Natürlich kann man slawische und germanische Gesichtstypen unterscheiden! Zwar nicht in Regionen wie Brandenburg oder Mecklenburg Vorpommern, wo sich slawische und germanische Bewohner seit spätestens dem 13 Jhrd. vermischt haben, aber die grundsätzlichen Phänotypunterschiede kannst Du z.B. noch am besten bei der Betrachtung von Menschen aus Baden Württemberg oder Skandinavin auf der einen Seite und z.B. Polen auf der anderen Seite erkennen. Diese Feststellung ist auch keinesfalls rassistisch, erst wenn man fälschlicher Weise Charaktereigenschaften, Intelligenzgrade o.ä. zuordnet kommt man in diesen Bereich (Nach der Logik einiger obiger Schreiber, wonach bereits die Annahme unterschiedliche Phänotypenmerkmale rassistisch sei, müsste es ja auch verwerflich sein darauf hinzuweisen, dass schwarze und weiße Menschen unterschiedlich aussehen). Explizit zu Deiner Frage: Germanische Gesichter haben schärfere, "härtere", eckigere Gesichtszüge, slawische wirken eher weicher, runder, unakzentuierter. Kannst den Test aufs Exempel machen: Gehe auf die Seiten einer Partnerbörse wie Friendscout, schau Dir die Gesichter der Profile an, treffe eine Prognose, und schaue dann bei dem Profil unter Sprache nach. Nach einigem "Üben" bekommst Du eine Trefferquote von über 50%.

...zur Antwort