Ist okay, die Zwölftonmusik fühle ich aber nicht ganz. Wenn schon richtige Mikrotonmusik (Edo 17, 48, etc.), Impressionismus oder Spätromantik. Schönberg finde ich irgendwo zu verschwurbelt und gestelzt, ihm fehlen sowohl das gefühlvolle Hineinversinken wie auch das kitschige Element. Als Experiment wie Mikrotonmusik ganz nett, aber als Musik kaum zu gebrauchen.
Ich habe keine Kinder, aber ein Dreijähriger auf dem Stand eines Einjährigen? Hier klingeln bei mir alle Alarmglocken. Stichwörter Regression und Frühkindlicher Autismus. Spätestens zur Einschulung wird die Bombe platzen, auch wenn es die Eltern nicht wahrhaben. In vielen Fällen nämlich spielt auch elterlicher Stolz eine Rolle. Ihr bzw. Sie sollten schleunigst Termine machen beim Kinderarzt, SPZ und Kinderpsychiatrischem Zentrum, die leiten alles weitere in die Wege. Auf Termine zur Diagnostik wartet ihr regulär leider gut und gerne 2 Jahre. Pocht auf Dringlichkeit - bei hochautistischen Geschwisterkindern ist die Wahrscheinlichkeit beim Zweiten Kind 10 % oder auch mehr. Jugendamt ist meistens auch im Boot, zwecks Gelds.
Die Situation im psychischen Bereich des Gesundheitswesens ist momentan leider echt beschissen.
Einzige Anmerkung. Ich kenne die Familie nicht, aber wie du über sie sprichst - fokussiert sich echt nur auf die Defizite und die "Behinderung". Als seien sie störend, lebendes Gemüse. Kein Vorwurf. Wenn es wirklich so schlimm ist, gibt es da auch nichts schönzureden.
Wie wäre es, einfach mit den ELTERN ZU REDEN? Ihr habt Sorgen, bietet Hilfe im Diagnostikurwald uns vielleicht auch Kindsbetreuung an, wenn sie Auszeit brauchen? Für mehr würde ich mich erstmal nicht plädieren, das ist deren Sache.
Ich werde aus deiner Frage nicht schlau. Entweder meinst du die Ionisationsenergien oder den Massendefekt des Kerns. Vermutlich eher den Kern.
Das ist einfach nur, wieviel energetisch tiefer die gebundenen Teilchen ggü. den freien sind.
Wenn ihr Geogebra verwenden dürft, wird wohl eine einfache Formel gemeint sein. Die meisten Potentiale haben polynomische oder exponentielle Bestandteile. Daraus lest ihr dann die Minima einer Potentialfunktion V(r) ab.
Schule - einfaches Couloumb-Potential?!
Kernphysik - Woods-Saxon-Potential. Weizsäcker-Formel ist auch mit am einfachsten.
Analytische Formeln für die Elektronenhüllen funktionieren nur für wasserstoffähnliche Ionen. Ob das He+ ist oder U91+, ist egal. Die Abschirmung durch Restelektronen macht es zu ungenau. Alles andere ist heuristisch oder iterativ.
2-3 Jahre bei normalem Lerntempo als Hobby sind möglich. Dauert etwa 4x länger als Französisch nach Daten des Foreign Service Institutes.
Dort steht 雍寶通正. Reihenfolge weiß ich nicht, Schatz - harmonisch - verbunden - aufrecht.
Laut Internet Yong Zheng Tong Bao, um die 50 Euro wert.
Jain. Theoretisch und im Labormaßstab geht das, praktisch ist das eine extrem energieaufwändige Rückwärts-Verbrennung, die wir ja schon gemacht haben.
Schon direktes Einfangen aus der Luft ist aufwändig, weil die Atmosphäre 5 Billiarden Tonnen wiegt. Die Meere sind noch nicht dabei.
Am ehesten wäre denkbar, das CO2 in Silikate in Island zu verpressen. Das ist nur eine von vielen Maßnahmen neben Aufforstung, Humusbindung und Speicherung in Biokohlen, Holzbauten, Meerwasser, Basalt, Kunststoffen, Zement etc. und sollte nie als Lösung vermarktet werden, wie es Teile der FDP/CDU machen.
Die genaue Rechnung mit Entropie und Enthalpie mache ich nicht, aber sie ist noch ineffizienter als die Verbrennung.
Als erster Schritt sollte die Vermeidung künftiger Emissionen stehen und natürliche Sequestrierung (Wälder, Meere, Böden), erst dann menschliche Entnahme.
