen. Ich hatte diesen meinen Eltern gegeben. Diesen haben meine Eltern aber nie unterschrieben und somit meine Mitfahrt nie bestätigt. 

Die Lehrerin wollte dann immer diese Unterschrift haben aber da ich sie ja nicht hatte, sagte ich immer das ich ihn mitbringen werde. Dann bin ich nach Frankreich gefahren und meine beste Freundin hatte der Lehrkraft dann anscheinend gesagt dass ich ganz sicher mitfahren werde. 

Nun stecke ich bis zum Hals in der Scheiße.

Vor ein paar Wochen kam die Lehrkraft plötzlich auf mich zu und sagte sie brauch noch die Unterschrift. Ich versicherte ihr dann ihr den Zettel mitzubringen werde. Dabei erwähnte ich mit keinen Worte das ich mitfahre. 

Ich sprach dann mit meinen Eltern und mein Vater schreib dann meiner Lehrern eine E-Mail, da er einige Fragen zu der Rechnung hatte. Die Lehrerin beantwortete dann ebenfalls die Fragen und schrieb dort dann ebenfalls dass die Unterschrift fehlt. 

Meine Eltern und ich beschlossen dann mich von der Klassenfahrt abzumelden weil ich eben schon für 500€ in Frankreich war und ich Stress mit einem großen Teil der Klasse habe. 

Schlussendlich kam jetzt eine Rechnung für Storno-Kosten. Mein Vater sah es aber zuerst nicht ein diese Rechnung zu bezahlen da eben keine Zustimmung meiner Eltern vorlag und die Lehrerin mich einfach eingeplant hatte. 

Nun hat sie heute meinen Vater geantwortet und hat ihm die ganze Situation aus ihrer Sicht geschildert.

Ich zitiere: 

„Am Anfang März `23 hat Name , wie alle ihre Mitschülerinnen einen Elternbrief mit detaillierter Beschreibung der Abschlussfahrt erhalten. Dabei war auch der Anmeldebogen. Die Schülerinnen sollten diesen Anmeldebogen bis zum 17.03.23 abgeben. Dies tat Name nicht! Wir haben sie wöchentlich daran erinnert, dass sie uns diese Anmeldung der Teilnahme bzw. nicht Teilnahme bringen soll. Es kam lächelnd immer die gleiche Antwort. "Es liegt auf meinem Tisch. Ich habe es zu Hause vergessen. Ich bringe es morgen, versprochen. Ich fahre auf jeden Fall mit...." Sie hat uns dreieinhalb Monate versichert, dass die Anmeldung für die Teilnahme von den Eltern unterschrieben zu Hause liegt. Auf diese Grundlage habe ich Name bei den Teilnehmerinnen aufgenommen und angerechnet. Selbstverständlich war es eine Aussage einer nicht geschäftstüchtigen Person, aber ich habe Ihrer Tochter geglaubt, dass sie, ich zitiere, " die Rücksprache mit den Verantwortlichen gehalten hat". Was auch ihre Aufgabe war. Name hat uns dies immer wieder versichert! Ich frage mich jetzt, ob sie uns die ganze Zeit angelogen hat. Ein solches Verhalten von einer Schülersprecherin ist für meine Begriffe nicht zu erwarten.“ 

Ich finde es unverschämt wie sie den ganzen Sachverhalt darstellt. Und wirklich Unwahrheiten schreibt.

Nun ist mein großes Problem eigentlich das sie mich morgen in der Schule aufsuchen wird. Was soll ich ihr dann sagen?

