Zockt mein Anwalt mich ab?

Hallo erstmal. Ich habe vor etwa 2 Jahren bei www.schuldenanalyse-kostenlos.de, oder auch Kanzlei Mathis Ruff ein Erstgespräch vereinbart, welches dann auch relativ schnell zu einer Schuldenbereinigung bzw. später dann Insolvenzantrag geführt hat.

Nun habe ich die Raten für das Honorar beglichen, etwa vor 6 Monaten schon. Nachdem dann die letzte Rate einging, bekam ich eine Email in der mir mitgeteilt wurde dass ich doch bitte noch 240€ Resthonorar überweisen sollte. Ich war darüber sehr verwirrt weil ich mir eigentlich sicher war dass ich alles bezahlt habe. Nachdem ich dann 2 Wochen auf die Jahre alten Kontoauszüge der Sparkasse gewartet habe, hat sich meine Vermutung bestätigt, ich habe alles beglichen.

Auf den Cent genau habe ich den Betrag, welcher von mir dort gefordert wird Überwiesen. Ich habe die Kontoauszüge dann in einer Mail an die Kanzlei geschickt und seitdem auch noch etwa 3x dort angerufen, immer hieß es man habe die Mail gesehen und die Buchhaltung müsse Rückmeldung geben. Ich warte und warte und warte, bis ich dann schließlich heute eine Email mit bitte um Kenntnisnahme erhielt, in welcher stand dass unser Vertrag aufgrund von meinem Rechnungsrückstand nun fristlos gekündigt wird.

Was kann ich jetzt in dieser Situation machen? Ich habe NACHWEISLICH jeden Cent bezahlt und bereits mit mehreren Mitarbeitern gesprochen. Anscheinend wird meine Mail aber einfach ignoriert und ich werde weiterhin zur Zahlung aufgefordert. Was tut man in so einer Situation? Fange ich jetzt wieder bei 0 an? Ich habe keine Lust das ganze nochmal durchmachen zu müssen...

...zur Frage

wir hatten damals mal über Prozeßkostenhilfe gegen eine Leihfa geklagt.

So war Einiges abgedeckt mit Kündigungsschutzklage über die PKH, dann schrieb der Anwalt noch eine weitere Rechnung. Das wäre angeblich nicht über Beratungshilfe abgedeckt.

Vielleicht ist das auch so mit einer weitergehenden Beratung ?

Sonst würde ich mal zur Verbraucherzentrale gehen. Das dauert vielleicht auch lange, ist dann aber über Schuldnerberatung wie Awo sicherlich erfolgreicher als angeblich kostenlose Beratung. Das sind nur Vermittler.

...zur Antwort

würde ich auch sagen. Prof PA Boxen können das beleuchtete Logo ausschalten über ein Display. Dazu gibt es genug Lichteffekte

Diese Boom Boxen sind für uns nur Spielerei. Wir haben hier vernünftige Lautsprecher & prof. Lichteffekte

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

ich war zuletzt im Jahr 1976 im Zirkus. Dazu gibt es einige Bewertungen. Dort werden auch Pferde gezeigt. 7

Aktuell ist ein Schaustellerbetrieb beschimpft worden mit einem Pony Karussell

https://www.ffh.de/nachrichten/hessen/nordhessen/400818-zwei-frauen-verletzt-protest-gegen-pony-karussell-in-kassel-eskaliert.html

Ob man sich das angucken muß, muß Jeder selbst entscheiden

...zur Antwort
Abhörsicherheit von Monitoring Systemen?

Ich frage mich, ob bei In-Ear-Monitoring Systemen einfach jeder mithören kann der mit ein Empfänger die Frequenz einstellt.

Ich nehmen mal folgende konkrete Produkte als Beispiel:

