Das geht nur mit dem entsprechenden Plugin. Hier wäre es Serum. Das ist ein third party plugin also nicht von FL Studio selbst also musst du es erst runterladen. In diesem Plugin kannst du dann die Sounds öffnen und dementsprechend benutzen.

...zur Antwort

Du könntest versuchen in FL Studio selbst ein paar Änderungen vorzunehmen wie die Buffer Länge zu erhöhen, Zoomreichweite zu verringern oder zu aktivieren dass alle aktuell nicht genutzen Plugins aus sind (gibt viele Videos dazu schau einfach mal auf Youtube). Falls das nix bringt und es auch nicht an deinem PC/ Laptop liegt könntest du einfach nachdem du mit deinem Pattern vom problematischen Plugin fertig bist, dieses konvertieren und das Plugin wieder löschen so dass du nur noch die konvertierte Version hast. Damit kannst du dann ja einfach normal weiterarbeiten

...zur Antwort

Früher war die Technik natürlich deutlich schlechter als es heute der Fall ist also könntest du probieren alles mit einem schlechteren Mikrofon aufzunehmen, es nicht perfekt zu positionieren oder ohne wirkliche Soundisolation aufzunehmen. Man könnte mit einem EQ ein paar hohe und tiefe Frequenzen rausschneiden weil die Mikrofone früher beides nicht sehr gut aufnehmen konnten und in der Musik auch dementsprechend wenig davon vorhanden waren. Es auch gibt viele Plugins die dabei helfen können Instrumente älter klingen zu lassen z.B. durch downsampling, Distortion, Compression, usw. Könntest auch einen kurzen aber großen Hall mit drauf packen, um dieses Gefühl von einem großen Raum in dem alles aufgenommen wurde zu verstärken, weil wie du schon meintest früher keine einzelnen Tonspuren sondern alles gleichzeitig aufgenommen wurde.

...zur Antwort

Es gibt ziemlich viele Online Kurse von Youtubern. Gibt gute und schlechte und je nachdem welchen du dir aussuchst kosten diese dann natürlich auch dementsprechend. z.B. Pro Level Beats von Simon Servida soll sehr gut sein, kostet aber umgerechnet glaub ich ca. 270€. Es ist aber durchaus auch mit Youtube Videos möglich das Produzieren zu lernen. Vor allem, weil es mittlerweile echt viele auch gut erklärende Videos überall gibt. Ich persönlich habe nur damit (und sehr viel eigenem produzieren natürlich) alles gelernt was man braucht.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.