Weil das Fach Religion Falsch unterrichtet wird

Ich habe zwar keine große Erinnerung mehr an dem was und wie uns etwas im Religionsunterricht beigebracht wurde, geglaubt habe ich es wohl dennoch irgendwie, weil zu meiner Schulzeit ( vor 54 Jahren ) ein Lehrer noch eine Respektsperson war dem man glauben schenken musste und der nicht selten auch vor körperlicher Züchtigung nicht zurückschreckte.

Wenn es heutzutage so ist wie du sagst, liegt es wohl daran, dass ein Lehrer mehr damit beschäftigt ist seinen Lehrstoff in der dafür bemessenen Zeit durch zu ackern ( früher durch zu prügeln ) womit er ja sein Geld verdient, als vielmehr damit, auch als entsprechendes Vorbild für den christlichen Glauben zu fungieren, wobei der Religionsunterricht wahrscheinlich nicht der biblischen Botschaft entspricht, dem er aus dem christlichen Verständnis heraus entsprechen sollte.

LG

...zur Antwort

Ich habe zwar kein Kind aber hätte ich eins, dann würde ich mich selbst fragen ob ich etwas falsch gemacht habe und wenn ja was ich falsch gemacht habe mit der Erziehung meines Kindes. Des weiteren würde ich mir den Freundeskreis meines Kindes mal genauer ansehen, da sich Kinder gegenseitig oft beeinflussen und sich gerne an einer Gruppierung anschließen, die ihnen sowas wie ein Gemeinschaftsgefühl vermitteln können, so ähnlich wie es in meiner Kindheit war, wo jeder irgendeiner " Bande " angehören wollte um dazuzugehören. So eine Behauptung muss daher nicht immer der Wahrheit entsprechen, ist aber dennoch immer ernst zu nehmen. Ich würde meinem Kind ganz sachlich erklären, warum es kein Therian sein kann und ihm dafür Argumente und Erklärungen liefern, die es gut verstehen kann.

LG

...zur Antwort

Es kommt eigentlich nur darauf an ob du dich der Bedeutung von diesem Symbol der Meinung anderer anschließt, oder ob du selbst eine Meinung über die Bedeutung dieses Symbols hast und davon überzeugt bist, weil du an Jesus Christus glaubst.

Symbolismus kann gefährlich werden, muss es aber nicht. Logisches Denken anzuwenden wäre daher angebrachter. Somit ist es nichts weiter als ein toter Gegenstand dem man ein imaginäres Leben einhauchen will. Aber warum nur ?

Jesus wurde mit dem Kopf nach oben gekreuzigt, was die Herrschaft des Geistes über die Materie symbolisiert, während die Kreuzigung mit dem Kopf nach unten die Herrschaft der Materie über den Geist symbolisiert. Ist jedenfalls meine Erkenntnis.

Gott ist Geist der sich aber immer auch manifestiert, wäre es nicht so, gäbe es gar keinen Gott an den wir glauben könnten.

Hier stellt sich also die Frage, ob wir durch den Geist Gottes über die Materie herrschen wollen, oder ob wir ohne den Geist Gottes von der Materie beherrscht werden.

" Warum haben sich Satanisten bzw Okkulisten sich das umgedrehte Kreuz zugeschrieben? " Weil sie den Unterschied in der Symbolik der beiden Kreuze nicht erkennen, weil ihnen Gott die Gnade dazu noch nicht geschenkt hat.

LG

...zur Antwort

" Und wenn ihr betet, sollt ihr nicht sein wie die Heuchler, die gern in den Synagogen und an den Straßenecken stehen und beten, um sich vor den Leuten zu zeigen. Wahrlich, ich sage euch: Sie haben ihren Lohn schon gehabt.

6 Wenn du aber betest, so geh in dein Kämmerlein und schließ die Tür zu und bete zu deinem Vater, der im Verborgenen ist; und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir’s vergelten.

