Lehnwort aus dem Italienischen, das von venezianisch sciao → vec/sciavo → vec, einer Nebenform von italienisch schiavo → it „Sklave“ stammt, das auf mittellateinisch sclavus → la „Sklave“ zurückgeht; also eigentlich „Ihr Diener“ zum Ausdruck bringen möchte;[1] vergleiche die Etymologie von servus

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Man kann auf google maps gehen und dort die Bewertung ändern

...zur Antwort

Das mit dem löschen der Accounts hätte nichts geändert. Das Passwort bei allen Dingen, wo du das gleiche Passwort genommen hast zu ändern war richtig. Das einzige was sich ändert ist, dass man mehr Spam-E-Mails bekommt.

...zur Antwort

Du meinst in Reihe, bei Parallel verdoppelt sich die Spannung, in Reihe die Stromstärke

...zur Antwort

Bei diesen normalen Verkehrsinseln, haben die kreuzenden Autos Vorfahrt. Anders natürlich bei einem Fußgängerüberweg (Zebrastreifen)

...zur Antwort

Benutze ' und es heiß der Apostroph nicht das Apostroph

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.