• Server drosselt dein Download.
  • Server ist überladet.
  • Deine Verbindung hat gerade einen Engstelle.
  • Deine Anzeige aktualisiert sich nicht.

Reloade die Seite und downloade das ZIP-Archiv erneut. Vielleicht geht der Download besser zu eine anderen Zeit. Wenn es immer noch geht, versuch es später nochmals runterzuladen.

...zur Antwort

Eine KeyNote-Präsentation ist unwandelbar in eine PowerPoint-Präsentation, aber es kommt mit Einschränkungen. Nicht alle Formatierungen sind kompatibel miteinander. Zusätzlich, dass du LibreOffice statt PowerPoint benutzt, könnte die Kompatibilität weiter verringern.

Um möglichst das originale Aussehen beizubehalten, solltest du die Präsentation mit dem Original-Program (und das Gerät) ausführen – also Keynote. Die Präsi kann mithilfe von AirPlay projiziert werden, schaue ob du für morgen eine Möglichkeit wäre.

Wenn du gezwungen bist, die Präsentation auf LibreOffice vorzutragen, dann kann es sich lohnen, die Formatierung anzupassen. Speicher sie dann im richtigen Format ab, um sie morgen im familiären Zustand wieder aufzufinden.

Eine letzte Lösung wäre ein Export in PDF. PDF kann das Original-Aussehen deiner Präsentation speichern und kann überall geöffnet werden. Es kommt aber mit Nachteile: Beispielsweise gehen Animationseffekte auf PDF verloren.

...zur Antwort
  • (a) Du meldest den Vorfall YouTube, somit können sie ihre KI anpassen, um sowas zukünftig zu vermeiden.
  • (b) Du stellst deine Sprache um, damit Inhalte nicht mehr automatisch übersetzt werden.
  • (c) Du genießt einfach die Show.
...zur Antwort

Weil es an sich nicht verboten ist. Wenn du einen Döner kaufst, dann gehört er dir – und du kannst damit machen, was du willst.

Zwar könnte das Hinzufügen von Ketchup/Mayo gesellschaftlich als etwas unangebracht angesehen werden, aber rechtlich gibt‘s keine Einschränkung dazu. In der Öffentlichkeit könnte es daher etwas unangenehm sein – deshalb ist es eher lieber privat zu machen, wenn man dafür die Präferenz hat.

...zur Antwort

Wie du vielleicht bemerkt hast, ist der Text unten abgeschnitten. Das heißt er geht noch weiter. Scrolle hoch, um den Rest zu lesen.

Abhängig vom Service schalten manche den Button nur frei, wenn du bis ans Ende gescrollt hast. Oder du musst eine Checkbox am Ende umschalten, damit der Knopf aktiv wird.

Es wurde nicht ausreichend kenntlich gemacht, dass der Text weitergeht. Den Design-Flaw hätte man besser gestalten können, bsp. mit Scrollbalken.

...zur Antwort

Du brauchst das

https://www.youtube.com/shorts/OBltIp3B9Vs

...zur Antwort

Logge dich ein und ändere deine Informationen entsprechend in deinem Dashboard.

account.microsoft.com/profile

...zur Antwort

Ja, es gibt eine interne KI (brAIny) von gutefrage: www.gutefrage.net/nutzer/brAIny. Es ist möglich, eine Antwort von dem zu bekommen, wenn keine nutzergenerierte Antworten kommen.

Allerdings hat sie einige Einschränkungen:

  • Sie antwortet erst nach 12 Stunden, nachdem eine Frage gestellt worden ist.
  • Es gibt keine Antworten von Nutzern.
  • Sie antwortet nur in ausgewählte Themenwelten. Manche Themenwelten kriegen also keine Antwort, auch wenn die anderen Anforderungen erfüllt sind.
  • KI-generierte Antworten sind stets als solches gekennzeichnet und es kann kein Danke dafür verliehen werden.
...zur Antwort

Ja, es ist möglich, mehrere Accounts zu besitzen. Allerdings darf nur einer davon zu jeglicher Zeit aktiv sein. Als Multi-Accounting wird gezählt, wer zeitgleich mehrere aktive Profile hat (was gegen Richtlinien ist).

Auch wenn es nicht erlaubt ist, geben sich manche Nutzer trotzdem mit mehrere Identitäten aus. Die Methoden, wie die Plattform dieses Verhalten detektiert, sind nicht der Öffentlichkeit zugänglich.

...zur Antwort

Das ist eine Grundrechtsverletzung der Privatsphäre. Außerdem ist somit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung praktisch nutzlos, was Hacker und Cyberkriminelle möglicherweise ausnutzen, um Zugriff auf sensitive Nachrichten zu kriegen.

Es bemängelt auch an der Korrektheit. Harmlose Inhalte könnten unrechtmäßig geflaggt werden. Währenddessen ist nicht klar, ob so ein Masseneingriff wirklich den Kindern hilft – der Eingriff ist riesig, aber die Ergebnisse nicht vielversprechend.

Wir müssen vermeiden, dass die Chatkontrolle in Kraft eintritt: fightchatcontrol.eu

...zur Antwort

Es wird ein Update ausgeführt. Warte ein wenig.

Wenn du sicher bist, dass dein iPad eingefroren ist - und nicht nur die Zeit für das Update braucht, kannst du versuchen, einen Neustart zu erzwingen.

support.apple.com/de-de/102642

...zur Antwort