Zum Thema linksliberal gibt es hier schon ein paar gute Antworten. Der Begriff rechtsliberal muss wohl eher historisch betrachtet werden. Er bezieht sich auf die nationalliberale Bewegung des 19ten Jahrhunderts welche die damalige Kleinstaaterei beenden und daher für einen deutschen Nationalstaat eintrat und gleichzeitig liberale Bürgerrechte gegen die damaligen Fürsten und Könige durchsetzen wollte.

Heutzutage kann man evtl. die AfD als rechtsliberal einschätzen da sie zumindest teilweise für eine liberale Wirtschaftspolitik eintritt und gleichzeitig den deutschen Nationalstaat stärken möchte.

Die FDP ist zwar eher eine wirtschaftsliberale Partei. Die Partei setzt sich aber klar von deutsch nationalen Gedankengut ab und befürwortet z.B. eine starke EU. Rechtliberal passt somit nicht auf die FDP.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.