Doggy Style im Stehen, evtl. noch zusätzlich mit der Hand, und der Superorgasmus meiner Freundin (und von mir) ist sehr wahrscheinlich. Was bei ihr auch gut funktioniert ist, wenn ich sie mit dem Rücken an die Wand drücke, so quasi mit abgewinkelten Beinen, und sie dann so nehme. Das ist aber zugegebenermaßen recht anstrengend :)

...zur Antwort

Die beste Freundin von meiner Lebensgefährtin trägt auch einen goldenen Ehering, den sie geerbt hat. Er ist mit ca 10mm relativ breit und leicht bombiert, ganz klassisch. Sie wird tatsächlich häufiger auf den Ring angesprochen. Abnehmen tut sie ihn nie. Ich finde, er steht ihr ausgezeichnet, die Idee dahinter ist auch toll. Sie ist übrigens Single.

...zur Antwort

Macht meine Freundin auch oft, wenn sie kurz davor ist zu kommen. Wenn Deine Partnerin Schmerzen hätte, würde sie es vermutlich sagen, ich denke eher, es gefällt ihr..

...zur Antwort

Also wir haben "nur" Freundschaftsringe, hatten aber eine ähnliche Situation. Meine Freundin wünschte sich einen breiten schlichten Silberring (11mm). Sie trägt ihn 24/7 und schon seit Jahren, er sieht an ihrer Hand auch wirklich sexy aus.

Am Anfang dachte ich, er könnte mich aufgrund der Breite stören, aber das war nicht der Fall; man gewöhnt sich recht schnell dran. Allerdings muss ich ihn beruflich bedingt öfter ablegen. Wir haben unsere Wahl letztlich nicht bereut.

...zur Antwort

Ich würde damit unbedingt zum Arzt gehen! Das wird in der Regel antibiotisch behandelt. Ansonsten kann das auch ohne Borreliose etc. Probleme machen. Ich hatte das vor Jahren mal und fühlte mich fast zwei Monate nicht wirklich gut (Muskelschmerzen, Infekte). Die Ursache war höchstwahrscheinlich der Zeckenbiss, der nicht behandelt wurde.

...zur Antwort
Kann die Pille Gefühle verändern?

habe im Januar begonnen eine Minipille mit Desogestrel zu nehmen, und nach 3 Monaten zu einer mit Levonogestrel gewechselt (dachte mit der neuen Pille hätte ich vielleicht mehr Lust auf Sex)

habe dann sofort nach dem Vorfall den ich unten beschreibe die Pille abgesetzt, das ist jetzt 2 Wochen her. Hatte mit der Pille ebenfalls überhaupt keine Lust auf Sex, und wenn ich Sex hatte war ich so trocken dass es weh tat.

nun zum eigentlichen: Führe seit 5 Monaten eine glückliche Beziehung mit meinem Freund, es läuft eigentlich alles perfekt und ich kann mir eine Zukunft mit ihm vorstellen. Eines nachts hat es plötzlich angefangen, da kam mir der Gedanke dass ich ihn, warum auch immer nicht mehr lieben könnte. Dieser Gedanke löste Panik in mir aus und macht mich sehr traurig. Daraufhin ging es mir eine Woche lang sehr schlecht, habe viel gegrübelt, hatte kein Hungergefühl mehr und war ständig schlapp und müde. War auch total nervös wenn ich wusste ich sehe meinen Freund morgen. Habe ihm dann schließlich alles erzählt, und ihm gesagt dass ich denke dass es von der Pille kommt weil ich weiß dass ich nur ihn will. Ich brauche auch ständig seine Bestätigung dass er bei mir bleibt auch wenn ich emotional momentan etwas komisch bin. Letztes Wochenende waren die Gedanken wie weggeblasen, wir hatten viel Spaß miteinander und dieses schlechte Gefühl blieb das ganze Wochenende über weg.

wo ich zuhause war kamen diese negativen Gefühle dann wieder.

diese Woche fühle ich mich schon etwas besser, kann wieder essen fühle mich nicht mehr soo schlapp, dennoch habe ich nicht mehr so viel Freude an meinen Aktivitäten und bin manchmal „gefühlslos“ bzw fühle mich unglücklich, ohne Grund (unabhängig von der Anwesenheit meines Freundes) Der Gedanke meinen Freund nicht mehr zu lieben tritt noch ab und zu auf, was mich belastet.

kennt ihr das vielleicht? Könnte das an der Pille liegen? oder stimmt etwas nicht mit mir?:/

...zur Frage

Meine Ex-Freundin hatte auch Veränderungen. Am Ende hat sie keine einzige Pille vertragen und wir haben danach dann ausschließlich mit Kondom verhütet. Nach dem Absetzen regulierte sich das dann wieder. Ich würde das unbedingt mit dem Gyn besprechen, ständige Zwischenblutungen sind ja darüber hinaus auch keine tolle Option auf Dauer..

