Seit so einer Woche werden die Blätter vom, im Discounter gekauften, Basilikum immer fleckiger (bräunlich/gräulich). Es fängt unten an der Pflanze an.
Die Unterseiten der befallenen Blätter sehen normal aus. Also nicht vertrocknet oder auch Braun.

Hatte den Basilikum im März gekauft und gleich vereinzelt, aktuell sind noch 3 Pflanzen übrig (Rest mittlerweile weggefuttert). Eine hat n Topf für sich (so ein Tomateneimer in welchem im Supermarkt die kleinen Cherrytomaten drin sind) und die anderen beiden teilen sich n normalen Blumentopf im Übertopf.

Da in der Erde manchmal kleine Fliegen sind, steht er seit ~2 Wochen auf dem Südbalkon (vorher in der Nordküche am Fenster, da gab's nur morgens Sonne), aber so dass er erst ab so 15 Uhr Sonne bekommt. Sie stehen neben einem Rosmarin im Topf, dem geht's gut.

Was ist das für ein Zeichen? Zuviel Wasser? Zuviel Sonne? N Pilz?

Aktuell blühen hier die Fichten und überall legt sich der gelbe Pollen (wie Staub) nieder. Reagiert er darauf?

Ach und ein Basilikum blüht seit paar Tagen, die anderen beiden nicht.