...zur Frage

Auf jeden Fall zahlen. Ist schließlich dein verschulden, du hättest absagen müssen

...zur Antwort

Hallo,

ich denke es kommt überhaupt erstmal darauf an in welchen Bereichen du einen "hohen Iq" hast und wie dieser festgestellt wurde. Auch finde ich solltest du eher deine Interessen berücksichtigen und dich nicht zu sehr an den IQ-Wert stützen, da du in jedem Beruf Erfolg haben kannst und wenn es dich dann auch noch interessiert, macht es umso mehr Spaß. Das ist ein beeindruckender IQ! Es gibt viele Berufe, die für Hochbegabte wie dich geeignet sein könnten: Ingenieur, Wissenschaftler, Anwalt, Arzt, Unternehmer, Architekt, Psychologe, Programmierer und Forscher. Aber ich würde mich nicht so sehr nach dem Gehalt & etc.. stützen. Mach ein paar Praktikas und schau was dich interessiert

...zur Antwort

Es ist schwierig, eine genaue Diagnose aus der Ferne zu stellen, aber ich kann dir einige allgemeine Schritte empfehlen, die du ausprobieren kannst:

1. Überprüfe die Stromversorgung: Stelle sicher, dass die Stromkabel korrekt an die Grafikkarte angeschlossen sind und dass das Netzteil ausreichend Leistung für die Grafikkarte bereitstellt. Ein zu schwaches Netzteil kann zu Instabilität oder Abstürzen führen.

2. Aktualisiere die Treiber: Stelle sicher, dass du die neuesten Treiber für deine Grafikkarte installiert hast. Manchmal können veraltete Treiber zu Leistungsproblemen führen. Du kannst die Treiber von der Website des Herstellers herunterladen und installieren.

3. Überhitzung überprüfen: Überprüfe die Temperaturen deiner Grafikkarte, während sie unter Last steht. Überhitzung kann zu Leistungsproblemen oder sogar zum Absturz führen. Du kannst Software wie MSI Afterburner oder GPU-Z verwenden, um die Temperaturen zu überwachen.

4. Überprüfe die Verbindung: Stelle sicher, dass die Grafikkarte fest in ihrem PCIe-Steckplatz sitzt und dass alle anderen Kabelverbindungen im Inneren des Computers ordnungsgemäß angeschlossen sind.

5. Teste mit einer anderen Grafikkarte: Da du bereits eine andere Grafikkarte bestellt hast, kannst du versuchen, diese einzusetzen und zu sehen, ob das Problem damit behoben wird. Wenn die neue Grafikkarte einwandfrei funktioniert, könnte dies darauf hindeuten, dass die alte Grafikkarte defekt ist.

Wenn keine dieser Maßnahmen das Problem behebt, könnte es sein, dass deine Grafikkarte tatsächlich defekt ist und ausgetauscht werden muss. In diesem Fall ist es am besten, sich an den Hersteller oder den Händler zu wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten oder eine Garantieabwicklung zu veranlassen.

Bitte beachte, dass diese Schritte allgemeine Vorschläge sind und es immer ratsam ist, professionelle Hilfe von einem Fachmann zu suchen, wenn du dir unsicher bist oder das Problem nicht selbst beheben kannst.

...zur Antwort
Reichtum & Freiheit, dafür keine Liebe

Geld macht glücklich (finde ich) und mit dem Geld kommen die Partner ganz von alleine 😂

...zur Antwort

Trinke viel Wasser, nimm eine kalte Dusche und frühstücke, bei Möglichkeit etwas salziges. Aber das solltest du dir vorher überlegen haha. Jedenfalls nachdem du das erledigt hast, versuch zu schlafen, das bringt auch viel. Aber auch Aspirin kann helfen.

LG

...zur Antwort

Den meisten Stoff solltest du bereits durchgemacht haben, bald geht es ja eh njr um das Wiederholen. Du kannst ja schonmal die "großen" Themen wiederholen, z.B in Deutsch die TGA/Erörterung oder in Mathe "Funktionen/Gleichungssysteme" und Co. In Englisch z.B die ganzen Zeitformen.

LG

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen vor dem Schlafen nochmal alles zu Wiederholen, so kannst du dir viel viel mehr merken, da dein Gehirn die Informationen im Schlaf verarbeitet.

LG

...zur Antwort

Das Alter bei einem Praktikum ist nicht so wichtig, natürlich, wenn angegeben ist, dass es für Schüler ist, ist es nochmal etwas anderes. Es ist völlig üblich, dass man neben seinem Beruf oder seinem Studium mal ein Praktikum macht. Zudem muss man sagen, dass es bezahlte Praktika gibt, die gerade für Ältere gedacht sind.

Lg

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.