Gute Besserung, es wird sich sicher ein Weg finden..

...zur Antwort

Ist eine coole Sache, natürlich gibt das einen besonderen Kick. Wir habens im Doggy Style im Stehen gemacht, um notfalls schnell genug flüchten zu können. Ist aber nicht notwendig gewesen :)

...zur Antwort

Grundsätzlich haben beide Verfahren Risiken, deshalb muss man es auch unterschreiben. Aber insgesamt ist die Gefahr, dass etwas passiert, bei beiden sehr gering. Insbesondere bei der Vollnarkose gilt, dass es umso weniger Komplikationen gibt, je weniger Vorerkrankungen ein Patient hat. Allerdings habe ich auch schon Vollnarkosen bei 90 jährigen erlebt, und es lief alles glatt. Mir ist aus meiner Erfahrung auch keine einzige Rückenmarknarkose bekannt, wo es nachher zu Komplikationen kam.

Ich denke, man sollte sich bei beiden Verfahren keine zu allzu großen Sorgen machen. Falls Du Vollnarkose bekommst und danach immer massives Erbrechen hast (haben viele), dann lass Dir während der OP Zofran über Infusion geben. Besprich das mit dem Anästhesisten. Alles Gute!!

...zur Antwort

Wenn man geduscht hat und danach schwitzt, ist es neutral. Problematisch wird es, wenn man wieder und wieder schwitzt und sich nicht duscht. Dann bilden sich durch den alten Schweiß Bakterien und man fängt buchstäblich an zu "stinken". Wer jeden Tag duscht und ein Deo verwendet, das funktioniert, sollte damit keine / selten Probleme haben.

Unangenehmer Schweißgeruch kann allerdings auch ein Zeichen von Krankheiten sein, wenn dieser unverhältnismäßig stark auftritt.

...zur Antwort
Ohrringe/Stecker als "zukünftiger" Anwalt unprofessionell?

Hey schönen guten Tag alle zusammen 🙋🏾

Die Frage oben lässt ja kaum Raum zur Interpretation. Also kommen wir direkt zur Sache.

Ich würde mir gern Ohrringe/Stecker stechen lassen.

Wieso? - Schwierig zu beantworten, ich fand diese Diamantähnlichen Stecker schon immer extrem gutaussehend und mehr als nur stylisch bei Männern. Dies wurde aber von zuhause aus verboten (Eltern noch Anhänger der alten Bräuche und so).

Selbst wenn ich das Thema mit Freunden anspreche, kriege ich ausschließlich zu Hören, dass mir Stecker "unnormal" gut stehen würden und ähnliche Schmeichelei.

Das Problem? - Studiere zur Zeit das Fach der Rechtswissenschaften im 8. Semester und strebe es auch an Anwalt in einer größeren Kanzlei zu werden (wenn's mit der Examensnote passt 👀).

Und genau hier sehe Diskrepanz. Ich könnt mir gut vorstellen, dass die hohen Tiere in Großkanzleien, sogar Boutiquen Schmuck an den Ohren als sehr unprofessionell wahrnehmen. Und dem stimme ich höchstpersönlich sogar zu.

So und hier stehe ich nun. Was meint ihr?

Fakestecker sind für mich keine Option. Die sehen meistens nicht so schön aus, fallen ab oder drücken stark am Ohr.

Einfach lassen und nach dem Berufsleben stechen?

Machen und während der Arbeit rausnehmen.

Tendiere selber zu Letzterem, bin mir hierbei aber unsicher, ob man die Ohrlöcher dann sieht oder nicht. Oder ob sie komplett zuwachsen, falsch ich meine Entscheidung bereue.

Danke im Voraus und frohe Ostern! ✌🏾

...zur Frage

Also wenn ich mir einen Anwalt suchen müsste, würde ich nach Kompetenz gehen und ob ich einen guten Draht zu ihm aufbauen und ihm vertrauen kann. Von daher wäre für mich diese Äußerlichkeit nicht relevant.

Ich weiß aber natürlich nicht, wie das in diesem Berufsfeld ist, ob es ein eher konservativer Bereich ist und wie man dann dort damit umgeht. Ich denke, diese beiden Aspekte sind getrennt voneinander zu betrachten.

Viel Erfolg fürs Studium weiterhin!

...zur Antwort