7 Und wenn ihr betet, sollt ihr nicht viel plappern wie die Heiden; denn sie meinen, sie werden erhört, wenn sie viele Worte machen.

8 Darum sollt ihr ihnen nicht gleichen. Denn euer Vater weiß, was ihr bedürft, bevor ihr ihn bittet. " Matthäus 6.6

Beten ist sprechen mit Gott im Geist. Dazu gehört in erster Linie Danksagung für all das was Gott für dich persönlich getan hat, wenn du das Erlösungswerk Jesu Christie das er am Kreuz stellvertretend für dich und für alle Menschen getan hat im Glauben angenommen hast. Bitte um Verständnis seines Wortes in der Bibel, um Leitung/Führung im täglichen Leben, nicht einfach nur nachplappern was andere vorgegeben haben, sondern im vollen Bewusstsein, das Gottes Geist durch Jesus Christus in dir lebt, wenn du seinen Frieden und seine Liebe durch die Annahme seiner Vergebung erfahren hast. Gott hat dich erschaffen und kennt jeden deiner Gedanken, doch er möchte das du eine lebendige Beziehung zu ihm pflegst in dem du ihm alles mitteilst was dein Herz beschäftigt. Du kannst ihm alles in einer ehrlichen Herzenshaltung sagen und ihn um alles bitten, wenn deine Bitten seinem Willen entsprechen. Bitte ihn um all die Gaben die er für seine Nachfolger bereit hält. Sein Wort im Neuen Testament zeigt dir welche Geistesgaben du erhältst wenn du ihn darum bittest.

Gottes Segen dafür das du eine lebendige Beziehung durch dein Gebet zu ihm pflegen kannst.

LG

...zur Antwort

Eine sehr gute Frage. Ich denke die wahre Antwort darauf kann dir der Vatikan geben der ja noch viele Schriften unter Verschluss hält weil ihre Veröffentlichung dem Willen des Vatikans entgegenstehen.

Ich persönlich bin davon überzeugt das Jesus Veganer war, denn Sündlosigkeit und Barmherzigkeit passt nicht zusammen mit dem qualvollem töten von Gottes Geschöpfen was ein klarer Verstoß gegen das 5. Gebot " Du sollst nicht töten " ist. Tiere hat er uns nie als Nahrungsmittel zur Verfügung gestellt. Siehe 1. Mose.

Gott hat eindeutig davor gewarnt, Tiere zu töten.

" Allein das Fleisch mit seinem Leben, seinem Blut, esst nicht! Euer eigenes Blut jedoch will ich einfordern. Von jedem Tier will ich es einfordern. Und das Leben des Menschen will ich einfordern von einem jeden anderen Menschen. " 1. Mose 9.4,5

Daraus haben die Menschen dann folgendes gemacht weil sie Gott nicht gehorchen wollten. Sie ließen die Tiere qualvoll ausbluten um ihr Fleisch essen zu können weil ja nun kein Blut mehr darin wäre ( was sowieso falsch ist denn als gelernter ehemaliger Metzger weiß ich aus Erfahrung, dass Fleisch nie vollkommen ausblutet )

Heute wollen Christen immer noch glauben das Gott uns das Fleisch essen erlaubt hat.

LG

...zur Antwort

Ich bin froh, das du gefragt hast was man von Hiob lernen kann und nicht was man von der Geschichte generell lernt oder was sie über Gott aussagt.

Was ich von Hiob gelernt habe : Ich bin überzeugt das Hiob gewusst hat wem er sein gutes Leben zu verdanken hatte und deshalb konnte er auch das Leid annehmen das ihm widerfuhr, nach dem Motto: " Der Herr hats gegeben, der Herr hats genommen ". Er hat sein Leben in Gottes Hände gegeben und dies wurde ihm zum ewigen Segen. Wir sollten die selbe Einstellung haben wie Hiob.