Neben Carbonatgesteinen oder Verpressung wären noch Formiate oder Oxalate theoretisch lagerfähige Salze.
IQ 180 - praktisch möglich (Glockenkurve), realistisch kaum messbar und unter 1: 1 Mio. Es ist nur ein Testergebnis, das nicht berücksichtigt, wie sozial intelligent bspw. jemand ist. Ja, in Korrelation zur Höchstbegabung treten oft psychische Erkrankungen auf. Dafür könnte es mehrere Gründe geben: entweder, weil "dumm = stabil gebaut", wegen der Gesellschaft oder weil der IQ hpts. ein Diagnoseinstrument ist.
Frauen sind meist sozial besser angepasst als Männer.
Ein paar Filmempfehlungen:
"Gifted" (Begabt - Die Gleichung eines Lebens, 2017) ist ein ziemlich gutes Drama, wie ich finde. Darin geht es um Höchstbegabung, Sorgerechtsstreit und soziale Benachteiligung. Ja, man versteht das meiste sofort, eckt aber schnell an, wenn man Ineffizienz und Torheit hinterfragt oder aus Langeweile beginnt, zu kritzeln, den Unterricht zu stören oder Sonderinteressen hat. Die Hauptdarstellerin hat übrigens später in "Young Sheldon" mitgespielt. Besser und tiefgründiger als TBBT, schmeißt leider viel mit Quatschformeln um sich.
"Idiocracy" ist das andere Extrem: ein "normintelligenter" Bürger wird eingefroren und wacht 2500 wieder auf. Die USA sind in einen Moloch von Menschenmüll mutiert, die Felder werden mit Softdrinks bewässert und der Wrestling-Minister will Präsident werden. Er "dribbelt das System", bricht aus dem Knast aus und macht den Softdrinkhersteller pleite.
Na klar. Säure + Sauerstoff. Man muss allerdings berücksichtigen, dass meist nur Metalle angegriffen werden, die in der elektrischen Spannungsreihe unter Eisen stehen. Viele Metalle passivieren nur.
Ausnahme sind die oxidativen Säuren. Heiße Nitriersäure oder Königswasser wären daher mein Geheimtipp. Flusssäure ist für Glas und Knochen gut geeignet. Peroxoschwefelsäure löst alle organischen Substanzen wie Hotdogwürstchen auf.
"Supersäuren" wie Fluorantimonsäure sind meist unnötig.
Wir haben niemals einen Außerirdischen gesehen.
Am ehesten kann ich mir vorstellen, dass Meteoriten von der Erde auf den Mars, Europa oder die Venus gelangt sind (oder andersherum). Wir haben in der Antarktis schon viele Marsmeteoriten gefunden. Bakterielles Leben ist auf der Erde schon sehr früh entstanden - min. vor 3-4 Mrd. Jahren! Verglichen damit ist die Zivilisationsspanne der Menschheit bisher sehr kurz. Ich definiere ihren Anfang mal als 50er, 60er Jahre, mit Aufkommen der Raumfahrt und leistungsstarker Radioteleskope.
Den "Alien" halte ich teils für ein popkulturelles Produkt, teils für moderne Mythologie, teils für eine unterbewusste Projektion eigener Sehnsüchte und Archetypen. Viele "Alien-Entführungen" ähneln verblüffend DMT- oder psilocybininduzierten Trips. Die müssen nicht mal Beine haben. Es könnten auch Tintenfische, Gliederfüßler oder Blobs sein, die über Ultraschall oder Pheromone kommuniizieren.
Rohstoffmäßig ist die Erde extrem uninteressant. Die Wahrscheinlichkeit für sauerstoffbasiertes Leben wie in unserer Atmosphäre ist da, aber nur eine Möglichkeit. Am ehesten werden uns Roboter besuchen und keine leibhaftigen Außerirdischen.
Das realistischste Szenario könnte so aussehen: wir schicken eine Sonde zu Europa, Enceladus, zur Venus oder dem Mars. Bemannte Missionen vielleicht auch zu Titan oder auf den Mars. Wir finden bakterielles Leben oder Fossilien. Eine wissenschaftliche Sensation, die vielleicht die Weltreligionen untergräbt, aber unser Leben wenig. Eher kontaminieren wir deren Welten als sie unsere. Ohnehin haben manche Archaeen Generationen von Jahren.
Wenn wir nichts fänden, was spräche dagegen, andere Himmelskörper in unserem Sonnensystem mit unserem Leben zu "impfen", falls die Erde bald nicht mehr ist?
