Gehen auch Novels die Fans übersetzen? Hätte da ein paar im Angebot, die sogar einen Manga oder Webcomic haben, aber die sind meistens nicht fertig gezeichnet oder liegen mit der Übersetzung weit hinten.

Die beliebtesten, die ich kenne sind:

  • Who made me a Princess
  • The Reason why Raeliana ended up at the duke's mansion
  • It's not easy to be a man after travelling to the future

Bis auf ersteres, sind die Beiden anderen eher weniger kitschig und gut durchdacht.

Noch weitere:

  • the beloved little princess
  • A tender heart
  • The Villainess Wants to Marry a Commoner!!
  • Please leave me behind (hat einen Webcomic (Please throw me away), der geht aber nur sehr schleppend voran, deswegen lieber die Novel lesen)

Welche die den romanz-stuff eher im hintergrund halten:

  • I raised a black baby dragon
  • I became the black swan mother of the white swan princess

Hätte noch ein paar, aber... Das sind die Besten, die ich gerade finden konnte. Ansonsten mal bei Anime-Planet vorbeischauen, dort haben viele User Listen von solchen Novels/Mangas erstellt

...zur Antwort

Die größte Schwierigkeit, die sich Riot da eingepracht hat ist, dass jeder Champion teils komplett andere Werte (Hp, Mana, damage, ect) hat.

Natürlich will man viel abwechslung einbringen, indem nicht jeder gleich stark ist und nur mit richtigen timing der Spells besser ist, aber dadurch kommt es nunmal bei 150+ Champions vor, dass welche viel schwächer oder viel zu stark sind/werden.

Das Balancing-Team ist (soweit ich es richtig im Kopf habe) nicht sonderlich groß und dadurch können die nicht jeden einzelnen Champion berücksichtigen und machen viele Fehler. Auch schätzen sie vieles falsch ein, was man gut an neuen Champions sehen kann, da die am anfang immer zu stark oder -wie im Yuumi fall- zu schwach auftretten und erst im laufe der Zeit sich richtig einpendeln.

Allerdings ist Riot allein nie schuld. Meistens liegt es einfach am Spieler selbst, dass dieser zu schlecht ist. Es ist egal wie lange oder wie oft man mit einem Champion spielt (auch wenns 2 Jahre sind...), wer sich nie mit seinen Champions auseinandersetzt, kann auch gegen jemanden verlieren, der nicht so lange in Lol unterwegs ist, sich aber mit den Champion beschäftigt hat oder ihn einfach besser versteht.

Hab es selber erlebt und so von vielen gehört/gelesen. Als ich mit League angefangen habe, hatte ich mir recht schnell Gnar geholt und wurde regelrecht zum Gnar-Otp. Jedoch nach einen halben Jahr (mit mindestens 4 Spielen am Tag, beinahe ohne Pause), war ich immer noch nicht so gut, wie man meinen sollte, obwohl ich (trotz anfänger) viel ausprobiert und meine Toplane verstanden hab... Erst nach mehreren Erklärungen und tipps, wie man mit Gnar gegen den und den Champ am besten antritt, konnte man die verbesserung jeden Tag sehen. Und plötzlich bin ich meist nur mit 2 Toden aus dem Match gekommen (was ich heute wohl nicht mehr schaffen würde)

Auch wenn diese Person sich ein wenig mit seinen Champ auseinander gesetzt hat, hat er scheinbar entweder sich nicht genug mit ihm auseinander gesetzt oder er macht in seiner Lane etwas was falsch (Vision, domination ect.).....

Man muss die Schuld erst bei sich suchen und reflektieren, bevor manden "wtf Rito?!" move macht

...zur Antwort

Das sind Follower-Bots. Twitch hat momentan -mal wieder- ein paar Probleme mit sowas...

Ja, man kann eine Strafe bekommen, da die seltsame dinge wie z.B. von 1 zu 1000 Viewer ect. mitbekommen, aber ich denke die machen da nichts. Sind ja nur Follower und keiner Viewer. Und falls da doch was kommt, setz dich mit den Mitarbeitern auseinander und sag es denen.

...zur Antwort
Sonstiges

Was ein guter Künstler ausmacht, liegt im Auge des Betrachters.

Es kommt immer darauf an, was der Künstler erreichen möchte.

Möchte er damit gut Geld verdienen, muss er sich etwas dem Kunstmarkt richten und auf andere hören, was gerade gut verkauft wird.

Möchte er einfach malen, kümmert ihn den Kunstmarkt wenig (kommt aber auf den Künstler drauf an), sollte dennoch auf Kritik hören und es umsetzten (vorausgesetzt, die Kritik ging nicht an den Artstyle generell, sondern um verbesserungen).

Einen Künstler sollte es nie vollkommen egal sein, was andere über seine Werke denken oder für Kritik äußern. Man sieht manche Fehler nie, was andere direkt oder später bemerken. Das man komplette Hasskommentare ignorieren sollte, steht außer Frage...

Fazit: Es gibt keine guten oder schlechten Künstler. Nur ausbaufähige. Jeder hat ein anderes Interesse und selber als Betrachter sollte man nicht über die Künstler urteilen, nur weil sie Geld verdienen möchten. Jeder will in der heutigen Zeit Geld haben, dass ist nur Menschlich.

Und ob sie dabei keinen Spaß haben oder es nicht mit Liebe machen, kann keiner behaupten, da man nicht in deren Köpfe sehen kann. Klar sieht man manche, bei dem man es ihm einfach ansieht, aber viele kommen auch so rüber und lieben ihre Tätigkeit im insgeheimen.

