Das ist eine Erstbelehrung über Hygiene die normal das Landratsamt gibt. Kostet meines Wissens nichts.

Ist zwingend notwendig wenn du in einem Betrieb arbeiten (oder Praktikum machen) möchtest der mit Lebensmittel arbeitet oder verarbeitet. Z.B Bäckerein, Lebensmitteltheke im Supermarkt, Getränkehersteller, Molkerein usw.

Wenn du diese Belehrung einmal beim Landratsamt gemacht hast brauchst du sie dann nicht nochmals dort machen, wenn du in einem anderen Betrieb arbeiten möchtest. Für Auffrischung ist dan der Betrieb zuständig durch eine Hausinterne Schulung.

Wie diese Schulung abläuft: Wie Theorieunterricht. (kommt sowas wie richtig Händewaschen, mit welchen Krankheitssymptome darf man nicht arbeiten etc.)

Hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Nach der 10.Klasse am Gymnasium hast du den Realschulabschluss das ist doch schonmal was.

Wenn du dir das Gymnasium jetzt nicht mehr zutraust dann würde ich dir zu einer Ausbildung raten, danach kannst du immer noch das Abitur nachholen wenn dich der Ehrgeizig wieder packt...

Du kannst z.B. mal einen Berufsfindungs Test bei der Agentur für Arbeit machen das gibt dir Ideen. Selbst wenn dich ein Beruf nicht sofort überzeugt oder dir eigentlich mehrere gefallen aber keiner zu 100%. Gib dem eine Chance und geh zu der Firma die dich menschlich überzeugt, so hab ichs gemacht.

Man kann immer den Beruf wechseln und auch später noch zum Abitur kommen...

...zur Antwort

Doch du hast das schon richtig erkannt der größte Unterschied ist das bei Quark Molke abgezogen wird. Beide entstehen durch eine Säuregerinnung (nun evtl. wir bei Qurkherstellung minimal Lab zugegeben)

Ein Weiterer Unterschied ist das Jughurt nur Thermophiele(wärmeliebend) Kulturen zugegeben werden da dieser in höheren Temperaturen gesäuert wird und durch abkühlen man die Säuerung im optimalen Bereich stoppen kann (beste Wasserbindung im Bereich um 4,55 pH).

Da das bei Quark nicht so ist, ist er tendenziell saurer. Auch wird Quark normalerweise nur aus Magermilch hergestellt und erst nachträglich Rahm zugegeben damit kein Fett mit der Molke abläuft. Bei Joguhrt ist das nicht wichtig da ja keine Molke abgezogen wird.

...zur Antwort

Ob es von dem Joghurt kommt oder etwas anders ist weiss ich auch nicht aber:

Wenn du schon lange keine Milchprodukte wie Joguhrt, Milch etc. gegessen hat ist dein Körper nicht mehr gewohnt das Enzym Lactase zu produzieren (in Hart- und Schnittkäse ist keine Lactose mehr enthalten!)

Doch keine Sorge der Körper kann sich daran wieder gewöhnen, nur musst du es langsam angehen lassen/ also anfangs nur kleine Mengen Milchprodukte essen.

...zur Antwort
Ich brächte eine Hilfe für die Bewerbung (Ausländer)?

Sehr geehrte Frau,

ich hätte sehr viel Interesse eine Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer bei der Firma …... anzufangen, da ich bemerkt habe dass mir die Arbeit in der Produktion sehr liegt und meine Kenntnisse erweitern möchte.

Im Juli 2019 habe ich meine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel bei …. in ….. erfolgreich abgeschlossen und erhielt mit dem Abschlusszeugnis der Berufsschule den mittleren Schulabschluss. Nach meiner Ausbildung wurde ich bei ….. im Bereich Lebensmittel übernommen.

Seit November 2020 arbeite ich bei der Firma (Zeitarbeit) und wurde an der Firma (Firma) als Produktionshelfer für Kosmetik und Nahrungsergänzung überlassen. Dei Tätigkeiten die ich bis jetzt ausüben konnte sind: Maschinenbedienen, Bestücken der Maschine, Verpackungsarbeit, Kleine Störungen beheben, Abfüllen von Rohmasse, Etikettieren, Kontrollwaage einrichten, Sichtkontrolle, Dokumentation und durchführung von In-Prozess Kontrollen. In Zukunft werde ich sehr wahrscheinlich selbständig an der Maschine arbeiten dürfen.

Außerdem habe ich seit immer Interesse an Lebensmitteln, und deswegen habe ich meine erste Ausbildung im Bereich Lebensmittel abgeschlossen. Über die HACCP Vorschriften und die Belehrung nach Infektionsschutzgesetz, wurde ich schon öfters mal in meine vorherige Ausbildung geschult

Weitere Stärken die ich Einbringen kann sind: Motivation, Selbständiges Arbeiten, Interesse an Maschinen, Schnelligkeit und gleichzeitig sorgfalt, gute Auffassungsgabe, Zielstrebigkeit, Lernbereitschaft, und Erfahrung in Bereich Backwaren

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Frage

ich hätte sehr viel Interesse eine Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer bei der Firma …... anzufangen, da ich bemerkt habe dass mir die Arbeit in der Produktion sehr liegt und meine Kenntnisse erweitern möchte.

Oder so:

Sehr geehrte Frau X,

ich bin hochmotiviert die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenfahrer bei *Firmenname* zu erlernen. Durch einen ähnlichen Arbeitseinsatz habe ich erkannt das mir die Arbeit in der Lebensmittelproduktion sehr liegt und ich meine Kentnisse darin erweitern möchte.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.