LG

...zur Antwort

" 2019 wurde ich Muslima. Er ist geborener Muslim, war aber nicht straight in Ausführung. Alkohol, Unzucht, Drogen, alles mitgenommen. Plötzlich seit dem Krieg kommt der Muslim raus! "

Dies ist jetzt zwar ein Einzelfall, ich könnte mir aber vorstellen, da man weiß, dass das Wesen des Islams nicht friedlich ist wie beispielweise das Christentum, die meisten noch nicht so strenggläubigen Muslime früher oder später wenn die Zeit dafür gekommen ist ihre scheinbar friedlichen Masken fallen lassen und sich ihren radikalen Glaubensgenossen angleichen werden. Entweder aus Überzeugung oder aus Angst vor den eigenen Leuten.

Man sollte sich wirklich kritisch hinterfragen, ob eine Ehe mit einem Muslim/a auf Dauer sinnvoll sein kann. Aus Liebe zu einem Muslim dessen Glauben anzunehmen ist meiner Meinung nach das törichste was ein Mensch überhaupt machen kann aber auch generell diesen Glauben anzunehmen ist absolut töricht, wenn man meint man würde sich einer friedlichen Religion anschließen.

LG

...zur Antwort
Ewiger Schlaf

Vorausgesetzt dass ich dabei träumen könnte und ich in der Lage wäre meine Träume zu steuern. Ohne diese Voraussetzung würde ich mich für ewiges Leben nach dem Tod entscheiden.

LG

...zur Antwort
Welche mutmachenden Worte gibt man einem Freund mit,...

Ich würde sagen es kommt darauf an, in wiefern er den Mut wegen des Todes seines Freundes verloren hat. Hat er den Mut zum Leben wegen dieses Verlustes verloren ?

Ich denke du meinst eher tröstende und aufmunternde Worte wie z.B. " Das Leben geht dennoch weiter, kümmere dich ein bisschen um seine Angehörigen und spende ihnen Trost, was dir auch selber helfen wird, Trost zu empfangen ", denn seine Familie wird wohl genauso unter diesen Verlust leiden wie er, daher wäre die Gemeinschaft mit ihnen vielleicht hilfreich.

Du könntest ihn aber auch damit trösten, wenn du ihm sagst, dass sein Freund in seiner Erinnerung weiterleben wird, wenn er sich an die schönen Zeiten mit ihm erinnert. Das wäre besser als über einen Verlust zu trauern der nur äußerlich stattgefunden hat, der er aber in seiner Erinnerung an seinen Freund nicht stattfinden wird.

LG

...zur Antwort

Mit dem Geist Gottes ist sie leicht zu verstehen. Dazu ist es aber nötig, das unser Ego immer kleiner und Christus in uns immer größer wird.

Es ist also ein Wachstumsprozess der von Nöten ist, um die Bibel immer besser und tiefer zu verstehen.

So wie ein Heranwachsender im Laufe seines Lebens immer mehr versteht, oder verstehen sollte so ist es bei Christen auch, man muss im Glauben wachsen und das geschieht durch das Studium der Bibel und dem umsetzen dessen, was man darin durch Gottes Geist verstanden hat.

" Learning by doing " ist der Schlüssel zum besseren Verständnis für Christen.

LG

...zur Antwort

Gott ist weder katholisch noch evangelisch noch sonst einer Konfession zugehörig, das sollte dir klar sein. Gott ist auch nicht in Kirchen, Moscheen, Tempeln oder sonstigen religiösen Bauten zu finden, sondern einzig und allein in dir selbst, wenn du an ihn durch Jesus Christus glaubst.

So wie du dich anhörst, hast du Jesus noch nicht so kennengelernt wie er es möchte. Gott lädt dich dazu ein, seine Vergebung deiner Sünden durch das Erlösungswerk Jesu Christie das er für Dich und alle Menschen am Kreuz auf Golgatha erbracht hat, anzunehmen.