https://www.thomann.de/de/the_t_bone_iem_d2.4_quattro_bundle.htm
oder
https://www.amazon.de/Debra-Monitoring-System-Professionelles-560-590Mhz-Sender-Live-Auftritt-1-Taschensender-mit-Sender/dp/B0CGTQF178/ref=sr_1_2_sspa?c=ts&dib=eyJ2IjoiMSJ9.2E7_R0XR6bMmZT1Y8mnzNBIFbsMuu5pe-vk15KKjbCxCl8Z5setPrIsdzAA8Ekr9yDOkh-J9W1M0cQB0xqojmGBVQfjb3QJCZeYwFR2f_sv7C3iSeZDFja35dDRluUe46tAgk-M_EnGpYRUtT0SVb9OM-Qa61LM7FENvFLvZlHUrOu7hhKwYMq07C_9NV6Y2wdZENe6s02ySHTjyPSuN8ShhmgBPj-20rstC58m2a4GaHjUIPcDzwxCCD9baRuPUVf6hHPXm_jbeJ7w5T5yMWagl5k0N9dxDHmZrxzRUFsk.Ve5qDMNZoTO8l11w1btk2joiMFRQTw9YbO1FnN1Jzhg&dib_tag=se&keywords=In-Ear-Monitoring&qid=1717166628&s=musical-instruments&sr=1-2-spons&ts_id=412478031&ufe=app_do%3Aamzn1.fos.335e368b-29e8-4542-bb58-939a88195e78&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1

Intuitiv würde ich vermuten, dass sich jemand in Reichweite von meinem Sender (also z.B. mein Nachbar) einfach ein Empfänger von der Produktserie besorgen könnte, dann die Frequenz einstellen (herausgefunden durch z.B. Suchen, ist ja doch ein beschränkte Frequenzraum) und dann alles hören kann, was ich auch höre. (nicht das ich meinen Nachbarn sowas zutraue, ist nur ein Beispiel)

Kann mir wer verraten, ob das so ist oder ob da doch noch ein Sicherheitsebene zwischen drin ist?
Und falls da theoretisch jeder mithören kann, kennt jemand vielleicht eine alternative bei der ich ebenfalls nicht kabelgebunden bin, möglichst mehrere Empfänger und eine entsprechend geringe Latenz habe? (immer davon ausgehend das ich ein analoges Eingang Signal, über Klinke, habe)

...zur Frage

das ist Beides Müll. T Bone ist die Hausmarke von Thomann & von der anderen habe ich noch nie gehört

Wenn Du abhörsichere Funkmikrofone IEM willst, gibt es diese nach AES 256.

Das wird aber wesentlich teurer ab Shure QLXD Serie

Da kostet 1 System mit 1 IEM schon 1588 € brutto

https://www.kirstein.de/Drahtlos-Komplett-Sets/Shure-QLXD14E-S50-Taschensender-Funk-Set.html?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw6uWyBhD1ARIsAIMcADrLKRv-aNU14SUeDvs4h1ZOw21burg7L9kylIsDZPACRGurFDESi1AaAhnDEALw_wcB

Aber im Ernst. Wenn Du auch erlaubte Frequenzen im Bereich prof. Nutzung bei 470-690 MHZ einsetzt, wer will das abhören ?

https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Frequenzen/Allgemeinzuteilungen/Mikrofone/vfg342020geaendert_vfg992022.pdf?__blob=publicationFile&v=1

Man sucht hier freie Frequenzen im Frequenzscan, damit sich die Sender nicht stören

Was Dir der Monitor Tech auf den IEM gibt, entscheidest Du. Das stelle ich Dir ein am Mischpult. Dafür nutze ich 2 Aux Wege. 1 x li-re. 1 x die Lautstärke

Bild zum Beitrag

Hier mal ein Screenshot aus meinem Midas Pro 1. Aux Flip to IEM R(echts). Unten sieht man die Aux Wege in den schwarzen Balken

...zur Antwort

komisches Ding.

Diese Schalter haben aber keine Frequenzweichenfunktion. 2 Bässe & 2 Tops dann stereo etc anzusteuern aber die Bässe sollten dann eine eingebaute Passivweiche haben.

Andere Amps können hier beim 4 Kanal Amp auch mit Schaltern trennen zwischen Baß & Topteil. Trennfrequenz 80-150 Hz.

...zur Antwort

PA Controller mit DSP können das. u. a. Behringer Ultradrive. Durch Lieferzeit von ca. 16 Wochen gibt es die auch gebraucht. Aktive Frequenzweiche mit Trennfrequenz

Sonst kann man auch PA Subs nehmen, die schon Delay & Frequenzweiche eingebaut haben sowie Filter & Hochpaß-Tiefpaß

Das ist dieser Aktivsub SE Audio S 12 Pro mit umfangreichen Funktionen ® by SE Audiotechnik Solingen - Produktfoto

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

dieser Amp hat 2 x 200 Watt an 8 Ohm. Damit kann man wenig anfangen. Die 12er Tops sind zwar Fullrange, haben aber wenig Baß.

