Ich denke es gibt viele Dinge, die für viele neu sind in der Schule und für manche nicht, aber ich persönlich bin vom Gymi auf sie FOS, war faul und trotzdem Klassenbeste und viele Realschüler haben sich echt schwer getan und alle anderen sind in der Probezeitschon raus.... Aber du kannst es ja versuchen, wenn du dich sehr anstrengt und schnell lernst ist es bestimmt möglich. Zur besten Schulwahl bis dahin kann di bestimmt ein Beratungslehrer an deiner Schule weiterhelfen!

...zur Antwort

Ich hab mir die schwierigen gescreenshotet und als Karteikarten ausgedruckt, außerdem ahb ich mir alles technische von meinem Fahrlehrer erklären lassen, um es zu verstehen und nicht nur auswendig zu lernen. Du darfst 11 Fehler haben, also sei entspannt! Selbst wenn dus nicht schaffst, machst dus halt nochmal, kostet auch nicht soo viel...

...zur Antwort

ein Tshirt mit einem gemeinsamen Spruch oder Logo, eine CD mit gemeinsam "erlebten" Songs, nen Schlüsselanhänger mit Gravur oder Bild, ein Fotokalender...

...zur Antwort
Ja

Wenn du ein Auto hast oder eine gute öffentliche Anbindung definitiv!

...zur Antwort

Du gehst einfach vorher und nachher aufs Klo, die Binde saugt sich voll, das ist ekelhaft und wenn du deine Tage hast, sieht man das Blut auch im Wasser. Nimm doch ein OB oder fall einfach nicht ins wasser

...zur Antwort

wenn du auf dem sozialen Zweig die 13. mit 2. Fremdsprache machst, kannst du genauso alles studieren wie mit Wirtschaftszweig. Ich habe gerade die 13. Wirtschaftszweig mit einem 1,7 allgemeinen Abitur abgeschlossen und war bis zur 10. gute Schülerin auf dem Gymnasium, bin jetzt mit dem Schnitt unter den Klassenbesten. Ich fand die FOS durchaus anspruchsvoll. Ich hatte Vorsprünge in Mathe, Deutsch und Englisch, die erwarteten Vorsprünge anderer in Buchführung waren allerdings irrelevant, denn an der FOS ist vieles anders und BWR ist auch nicht nur bisschen rumgebuche. Selbst wenn du in BWR weiterhin nur Einser hättest, solltest du auch die anderen Fächer bedenken und die FOS ist eben Oberstufe. Einige Freunde hatten sehr gute Realschulabschlüsse und waren an der FOS in mehreren Fächern überfordert und deutlich schlechter. Der neue Lehrplan soll wohl auch noch wesentlich härter sein... Aber probiers doch aus, abbrechen kannst du immernoch!

...zur Antwort

Ich hatte selbst wenn ich davor niemanden mochte oder kannte immer Spaß, lass dich drauf ein, such auch zu Leuten Kontakt, die vielleicht nicht in deinem Zimmer schlafen, Parallelklässlern und lass dich ablenken. Steh dazu, dass du Heimweh bekommst, sie werden dich schon unterstützen, lies dein Lieblingsbuch, hör Musik, aber wenn du dich abholen lässt wird es nie besser

...zur Antwort

Warum sollte das gefährlich sein? Wenn der Kühlschrank plötzlich auseinanderbricht, wäre das sehr eigenartig.

...zur Antwort

das Aufsteigen, da aufsteigen eigentlich ein Verb ist, hier aber als Nomen eingesetzt wird

...zur Antwort
Akzent in seiner eigenen Muttersprache?

Hallo zusammen,

ich bin ein 17 jährige Mädchen und komme ursprünglich aus Ungarn, dementsprechend beherrsche ich auch die ungarische Sprache. Ich bin jedoch in Deutschland geboren und gehe auch hier zur Schule. Ich rede somit in der Schule Deutsch und zu Hause Ungarisch (kann auch lesen nur langsamer und schreiben, aber halt nicht seeeehr gut). Kann also beide Sprache fliessend sehr gut (Muttersprachlicheebene). Nun ihr müsst zuerst noch wissen ich bin früher zur Logopedie weil ich den Buchstaben R nicht richtig aussprechen konnte bzw. heute verschlinge ich ihn manchmal immer noch.