Für das Gebet zu Gott gibt es keine bestimmten Regeln und Zeiten oder bestimmte Orte wenn du an ihn durch Jesus Christus glaubst, denn es bedeutet nur das du mit ihm wie mit deinem Vater sprichst und das kannst du überall und zu jeder Zeit an jedem Ort. Gott freut sich wenn du mit ihm sprichst wie zu deinem Vater, denn wenn du Jesu Erlösungswerk im Glauben angenommen hast, dann bist du ein Kind Gottes.

Wenn du mehr darüber wissen willst, wie du zum Glauben an Gott kommst, dann ließ das Neue Testament, und bekenne Gott im Gebet deine Sünden wenn du sie bereust. Nimm die Vergebung in Jesus an und versuche so zu leben, dass du die Sünden vermeidest die du Gott bekannt hast.

Gemeinschaft mit anderen Christen kann ich dir wärmstens ans Herz legen, am besten in einer freien christlichen und Bibeltreuen Gemeinde. Recherchiere die Möglichkeiten die es in deiner Stadt gibt. Eine katholische oder orthodoxe Kirche möchte ich dir nicht empfehlen, da sie nicht biblisch lehren und Götzenverehrung betreiben, worüber du dich im Internet ausführlich informieren kannst.

Gottes Segen für dich, dass du sein Kind wirst.

...zur Antwort

Beides. Jedes für sich allein wäre nur eine Seite der Münze, die man umkehren muss um das ganze Evangelium zu kennen.

...zur Antwort
anderes und zwar

Es könnte folgendes passieren:

  1. Es wird ihm langweilig und er geht nach Hause.
  2. Ihm tun irgendwann die Füße weh und er setzt sich hin und redet mit Jahwe.
  3. Er wird von einem Bekannten zu einem Tee eingeladen und redet mit ihm über Jahwe.
  4. Er trifft auf Glaubensgenossen und schließt sich ihnen an und sie reden über Jahwe.
  5. Er trifft auf Glaubensgenossen und geht mit ihnen in ein koscheres Restaurant wo sie über Jahwe reden.
  6. Ihm scheint die Sonne zu heiß auf den Kopf und er begibt sich in den Schatten.
  7. Ihm kackt eine Taube auf den Kopf und er geht verärgert oder auch belustigt nach Hause um sich zu reinigen.
  8. Er rezitiert gerade aus der Tora und hat den Text vergessen was ihn dazu veranlasst nach Hause zu gehen damit er weiter aus der Tora rezitieren kann.
  9. Er trifft auf einen Muslim der mit Ihm ein Gespräch über Allah beginnt.
  10. Er trifft auf einen Christen der mit Ihm ein Gespräch über Gott beginnt.
  11. Er trifft auf einen Atheisten der kein Gespräch über Gott mit ihm beginnt.
  12. Er trifft auf ein Eichhörnchen mit dem er ein Gespräch über Jahwe beginnt.

Soll ich weiter aufzählen was ihm noch alles passieren könnte ?

...zur Antwort

Nein.

" Wer nun mich bekennt vor den Menschen, zu dem will ich mich auch bekennen vor meinem Vater im Himmel. 33 Wer mich aber verleugnet vor den Menschen, den will ich auch verleugnen vor meinem Vater im Himmel. " Matthäus 10.32,33

Es gibt zwei Arten von Bekenntnis als auch von Verleugnung.

Die eine Art Jesus zu bekennen ist, das man im täglichen Leben aus Überzeugung das selbe tut wie er, was das beten und die Nächsten/Feindesliebe anbelangt, das man anderen vergeben kann und Bedürftigen Barmherzigkeit zeigt.

Die andere Art zu bekennen ist, das man ihn in Worten bekennt wenn einen andere danach fragen an was man glaubt und warum man glaubt, oder wenn Gott es schenkt, das man anderen Mut macht indem man über seinen Glauben an Jesus Christus spricht.

Verleugnen tut man ihn, wenn man nicht so lebt wie er es getan hat und seinen Glauben aus Angst oder Scham verleugnet wenn man nach dem gefragt wird was und warum man glaubt, was allerdings kaum möglich ist wenn man wirklich glaubt, denn dann möchte man, das andere auch von Jesus Christus erfahren. Wer glaubt und ihn in Wort und Tat verleugnet, hat nie wirklich an ihn geglaubt.

