Der Titel Gutachter oder Sachverständiger ist nicht geschützt. D.h. im Grunde kann sich jeder der sich dazu berufen fühlt und das nötige Wissen in  dem Fachgebiet hat, Gutachter oder Sachverständiger nennen und sich selbstständig machen. Gewerbeanmeldung -fertig. In Bayern wurde vor einigen Jahren per Gerichtsentscheid festgelegt was die Grundvoraussetzungen für Sachverständige/Gutachter sind: Gutachter oder Sachverständige dürfen sich nur diejenigen nennen die entweder Kfz-Meister oder Ing./Bachelor oder Master sind.  Die TÜV, GTÜ, KÜS und DEKRA Leute sind in der Regel keine Kfz Sachverständige sondern Prüfingenieure die die Hauptuntersuchung an Fahrzeugen durchführen. Einige davon haben eine weitere Zusatzausbildung damit sie auch Schadengutachten machen können. Für den Titel öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger ist allerdings eine Prüfung erforderlich  die entweder IHK oder die HWK durchführt. IHK für Ing., HWK für Kfz-Meister oder Technikermeister. Kostet allerdings nicht wenig und ist  mit einigem Aufwand verbunden. Die Anmeldung erfolgt über die jeweilige Kammer  also IHK oder HWK. (Anm.  Die  Gerichte in Deutschland beauftragen normalerweise nur vereidigte  Gutachter). Die Sachverständigen der Versicherungen sind angestellte Gutachter, oder besser Schadenregulierer die von den Versicherungen selbst ausgebildet werden und nur nach Vorgaben des jeweiligen  Arbeitgebers Gutachten schreiben.

Als freier Gutachter verdienst  du soviel wie fleißig du bist, bei der Dekra gibt Grundgehalt plus Umsatzprovision, beim TÜV Gehaltsabsprache, ebenso bei GTÜ und KÜS oder du hast ein Studium und machst bei dich bei KÜS oder GTÜ zu einen Lizenznehmer  und bist auch selbstständig. 

Wie du also siehst nicht ganz einfach Gutachter zu   werden.

...zur Antwort

Da hilft nur eine Ozonbehandlung! Das machen manche Autohäuser oder sicher die Autoaufbereiter oder Autoreinigungscenter. Kostet allerdings in der Regel ca. 100-150 €. Danach ist er wie neu!

...zur Antwort

nein das geht nicht, normalerweise Zulassung nur mit ordentlicher zustellbarer Adresse in Deutschland! Ansonsten soll die sich mal im Konsulat erkundigen für die Amis haben die immer Speziallösungen.

...zur Antwort

Das schaut aus wie ein Temperaturfühler da ist seitlich ein el.Steckkontakt dran. Das Teil ist wahrscheinlich für den Kaltstart erforderlich. Sieht aus wie Wasservorwärmung oder so was.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.