NGO-Quiz: Stellen Sie den Schülerinnen und Schülern verschiedene Fragen zu NGO, um ihr Vorwissen zu testen. Fragen könnten sein: Was bedeutet NGO? Was sind die Ziele von NGOs? Welche Arten von NGOs gibt es? Wer finanziert NGOs? Je nach Antwort können Sie das Gespräch vertiefen und weitere Fragen stellen.

NGO-Spot: Zeigen Sie den Schülerinnen und Schülern einen kurzen Spot über eine bestimmte NGO. Diskutieren Sie dann gemeinsam, was die NGO tut und welche Ziele sie verfolgt. Fragen könnten sein: Welches Problem versucht die NGO zu lösen? Welche Strategien verwendet sie? Wie können wir uns selbst engagieren?

...zur Antwort

Redest du von einem gemeinsamen Google Account und schaust auf YouTube deine Videos? Ich check nicht, was acc bedeutet. Dementsprechend kann ich auch nicht nachvollziehen, welchen Verlauf du meinst.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass du den Google Suchverlauf meinst.

"Ich habe mich in 2 Männer verliebt." Wäre für mich erstmal kein Grund, mich fertig zu machen. Das kann alles und auch nichts bedeuten.

...zur Antwort

Ich finde es in Ordnung. Solange alles im gegenseitigen Einverständnis abläuft, sollte es keine Probleme geben. Mit 16 Jahren dürftest du auch soweit deine eigenen Entscheidungen diesbezüglich treffen können, ohne dass beispielsweise Weise deine Eltern dagegen vorgehen könnten, wenn sie es nicht akzeptieren.

...zur Antwort

"Nadja: The Secret of Blue Water" eventuell.

...zur Antwort

Möchtest du allen Problemen vorbeugend den Wind aus den Segeln nehmen, dann sag ihr, dass du unsicher bist. Wenn es für sie von Bedeutung ist, dann findet ihr eine gemeinsame Lösung. Wenn sie diesbezüglich ein Problem damit hat, dann ist sie nicht die richtige. Einfach ehrlich sein und keine Verlustangst haben.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.