Also ich gehe in den Ferien immer nach Ungarn und mir wurde ein paar mal gesagt ich hätte einen Akzent (mein Vater meint ich hab keine Akzent, die sagen das nur aus Nettigkeit. Ich bin oftmals zu faul die Laute richtig auszusprechen. Ungarisch ist ja eine der schwierigsten Sprachen überhaupt.) und eine Frau könnte einmal nach zwei Sätzen von mir gleich beurteilen, dass ich nicht dort aufgewachsen bin. Einmal habe ich mit einem Mann gesprochen, der mich schon seit ich klein kennt und er hat nur so gesagt:,, ja, jetzt hört man den Akzent nicht mehr so stark.´´ War ja eigentlich ein Kompliment, aber es bringt mich halt oft zum Weinen, weil manchmal ungarische Kinder mich nach äffen und darüber lachen wie ich rede (vor allem das ich halt den Buchstaben R nicht richtig ausspreche). Dies war vor allem früher so. Wie der Mann schon gesagt hat ich bin besser geworden.Ein Mädchen hingegen sagt immer wie cool mein Akzent ist. Mich hingegen verletzt dies zu tief. Ich möchte gerne nach Ungarn ziehen, sobald ich die Schule hier abschloss. Und auch sonst ist es mir peinlich, ich fühl mich nicht so wie ein ˋˋrichtiger Ungarń´. Meine Eltern , Nachbaren ... sagen immer wie gut ich Ungarisch kann, da ich mal einen Sprachprüfung in Ungarisch ablag und kenne ein Mädchen die auch nicht dort aufgewachsen ist und die kann kein Wort im Vergleich zu mir. Trotzdem fühl ich mich so schlecht, da ich noch ab und zu Fehler mache und ich auch oft das Gefühl habe falsch die Dinge auszusprechen. Beim Deutschen ist es das gleiche, aber eben das Ungarische belastet mich mehr, da ich ja von dort komme. Ich hab einfach bei beidem einen Akzent!! Wie kann ich den loswerden? Es ist mir soooo peinlich!

...zur Frage

Man kann nicht alles können, sei froh, dass du die Sprache überhaupt als Zweitsprache so gut beherrschst. Ein Akzent kann regionale Gründe haben, an einem Sprachfehler liegen oder einfach daran, dass du trotz allem in Deutschland aufgewachsen bist, aber das ist doch nichts schlimmes. Viele Menschen, die seit Jahren z.B. in Deutschland leben können kaum die Sprache geschweige denn akzentfrei. Wenn du dort hin ziehst und regelmäßig mit Ungarn sprichst, wird sich dein Akzent bestimmt auch verflüchtigen und wenn nicht, dann eben nicht! Solange man dich versteht passt es doch.

...zur Antwort

Hab keine Ahnung, was bogy ist, aber frag doch in der Musikschule, oder in der Schule bei nem Musiklehrer, was anderes, wo du selbst singst und spielst gibt es nicht als Praktikum, weil das nunmal freiberuflich ist... Theater-oder Opernhäuser nehmen dich sicher auch nur als technische Hilfskraft

...zur Antwort

Die anderen sind doch auch Marken... ich persönlich finde herschel nichtmal so schön und v.a. echt überteuert und ich finde nicht, dass er in der 5., in der noch kaum einer solche Marken kennt, einen braucht... außerdem würde ich als Eltern noch nicht so früh anfangen, den Markenwahn zu fördern, das kommt früh genug

...zur Antwort
Wiederholen

Besserer Quali=bessere Ausbildungs-und Zukunftschancen

...zur Antwort

mit dir, aber ohne dich und zu dem Argumentation mit der Frage:

Mit WEM fahre ich? Dir.

Ohne WEN fahre ich? Dich

ich würde es wie deine Freunde auf das am nächsten stehende WOrt beziehne, also entweder:

mit oder ohne dich

ODER

ohne oder mit dir

...zur Antwort

hauptsächlich Anaysis (es fehlt ein l vor dem y, aber damit galt das Wort als vulgär und konnte es nicht schicken...gutefrage.net hat halt keine Ahnung von Mathe) in allen Varianten, z.B. Extremwertaufgaben, Tangentengleichungen, Funktionsterme aufstellen, lineare Gleichungssysteme, Stetigkeit und Differenzierbarkeit, Symmetrie, Kurvendiskussion, Polynomdiskussion, Substitution, Funktionenscharen, Ungleichungen, Parameter, Nullstellen, ...

...zur Antwort