So schnell altern die Helme nicht, jedenfalls nach 5 Jahren kaufe ich mir gewiss keinen Neuen. Schuberth hat mal einen Helmtest mit alten (über 10 Jahre) und neuen Helmen gemacht, da gab es kaum nennenswerte Unterschiede bei den Dämfungseigenschaften (sozusagen beim Aufprall). Das Problem sind die mit der Zeit nachlassenden Innenpolster, d.h. wenn der Helm nicht mehr fest genug am Kopf sitzt. 10 Jahre kann man einen Helm problemlos fahren, alles andere ist reine Angstmache und Marketingpropaganda!

...zur Antwort

Ölwechsel nach einem Jahr ist blödsinn, selbst bei meiner Honda VFR 800 Bj. 1998 ist ein Intervall von zwei Jahren (!!) alle 12000km laut Werk vorgesehen. Und bei fast allen Moppeds laufen im Motoröl Kurbelwelle, Kupplung und Getriebe!!! Und die Drehzahlen sind um einiges höher als bei PKW-Motoren. Ich wechsel das Öl meist nach 3 Jahren selbst.

Da wird bei einem PKW ein Ölwechsel nach einem Jahr und weniger als 10000km nur der Mineralölindustrie was Gutes getan. Mein Oktavia TDI hat 50.000km Wechselintervall, hat jetzt 260.000 km auf der Uhr und schnurrt we am ersten Tag! Weil damals zu wenig Kunden zum Service kamen, wurde der Wechselintervall bei nachfolgenden Modellen später auf 30.000 km reduziert, damit die Werkstätten wieder mehr verdienen, und natürlich die Mineralölindustrie!

Nach 4000km das Öl wechseln ist unnötig, es sei denn man verwendete ein 15W40 Baumarktöl und Zweitraffinat...

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.