...zur Antwort

Naja, Mangaka ist kein Traumjob, egal wie schön es sich anhört. Nicht um sonst haben es viele nur als Nebenjob.

Als Mangaka steht man ständig unter Druck und hat ein Zeitlimit, wann das nächste Band rauskommen muss. Wenn du ein Band in einem Jahr fertigst, wirst du nicht genügend Geld zum Leben haben. Ein Band in einem oder zwei Monaten ist bei Vollzeit Mangaka normal, man kann aber auch jeden dritten Monat ein Band raushauen, sofern man genug mit dem Manga verdient. Je nachdem wie gut sich deine Mangas verkaufen, kannst du dir etwas mehr Zeit lassen, aber keine 5 Monate!

Zudem muss du eine Story entwickeln, die viele Leser anspricht und logischerweise darf das keine hingeklatsche Story sein, wo man merkt das dieser Mangaka entweder keine Erfahrung damit hat oder einfach keine Lust hatte.

Dann musst du auch einen Verlag finden, der Interesse an deinem Manga hat und da muss man im Normalfall mehrere Verlage ins Boot hohlen und hoffen das einer zusagt. In Deutschland ist es schwieriger einen guten Verlag zu überzeugen als in Japan, wo es ein normaler Job ist.

Aber am Anfang wirst du so oder so nur als Nebenjob Mangaka werden können, da man am Anfang zu wenig verdient, außer du bringst direkt einen richtig guten Manga heraus, was ich überhaupt nicht glaube.

Ach und als Mangaka darfst du nur Referenzen benutzen und darfst nichts eins zu eins abzeichnen (auch nicht nur den Kopf)~ Wenn man genau hinschaut sieht man mehrere Zeichnstyle und als jemand, der sich viel mit zeichnen beschäftigt erkennt man sowas. Damit will ich nichts unterstellen, sondern nur mal erwähnt haben ^^

...zur Antwort

Du interessierst dich wohl ziemlich viel fürs zeichnen und für Animationen mh? ^^°

Blender ist ein Programm um 3D Animationen oder Figuren zu erstellen. Es schaffen zwar auch ein paar, damit 2D Animationen zu machen, aber die sehen mehr als nur schlecht aus. 

Ich würde dir dazu eher das Programm Krita empfehlen (kostenlos). Dass ist sowohl ein Zeichenprogramm, als auch ein Animationsprogramm, allerdings musst du dich dort von Frame zu Frame durchzeichnen. Ich wüsste jedenfalls nicht, dass man dort auch mit solchen "Bones" die Figuren bewegen kann.

OpenToonz soll auch so ein kostenloses Animationsprogramm sein, allerdings kann ich dazu nichts sagen, weil ich es noch nie ausprobiert habe.

LG Cat

...zur Antwort

Also wenn es Bilder sind, wo man das Tier Tod sehen kann, dann.... ja.

Wenn es aber Bilder sind, wo das Tier noch Lebt, dann natürlich nicht. Sehr viele haben solche Bilder und hängen die gerne mal auf.

Auch ich habe zwei Bilder von (vermutlich) verstorbenen Katzen, die ich sehr gerne mochte. Die Bilder von den zwei Katzen, sind nun auf meinem Schreibtisch und keiner hat mich deswegen so dämmlich angeguckt, als ob ich verrückt währe ;)

Also häng ruhig welche auf, damit zeigst du auch anderen, dass du das Tier oder die Tiere sehr gemocht hast :)

LG Cat

...zur Antwort

Hallo erstmal :)

Wie man besser zeichnet müsstest du ja wissen, wenn du schon so gut bist, nicht wahr? ;)

Am besten einfach nur ein Skizzen Buch hohlen und dort jeden Tag 1 oder mehrere Skizzen oder kleine oder große Bilder hineinzeichnen.

Und für die anderen, die sich fragen, ob man noch viel besser werden kann, als sie es schon ist. Ja, man kann immer besser werden. ^^

Wenn du der Meinung bist, dass du nicht besser wirst, dann schau nicht die Bilder von letzten Jahr an, sonder vor zwei oder drei Jahren und such dir erstmal irgendein Bild aus, was du magst. Danach nimmst du ein normales weißes Blatt Papier und zeichnest das Bild nochmal neu und vergleichst es dann. Auch wenn es nur ein wenig besser aussehen sollte, weißt du, dass du besser geworden bist :)

Wenn du allerdings immernoch nicht der Meinung bist, dass du nicht besser wirst, dann versuch doch mal etwas neues aus. Versuch doch mal z.B. in Comic Still zu zeichnen und erstelle erstmal Charaktere und danach kurze Comics zu zeichnen.

Wenn du die Charaktere für einen kurzen Comic hast, kannst du ja auch mal versuchen, diese in deinen Realitischen Still zu zeichnen.

(So oder so darfst du dabei aber nicht aufhören, Realistisch zu zeichnen, weil man dann ja nach einer weile schlechter werden kann, wenn man es sein lässt ^^°)

Wenn du im zeichnerischen Bereich etwas neues ausprobierst, wirst du wiederum auch besser. Zum einen lernst du etwas neues und zum anderen kannst du etwas neues. :)

(Noch ein kleiner Tipp, fürs Realistisch zeichnen: Zeichne mehr Sachen und gegenstände ab, wie zum Beispiel eine Lampe, die gerade vor dir ist. Dabei lernt man automatisch, wie es in der Realität aussieht. Und bei Tieren, würde ich einfach ein Bild aus Google oder wenn du selber Tiere hast, diese zu Fotografieren und das Bild von der Kamera dann ab zu zeichnen. Am besten aber in Farbe ;) )

Ich hoffe, dass der lange Text nicht um sonst war :'D

LG Cat

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.