Solange du gut belüftet putzt, ist Danklorix ein effektives Reinigungsmittel. Chlorreiniger arbeiten mit Hypochloriten und zählen zu oxidativen Reinigern.
Vorsicht ist geboten mit Farben und rauen Oberflächen. Es ist ein Bleichmittel und taugt auch für Weißwäsche oder Schimmel.
Niemals sollte man Hypochlorite mit Säuren, Harnstoff, Ammoniak, starken Basen etc. vermengen. Es könnten extrem giftige Chloramine oder Chlorgase entstehen.
Andere Oxidationsmittel sind Peroxide und Ozon. Peroxide sind in der Drogerie von 3-12 %? zu haben, Ozon ist ein Gas. Peroxide sind teils explosionsgefährlich, aber nicht gesundheitsschädlich. Ozon ist super zur Entwesung und Beseitigung von z. B. Leichengeruch, aber extrem giftig.
Ganz einfach, vier verschiedene Substituenten.
Auch zweifach substituierte Cycloalkane können chiral sein.
Chiralität lässt sich mit den Symmetrieoperationen Spiegelung, Drehung, Inversion begründen. Das führt tief in die Kristallografie und Gruppentheorie, ist aber wichtigst.
Es muss beachtet werden, dass auch Cubane, Helicene, Allene oder Metallkomplexe chiral sein können.
Das ist ein Steroid, d. h. man kann es sich wie eine zwanzigfach verbogene Haarnadel vorstellen, die in eine Dreifach-Sicherheitsschloß (Rezeptor) passen muss.
Chemielehrer können nichts "kochen" außer Styropor in Aceton oder Wunderkerzen.
Professoren vermutlich nicht mehr wirklich. Die stehen kaum noch selbst im Labor.
Am ehesten werden Postdoktoranden, angestellte Chemiker in Industrie und Uni sowie Laboranten aus der Organik das "können".
Richtig schwierig sind komplexe Naturstoffmoleküle mit 5 Ringen und mehr, 3D-Strukturen, 10 Stereozentren und labilen Halbacetalen. Milde elektrophile Fluorierung ist eins der krassesten Sachen, was die Chemie heutzutage zu bieten hat.
Ansonsten ist vieles wirklich Erfahrung, Fingerspitzengefühl und Glück. Der "katalytische Dreck" ist real.
Theoretisch könnte ich auch Meth und TNT kochen. Sehr einfache Moleküle. Nein, das kann jedes berechtigte Labor "einfach" bei Sigma Aldrich bestellen. Darf ich nur nicht. Dafür gibt es Grundstoffgesetze, Chemikalienverordnung, das BtmG, Sprengstoffgesetz und ein System an der Uni, was erfasst, wer was bestellt und wofür.
Verrückt ist so ziemlich Definitionssache. Für mich ist es eine Xe-C-Bindung, ein Fe (+VI)-Salz oder luftstabiles Butyllithium.
Oder man macht es wie bei Hamiltons Pharmakopeia und führt aus Backpulver, Abflussreiniger, Li-Batterien und einem alten Feuerlöscher eine Birch-like-Reduktion von Pseudoephedrin-Tabletten durch und raucht das dann.
Ich habe den Test schon mehrfach machen müssen. Den selben Test gibt es auch rückwärts, mit Reihenfolge und Buchstaben.
Das sind Teilbereiche. Der Gesamt-IQ wird erst danach bestimmt.
Rechne mal mit 3-4 bit pro Zahl. Dann kannst du dir die Größe deines "Arbeitsspeichers" für Zahlen ausrechnen.
Ja, es gibt gewisse radiotrophe Pilze, die sich in Reaktorkernen von ehemaligen Atomkraftwerken breitgemacht haben und über Melanin aus der Radioaktivität Energie beziehen. Aber rein von der Strahlung können sie sicher nicht leben. Sie benötigen ein bestimmtes Nährmedium und haben sich sicherlich (noch) nicht auf Radionuklide spezialisiert, da diese nahe der Erdoberfläche nicht in solcher Strahlungsstärke vorkommen. Sprich, es finden noch andere Stoffwechselvorgänge statt. Ich glaube, dass sie Dosen bis zu 100.000 Gy abkonnten. Menschen versterben ab 4-6 Gy rasch.
Ich kann deine Bedenken nachempfinden. Wurde selbst mehrfach positiv mit Autismus diagnostiziert und vermute zumindest Anteile von AD(H)S.
