Ist eine befristete Aktion, aber aktuell gibt es die noch für 9,50 CHF: https://www.mcdonalds.com/ch/de-ch/bigbang.html

...zur Antwort
So wie letztes Jahr auch

Denke etwa so wie letztes Jahr auch. Aber vielleicht insgesamt weniger Essen gehen.

...zur Antwort
Geht voll klar.

Die meisten McDonalds Restaurants öffnen erst um 7 Uhr, weil vorher einfach die Nachfrage zu gering wäre. Im Alltag kann man ja zuhause frühstücken, McDonalds Frühstück ist eher für Dienstreisen, private Ausflüge, oder auch Schüler die vormittags ein, zwei Freistunden haben.

Und mit Rührei oder generell Eiern hab ich es eh nicht so.

...zur Antwort

Natürlich gibt es viele Christen und Muslime mit Piercings und Tattoos, jedenfalls "normale" Christen und Muslime.

Zeugen Jehovas oder Salafisten kann ich mir wirklich eher weniger mit Piercings und Tattoos vorstellen.

Aber es gibt sogar Priester die Tattoos haben oder sogar nebenberuflich als Tattoo Artist arbeiten:

Bild zum Beitrag

https://www.thestar.com/calgary/part-pastor-part-tattoo-artist-how-one-calgarian-balances-career-and-congregation/article_e49e20f3-af84-5709-83ec-abb235d56778.html

...zur Antwort

Also im Zusammenhang mit Tattoos war es bei uns noch garnicht nötig uns gegenseitig einzucremen.

Ich hab nur zwei Tattoos am Dekollete und da bin ich selbst gut rangekommen. Meine Stieftochter hatte einen Sleeve fertig und den zweiten angefangen, das kann sie auch gut mit der anderen Hand. Und mein Mann hätte die Stellen an die er nicht selbst ankommt schon fertig bevor ich ihn kennengelernt hab.

Aber was Tattoos betrifft lässt sich ja eh niemand unter 15 tätowieren, und ob man nun 15 oder 23 oder 38 ist macht auch keinen wirklichen Unterschied.

...zur Antwort

Finde das ist bei Männern eine echt schöne Stelle.

Möglich wären zum Beispiel Namen oder Geburtstage der Kindern, Engelchen und Teufelchen, etc. Aber überlege lieber selbst was dir an der Stelle gefallen würde.

...zur Antwort

Büffelmilch ist in Deutschland echt schwer zu bekommen. Eigentlich nur in Feinkostläden mit Fokus auf Italenisch oder Rumänisch / Bulgarisch / Mazedonisch. Ansonsten nur im Internet.

In München könntest du dein Glück beim Käfer und Dallmayr versuchen, aber grosse Chancen würde ich nicht erwarten.

...zur Antwort

Ich hab nur 90 Pfennig als letzten Markpreis von 2001 und dann 60 Cent als ersten Europreis von 2002 in Erinnerung.

Letztes Jahr waren es hier so zwischen 1,20€ und 1,60€ pro Kugel.

...zur Antwort
REWE Pick & Go: ohne Kasse einkaufen. Hat das schon mal einer von Euch gemacht?

Heute war ich im Düsseldorfer Pick & Go von REWE und ich war ja geplättet, was die da an elektronischem Zauber treiben. Kürzlich war ich schon mal kurz da und hab gar nicht gerafft in was für einem Laden ich war - hatte mich nur über das picobello aufgeräumte Ambiente gewundert. Nirgendwo stand irgend ein Warentrolley herum und es wurde nicht eingeräumt und nun ist mir klar warum: nur wenn alles super für die hunderten Kameras einsehbar ist, kann es funktionieren!

Bevor man den laden betritt, wird man durch Displays und auch Videoscreens informiert, dass hier eine Testphase läuft und die Datenschutzregeln werden benannt. Man geht rein, und dann wird man von den (wirklich hunderten!) Deckenkameras erkannt und durch den ganzen Laden verfolgt. Die sehen, was man aus dem Regal, TK-Schrank oder Gemüsekisten nimmt und listet es automatisch auf die Einkaufsrechnung. Sie erkennt auch, wenn man es sich anders überlegt und Dinge wieder zurück legt, sogar an einem falschen Ort. So heißt es in der Beschreibung.

