Paratxe: Ich backe Kekse UND esse sie danach. Hypotaxe: Ich esse Kekse, WEIL ich sie gebacken habe. Bei der Parataxe hast du eig 2 Hauptsätze - sie sind sich sozusagen ebenbürtig und auf einer Stufe. Bei der Hypotaxe hast du einen Hauptsatz und beliebig viele Nebensätze, wobei die Nebensätze dem Hauptsatz eig immer untergeordnet sind.

...zur Antwort

Ist ganz lustig, doch^^ Aba man muss mindestens zu dritt sein. Also: Man hat mehrere Karten zu Mordwaffen, Täter und Tatort. Diese werden auf alle Mitpsieler verteilt. Die Karten die du hast, kreuzt du ab - denn das kann ja weder der Mörder, noch der Raum noch die Waffe sein. (Die Lösung liegt in der Mitte, da muss jeweils eine der Karten gezogen werden). Naja, dann hast du deine Spielfigur, würfelst und rennst dann von Ort zu Ort (auf dem Brettspiel sind dann zB Bibliothek und Küche und so) Wenn du in dem Raum bist sagts du denn: Ich vermute, dass Gunther (einer der möglichen Täter) die Tote mit dem Messer (eine mögliche Waffe) in der Küche (der Raum, in dem du dich befindest) getötet hat. Dann fragst du einen deiner Mitspieler und wenn er dann die Karte Gunther, Küche oder Messer hat, muss er sie dir geben und du kannst die abkreuzen. Das geht solange weiter, bist du glaubst, den Täter, den Ort und die Waffe gefunden zu haben. Dann musst du in das Zimmer gehen und sagst: Ich klage an, nennst deinen Täter und die Waffe und kannst dann nachgucken, ob du Recht hast - wenn ja hast du gewonnnen, wenn nich scheidest du aus und die anderen spielen weiter.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.