herzlichen Dank für eure Antworten und Vorschläge.
Es tut gut, einfach mal darüber zu reden…

Mein „Was-will-ich“ liegt übrigens darin, dass unsere Tochter ein Stück ihres Elternhauses, dem Ort, wo sie aufwächst, auch von MIR bekommen soll.
In der von den Schwiegereltern bzw der Schwester vorgeschlagenen und gewünschten Konstellation stehe ich aber nicht im Grundbuch.
Dennoch trage ich aber automatisch zur Finanzierung des Ausbaus auf dem Hof (Wohnraum muss geschaffen bzw. erweitert werden) sowie die Werterhaltung des gesamten Grundstücks bei.
Was soll ich meiner Tochter (8 Jahre) irgendwann mal sagen? Dein Elternhaus gehört vielen Familienmitgliedern…. Geld ist auch alle, weil insbesondere Mama in etwas investiert hat, was ihr nicht gehört…. Sorry, ich übertreibe jetzt etwas aber zugegebenermaßen tue ich mich etwas schwer damit…

Zumal wir bereits vorgeschlagen haben, die Schwester auszuzahlen und uns um Oma und Opa zu kümmern. Seitens der Schwester wird das aber abgelehnt. Sie besteht auf ihren Anteil am Grundstück… das sie dazu auch jedes Recht hat, ist klar..… für meine Schwiegereltern ist es übrigens auch nicht einfach. Sie haben Angst eine Entscheidung zu treffen, mit welcher die Schwester nicht einverstanden ist…

...zur Antwort