Du kannst deinen Vater nicht überzeugen, das kann nur Gott, aber du kannst ihm schon erzählen an wen du warum glaubst, wenn Gott eine passende Gelegenheit dazu schenkt, oder du den Mut hast ihm in einem günstigen Moment, wo er vielleicht das Thema Glauben selbst anspricht, ihm deinen Glauben mittzuteilen.

Lass dich da von Gott führen, denn du kannst ohne ihn gar nichts. Wenn du deinen Vater überzeugen willst, dann solltest du ihm ein christliches Vorbild sein und für ihn beten das Gott ihm den Glauben an Jesus Christus Erlösungswerk schenkt, und darauf vertrauen dass er es tut. Gottes Segen für dich und deinen Vater.

...zur Antwort
Wie findet man die richtige (wahre) Religion? Und welche ist das gegebenenfalls und vor allem warum?

Wie aus meinem Profil ersichtlich, gehöre ich keiner Religionsgemeinschaft an. Aber ich suche durchaus nach der "richtigen" (wahren) Religionsgemeinschaft für mich.

Gerade nahm ich an einem Internet Test teil, wonach man die für einen selbst jeweils richtige Religion vermeintlich herausfinden kann. Folgendes wurde mir als Ergebnis genannt:

1. Zu 33% passt am ehesten der Pantheismus zu Ihnen! (Dieses Profil hatten 33% der 85533 Quizteilnehmer!)

2. Zu 22% passt am ehesten der Atheismus!

3. Zu 17% passt am ehesten das Christentum!

4. Zu 11% passt am ehesten der Islam!

5. Zu 11% passt am ehesten der Buddhismus!

Es verbleiben 6%, die demnach wohl zu nichts passen.

Die gestellten und zu beantwortenden Fragen passen meines Erachtens auch nicht so richtig zu dem, was ich wirklich meine und denke. Ich habe dann einfach eine Frage angekreuzt die am nähesten lag. Manchmal waren es sogar zwei oder drei Fragen, die in Betracht kamen, aber ich konnte nur eine ankreuzen.

Mit anderen Worten: Ich halte nicht allzu viel von dem Test(Ergebnis) – eher gar nichts. In der Erläuterung zum Christentum wurde wohl auch sehr auf die vermeintliche Trinität und auf den Katholizismus abgestellt. Von beiden halte ich nichts.

Weiß da jemand eine bessere Methode zu meiner eingangs gestellten Frage?

Seit gut einem Jahr nehme ich an einem evangelisch geprägten Hauskreisteil, der schon viele Jahre besteht. Der wird von einem Pfarrer geleitet, der stur einen Brief von Paulus lesen und diskutieren lässt. Das ist mir einfach zu stupide. Das ist für mich fast genauso langweilig wie der sogenannte Gottesdienst der Kirchen.

Dem Pfarrer habe ich mal anhand biblischer Texte schriftlich dargelegt, wer der Sohn des Menschen, also Jesus Christus, wirklich ist. Er war daraufhin fassungslos und hat am ganzen Körper gezittert und meinte, dann hätte er sein Leben lang was falsches gelehrt. Auf Nachfrage eines Teilnehmers, ob ich recht haben würde, hat er nicht geantwortet. Er hat noch nicht einmal versucht, mich mit irgendeinem Wort zu widerlegen.

Joh 14,21: Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es, der mich liebt; wer mich aber liebt, wird von meinem Vater geliebt werden und auch ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren.

Vermutlich werde ich hier wohl auch keine mich zufriedenstellende Antwort bekommen. Aber Versuch macht klug.

...zur Frage

Da bleibt dir wohl nur die Gründung einer " eigenen Religion " oder " eines religiösen Zweigs " die/der sich an das Christentum wie du es verstehst anlehnt. Wäre nichts besonderes in der heutigen Zeit. Dabei wäre nur zu beachten, dass du nicht Irrlehren verbreitest wie das z.B. in einigen christlichen Konfessionen wie Orthodoxe oder R. katholische der Fall ist.