Berufsschule soll vernachlässigbar sein in Sachen Schwierigkeit. Mach einfach dein Ding und störe nicht den Unterricht. Manchen Lehrern soll es egal sein, woher man etwas weiß, nur dass ist wichtig. Das duale Ausbldungssystem
Koffein kann bei ADHS konträr wirken und beruhigen. Auch Ritalin hat denselben Effekt. Medikamente dröhnen einen nicht zu, sondern helfen Leiden lindern. Ich empfehle Kaffee mit Konsumpausen generell, um wach zu werden.
Zwischendrin helfen Spaziergänge oder Dehnübungen, um fokussiert zu bleiben.
Auf mich machst du einen intelligenten Eindruck. Rechtschreibung einwandfrei, selbstreflektiert. Mach dir keine Sorgen, wo aktuell noch keine sind. Denke lieber über soziale Situationen nach. Das kann auch problematisch werden.
Kein Mensch kann sich 8 h konzentrieren. Das ist einfach Quatsch.
Kolonne: um geringe Siedepunktsdifferenzen zu egalisieren und eine höhere Trennwirkung zu erreichen.
Vakuum: um den Siedepunkt (und damit die benötigte Heizleistung und Zersetzung) zu senken oder ebenfalls, um die Trennwirkung zu erhöhen.
Gerne bilden sich auch extreme Temperaturunterschiede innerhalb der Apparatur, die die Trennung zunichte machen. Abhilfe kann Alufolie schaffen.
Radio- und Mikrowellen: Kernquadrupole, Resonanz (Antennen), Kern-/Elektronenspin, Molekülrotation
Infrarot: Molekül- oder Gitterschwingung
Sichtbares Licht, UV, Röntgen: Elektronenanregung, Bändermodell, Plasmonen
Hartes Röntgenlicht, Gammstrahlen: Sprünge in den Kernschalen oder gleich Kernspaltung
Vermutlich wird es so etwas in der Art gewesen sein wie das Newton'sche Abkühlungsgesetz (anderer Newton als die 3 Axiome).
Körper A hat 100 Grad und Körper B hat 50 Grad. Die Außentemperatur sei 20 °C. Dann hat nach einer Zeit t Körper A 60 °C, Körper B 35 °C. Nach 2 t hat A 40 °C, B 27,5 °C usw.
Es ist eine exponentieller Verlauf wie auch bei radioaktiven Zerfällen zu beobachten: aufgelöst ergibt die Differentialgleichung:
T(t)= TRaum + c* exp(-t/t0).
Das gilt nur bei Körpern ohne Phasenübergänge, chem. Reaktionen, Konvektion (Strömung) und Strahlung. Schon "Pusten", Dampfverlust oder andere Gefäße können das Ergebnis verfälschen.
Ob 1,5 t Blech für 0,08 t Mensch biologisch oder fossil rollen, dürfte einen geringen Unterschied machen.
Meine persönliche Meinung: Bioenergie ist da sinnvoll, wo es (noch) nicht anders geht, als erneuerbare Wintergrundlast, Biogas, in Schiffen oder Flugzeugen. Bei den E-Autos sehen wir seit einigen Jahren so eine rasante Entwicklung, dass ich ein Verbrenner-Aus für Neuwagen bis 2030 absolut befürworte, oder noch besser, eine größtmögliche Abkehr hin zu Rad, ÖPNV und Schiene.
Rein von der Ausbeute her: es gibt Hochrechnungen, die besagen, dass die Watt/m² mit Solarzellen oder Windrädern 20-30x höher ist. Natürlich muss man die Erntefaktoren miteinberechnen (Herstellung, Dünger, Sprit versus Ertrag). Dazu habe ich keine aktuellen Daten parat. Aber Windräder werden über min. 25 Jahre gerechnet, Solarzellen halten theoretisch über 30 Jahre.
Auf der anderen Seite emittieren offene Böden Methan und Lachgas, speichern weniger Wasser sowie Humus und erodieren (Mais!). Die Artenvielfalt ist geringer.
Die optimale Lösung und der feuchte Traum jedes Grünen wäre ein umzäunter Solarpark mit Blümchenwiese, Laichplätzen, seltenen Brutvögeln und Weidetieren.
Kompromisse sind Versuchem mit Blühmischungen oder Silphie.
Inwiefern beeinflussen FCKW und SF6 den Klimawandel? Wie zerstören FCKW die Ozonschicht?
Warum absorbieren diese Moleküle im Infraroten? (Stichwort: Schwingungen in den Molekülen)
Was ist der Kohlenstoffkreislauf? Was ist seine Zeitskala versus menschliche Aktivitäten?
In welchen Prozessen entsteht CO2? In welchen Methan?