Irre finde ich das Abwiegen von losem Gemüse: man stellt sich auf eine leuchtende Markierung vor die Kasse, dann weiß sie KI: aha, dieser Kunde wiegt jetzt sein Zeug ab und genau bei dem muss es auf die Rechnung.

Wenn man fertig ist, geht man einfach zu einer der SB-Kassen, stellt seinen Einkaufskorb hin und - plopp - erscheint all das was gekauft werden soll. Bei mir gab es heute zwei Fehler: ich hatte 2x Biomilch, aber es war 1x bio und 1x normale Milch drauf, statt 1 Bund Radieschen waren es 4 Bund. Das habe ich dann korrigieren können, aber dafür muss ein Mitarbeiter kommen. Naja.

Man zahlt mit Giro/KK und das war es. Noch irrer ist es wenn man die Pick&Go App auf dem Handy hat, beim ersten Mal eine Altersverifizierung bekommt (damit man Alkohol und Feuerzeug und all sowas kaufen kann). Dann schmeißt man das Zeug in seinen Warenkorb, kann alles auf seinem Handy sehen, und dann marschiert man einfach raus - Zahlung erfolgt durch KI und den Kassenbon gibt's online. Der Hammer.

Wer hat das schon mal gemacht? Und wie findet Ihr das? Ist es die Zukunft? Big Brother is watching us? Arbeitsplätzevernichtung? Oder sind stupide Abkassiertätigkeiten zu blöd um von Menschen gemacht zu werden, weil wir diese Leute zukünftig für Sinnvolleres brauchen?

Die SB Kassen

Terminal für Kunden mit der App

Groß und weitläufig ist das Ding und an der Decke hunderte Kameras

Hier diese Gemüse- und Obstwaage

Hat man gefeiert als es los ging. Rewe ist der erste damit am Markt.

Also, dass der Markt so übersichtlich, ordentlich, sauber und aufgeräumt war, hat mich schon irgendwie gekriegt. Kein Vergleich mit dem Rewe City wo ich sonst kaufe, da stehen oft so viele Wagen und Karren herum, ständig sind da massenhaft Einräumer zur normalen Geschäftszeit, dass ich kaum noch durch komme und ständig über Kartons steigen muss.

...zur Frage
Nix für mich: Kamerabeobachtung will ich nicht.

Self-Checkout wie bei Auchan, Coop und Migros würde ich cool finden, das man einfach mit einem Handscanner selbst scannt was man in den Einfaufswagen legt und dann am Self-Checkout Automaten entweder mit Karte oder Bargeld zahlt. Hat den Vorteil das man nicht Alles nochmal auf das Kassenband legen muss und dann nicht so schnell wegpacken muss sondern schon im Einkaufswagen alles so in den Karton packen kann as man es direkt zum Auto traugen kann. Nur gelegentlich gibt es manuelle Kontrollen.

Aber komplette Kameraüberwachung wie bei Pick&Go würde ich nicht wollen.

...zur Antwort

20 Leute sind jetzt garnicht sooo viel die bekommt man eigentlich schon daheim unter.

Aber ein richtiges 3-Gänge Menü wird schon so 50-80€ pro Person kosten, da müsstet ihr schon mit 1.000€ bis 1.600€ reden.

Aber finde ein 3-Gänge Menü für einen Geburtstag eher unpassend, würde da eher Häppchen-Buffet, Kuchen-Buffet und Dessert-Buffet machen machen das geht dann wahrscheinlich auch für so 18-25€ pro Person, dann wären es nur 360€ bis 500€.

...zur Antwort

Bananenmilch ist generell ziemlich Special Intresst und wenn dann eher abends als vormittags, und Popcorn ist auch mehr für chillige Streaming-Abende.

Kaffee in allen Varianten ginge, aber dann habt ihr natürlich erstmal die Anschaffungskosten. Und in einer kurzen Pause wird es schwierig da soviele Kaffees auf einmal so schnell rauszugeben.

Aber Cookies, Cupcakes und Donuts würden gut dazu passen.

...zur Antwort

Ich glaub das heben ansich ist nicht so das Problem, aber meine Stieftochter war nach ihrem Handtattoo her schon ein paar Tage von der Bewegung her eingeschränkt.

Wenn du einen handwerklichen Beruf hast musst du schon damit rechnen das du einige Tage nicht voll arbeiten kannst.

...zur Antwort