Mir hat es immer am meisten geholfen, verschiedenste Aufgaben durchzurechnen. Am besten klappt es, wenn du auch die Lösungen dazu hast. Dann kannst du auch immer schauen, woran es gelegen hat, wenn du nicht weiterkommst.

Mach dir am besten einen Plan, was du alles können musst und setze dir realistische Ziele für deine Lerntage, es hilft immer, in Etappen zu lernen

...zur Antwort

Ich hatte in meinem Studium einige, die ein Praktikum bei Thalia gemacht haben. Ihre Aufgaben waren die Beratung von Kunden und die Bedienung der Kassen. Außerdem haben manche Bestellungen am PC aufgenommen und bestellte Ware herausgegeben. Zur Weihnachtszeit gehörte auch das Verpacken von Geschenken mit dazu. Du kannst hier nachlesen, was zu den Aufgaben eines Buchhändlers dazugehört: https://www.azubiyo.de/berufe/buchhaendler/

...zur Antwort

Würde auch das Realschulzeugnis nehmen und in den Lebenslauf reinschreiben das du auf dem Gymnasium warst.

Beim Vorstellungsgespräch kommen vielleicht deswegen mal ein paar Rückfragen, sollte aber kein Problem sein.

...zur Antwort

Das ist auf jeden Fall zukunftssicher! Sowieso ist Handwerk das sicherste überhaupt.

Maschinen können noch lange kein Haus selbsständig bauen. Im Büro oder im Einzelhandel sieht es da anders aus.

Ob die Arbeit hart ist, kommt immer auf den Menschentypen an. Ich selbst bin zwar nicht im Handwerk tätig, habe aber schon oft dort ausgeholfen. Wenn man sich erstmal eingearbeitet hat, läufts. Und wenn du ein Mensch bist, der sich bestätigt fühlt, wenn er sieht was er gerade geleistet hat, ist ein Beruf wie Maurer top!

Und wegen dem Mangel an Arbeitskräften kannst du dir aussuchen wo du hingehen willst, dich nimmt wahrscheinlich jeder wenn du dich vernünftig anstellst.

Hier sind auch noch ein paar Infos zum Gehalt etc.:

https://www.azubiyo.de/berufe/maurer/

...zur Antwort

Kläre am besten mit deinem Lehrer / Lehrerin ab, welche Entfernung in Ordnung wäre. Wenn das Bundesland nicht zu weit weg ist, spricht sicher nichts gegen ein Praktikum dort.

...zur Antwort

Bewirb dich einfach für beides :) Ich bin sehr glücklich dass ich damals ein Trainee gemacht haben weil man nach dem Studium, das sehr theorielastig ist sehr gut in die Praxis eingeführt wird und nicht einfach ins kalte Wasser geschmissen wird aber wenn du direkt die Chance auf eine Juniorstelle hast, würde ich es auf jeden Fall versuchen

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.