Vielleicht einen aktiven PA Baß an den Verstärker anschließen. Der billige Amp wird nicht mal XLR Ausgänge haben.

Also dann mit Y-XLR Kabel vom Mixer zum aktiven Baß, dann Y-Kabel raus zum Amp für die Tops.

So bekommt der Baß beide Kanäle & schleift das an die Tops weiter

...zur Antwort

digitale Flügel oder ein Stutzflügel mit Silent System. Allerdings kostet ein Bösendorfer auch 80.000 €

Der ist aber rein Digital wie ein Digitalpiano eben nur mit einem größeren Korpus

https://www.thomann.de/de/yamaha_clp_765_gp.htm?gad_source=1&gclid=CjwKCAjwx-CyBhAqEiwAeOcTdXNfXglV844EnJ-dH62mbnrC1s2DWMF4e7mPCdTULJ36q0UWmyHIzRoCk5QQAvD_BwE

CVP hat noch mehr Schnickschnack wie Styles & Rhythmen.

"nicht selten klingen gute Klaviere besser als Stutzflügel." So ein Zitat aus dem Tastenwelt Heft.

...zur Antwort

ich bin Musiker & kein Musikant. Das Letztere sehe ich eher als Beleidigung. Ferner Backliner für Bands. Drums-Baß-Git-Keys

Hier mal u. a. die LTD X-Tone Western-Gitarre in Eschenholz & Tonabnehmer Fishman

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

habe ich nicht weiter verfolgt. Nun hätte ich auf politische Handzeichen oder andere Kleidungsstücke getippt.

Das ist aber Beides verboten

https://oe3.orf.at/stories/2712540/

Dt. ist Geldgeber & die Veranstaltungstechnik geht in 8-stellige Summen

...zur Antwort

kommt darauf an. Bei meinem Drucker erkennt dieser auch Nachahmer Produkte & weist darauf hin, daß Garantie verfällt, wenn ich nachgemachte Tinte verwende.

"Drücken Sie auf weiter" & Garantieansprüche verfallen bei der Verwendung"

Das ist HP. Bei meiner Freundin Canon.

Nun haben gerade HP Tintenpatronen eine Verschlüsselung in den Patronen, die wohl jetzt gecrackt wurden.

...zur Antwort

kommt darauf an. Die meisten Eventveranstalter verlangen dann bestimmte Produkte & auch Standmieten von Standbetreibern

Siehe hier Messe, Mittelalter-Markt, Stadtfest

...zur Antwort
Freelancing/Geschäfts Telefonate vermeiden?

Wie würdet ihr schreiben das ihr nicht telefonieren könnt, aber trotzdem arbeiten könntet. Was für ausreden gibt es da ? (Ob die Kunden das mitmachen ist mir egal , lohnt sich sonst nicht wirtschaftlich)

Ich habe überhaupt keine Angst zu telefonieren, das ist nicht das Problem. Ich kann das machen und mache es auch abgesehen davon das ich nicht besonders gut darin bin.

Es liegt daran das es nie einen einzigen richtigen Grund gibt und die Leute mit mir sinnlos plaudern wollen und am Telefon scherzen / gucken ob ich ein echter Mensch bin. Außerdem habe ich dann nichts richtiges schriftlich für die Arbeit anders als die Kunden die nur chatten. In 100% der Fälle wäre alles per Chat Möglich...

Ich kann keine Sätze notieren wo der Kunde "so und so" redet und auch nicht spontan irgendwelche komplexeren Fragen beantworten die mich 30 Sekunden überlegen/formulieren kosten, er soll es mir detailliert beschreiben oder ein PDF erstellen.

Wenn ich jeden Tag 5 Anrufer habe die 30 Minuten plaudern und am Ende kein Geld bei mir lässt habe ich nur Zeit verschwendet bzw mein Stundenlohn ist im Keller, bin doch kein Callcenter das ich dafür Geld bekomme.
Meistens sind das ältere Menschen über 40.

Ich habe auch in einem Mehrpersonen Haushalt nicht immer ruhe und man hört Hintergrund Geräusche andauernd.

Das einzige was mir wirklich unangenehm ist ist nur über Video Anrufe zu telefonieren auch wenn mir sogar persönliche treffen überhaupt nicht unangenehm sind und lieber sind.

...zur Frage

es gibt vielleicht Handycaps wie Stottern etc. Da wäre ein Telefon Chat sicherlich nicht hilfreich.

Legasthenie, Dyskalkulation

...zur Antwort