Die Zugehörigkeit an eine Religionsgemeinschaft ist aber gar nicht nötig um nach dem Willen Gottes leben zu können, denn durch den Glauben an Jesu Erlösungswerk am Kreuz gehört man bereits der " Gemeinde Gottes " an.

Wer im Geiste Christie lebt, den lässt Gott auch Kontakt zu denen finden, die zu seiner Gemeinde gehören. Du könntest ihn im Gebet darum bitten, dass du solche Geschwister im Geiste findest. Gottes Segen dafür.

...zur Antwort

" Und sie schmiedeten eine List, und Allah schmiedete eine List; und Allah ist der beste Listenschmied. "

Nicht nur das, Allah weiß auch alles am besten, nur weiß er eins nicht, dass er den wahren Gott nicht überlisten kann, sondern nur sich selbst, genauso wie seine bedauernswerten Anhänger die nur die Lehren ihres irregeleiteten Religionsführers kennen, der nicht mal lesen und schreiben konnte.

Vielleicht hat Mohammed ja auch etwas ganz anderes gelehrt, und der Schreiber seiner Texte hat diese verfälscht, denn Mohammed konnte ja als Analphabet nicht selbst nachprüfen was sein Schreiberling geschrieben hat. 🤔

...zur Antwort

If you want to be happy for the rest of your life, don´t make a pretty woman your wife.😁

Freundschaft vom Aussehen abhängig zu machen hat mit Freundschaft nichts zu tun.

Sei selber so, wie du es dir von einer Freundin wünschen würdest, mit anderen Worten, sei selbst ein Freund bei solchen, die es nicht erwarten und sieh dabei nicht auf das Äußere, der Rest wird sich dann von selbst ergeben. LG

...zur Antwort

Nein, eine Sünde ist es nicht. Auf Grund deines Alters hast du ja noch ein bisschen Zeit um aus zu probieren zu welchem Geschlecht du dich letztendlich mehr hingezogen fühlst. Das Ergebnis davon ist dann ebenfalls keine Sünde, da für Gott nur zählt, was in deinem Herzen ist. Wenn Jesus Christus darin ist weil du sagst du bist Christin, dann lebt die Liebe Gottes in dir. Da Liebe für niemandem schädlich ist, kann es auch keine Sünde sein egal zu welchem Geschlecht du dich hingezogen fühlst. LG

...zur Antwort

Konfuzius sagt ;

„Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.“

Konfuzius war ein chinesischer Philosoph um 551 - 479 v. Chr. der seine Harmonielehre verbreiten wollte, durch lehrreiche Zitate die von sittlicher Moral, Philosophie, Politischem Kalkül und Pragmatismus aus der damaligen Sicht geprägt war. Aus heutiger Sicht finden seine Weisheitssprüche immer noch Anwendung, vor allem bei Politiker, die sich seine Lehren schon zu seiner Lebenszeit zunutze machten. Seine Lehren und Weisheiten bezog er aus anderen Büchern und Schriften die nicht von ihm selbst stammten , sondern er machte sich die Lehren darin zunutze, um ein Grundmodell zu erstellen, bei der seine Anhänger glaubten, alles sei von ihm selbst.

Woher du wissen willst, das es keine Konfessionen gibt weiß nicht nicht, da du keine Quellenangaben dafür gemacht hast, aber wie es in der Religion als auch in der Philosophie üblich ist, dass es verschiedene Strömungen bzw. Sichtweisen von einer Lehrmeinung gibt, so muss man davon ausgehen, das es diese " Konfessionen " auch im Konfuzianismus gibt, da er verschiedene spirituelle, philosophische und politische Einflüsse in seinen Lehren widerspiegelt.

„Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen.“ 

Sagt Konfuzius. 😳😵

...zur Antwort