Hey Ho,

ich sehe schon das Thema ist etwas veraltet aber ich mag trotzdem meinen Senf noch dazu geben.

Und zwar sieht es folgendermaßen aus. Die Ausbildung an sich ist eine sehr sinnvolle Sache, hier kommts aber Knüppeldick. Im Tarivmantelvertrag für BW ist eine Klausel die Besagt das: Wenn du Fachkraft für Schutz und Sicherheit bist aber nicht als solche eingesetzt wirst bekommst du auch nur den §34a Lohn auf die Stunde. Was mich eingentlich schon zu Weisglut treibt denn wenn jemand die Aubildung absolviert und hinterher um seinen Stundenlohn betteln oder feilschen muss ist einfach erbärmlich.

Ein anderer Punkt ist das wie einige Geschrieben haben das sich manche mit 34a Schulung auf das Level einer FSS setzen ist korrekt aber auch nicht von der Hand zu weisen das die FSS nach der Ausbildung meistens nicht besser sind als 34a Leute. Denn wenn mann es genau nimmt WELCHER Betrieb bitte bildet einen zu Fackraft für Schutz und Sicherheit aus und nicht zum Sinnfrei Streifengänger. Ich mache grade diese Ausbildung und muss leider gestehen ich habe mir alles Anders vorgestellt und in meiner Berufsschulklasse gibt es nicht 1ne Person die Ordentlich ausgebildet wird. Nur als Beispiel: Der Rahmenlehrplan der Schule wird abgearbeitet aber nur das nötigste das es an Lehrkräften mangelt. Der Rahmenlehrplan der Betriebe wird nicht eingehalten, in der Regel ist es so das die Leute entweder 3 Jahre lang in der Pforte verbringen oder aber zwar durch die Unterschiedlichen Betriebe gejagt und als Springer und Ersatzman eingesetzt werden, aber eine Ausbildung im eigentlichen Sinne findet nicht statt. Und das trifft leider auf 98% der Sicherheitsbetriebe zu, denn als Azubi ist man eben billige Arbeitskraft und nicht Azubi.

Der nächste Punkt ist das es einfach eine Norm gibt wie viele Fachkräfte in den Betrieben vorhanden sein müssen um Azubis aufzunehmen. Den Betrieben fehlen aber die Fachkräfte weil diese zu teuer sind. Die einzigen Fachkräfte die man antrifft sind im Büro/Zentrale. Was wieder ein Punkt ist denn laut Rahmenlehrplan der Betriebe müsste man ca 1,5 Jahre der Ausbildung im Büro verbringen und auch das ganze Organisatorische drumherum lernen. ... Fehlanzeige hier.

Kurz um die Ausbildung ist momentan absolut Minderwertig und muss besser überwacht werden.

Leute haben sich über Arbeitszeiten beschwert. In den ersten 6 monaten meiner Ausbildung habe ich wöchentliche Arbeitszeiten von ca 72-84 Stunden gehabt und Ausgleich wurde nicht angeboten. Das macht im Monat ca 2 Tage die man frei hat. Mehr Lehrlingsgehalt gabs deswegen auch nicht wirlich glaube das hat sich um 50Euro rum gedreht. Später hat sich das auch nicht geändert man wird verheizt bis geht nicht mehr. Dies gilt jehdoch nicht nur für Auszubildende sondern auch für Normalangestellte, ausnahme sind die Leute von der Zentrale die haben einen geregelten 8h Arbeitstag.

Dann sind Cheffs die ein Sicherheitsunternehmen leiten in 85% der Fälle absolute Pfennigfuchser da diese einem wegen jeder kleinigkeit versuchen Lohn abzuziehen, selbst wenn mann eine Kranmeldung hat wird gedreht und gebastelt nur um Geld zu sparen und da wird nicht mal vor den Azubis halt gemacht, es gibt da ein ganz Konkretes beispiel das ich hier nicht aufführen möchte da es mich persönlich betrifft und mann sofort wüsste wer ich bin.

Also Fazit:

Die Ausbildung ist was für Hartgesottene und Alleingänger sowie Workaholics Freunde und Familie werden deffinitiv zu kurz kommen ( eigene Erfahrung).

Das Gehalt wird eher niedrig gehalten wenn mann sich nicht wehrt oder geschickt verhandelt. Nicht vergessen man kann auch Klauseln in den Arbeitsvertrag aufnehmen die Persönlich ausgehandelt wurden und nicht unter die Regelung des Tarifvertrags fallen oder gewisse Regelungen dieses Vertrages außer Kraft setzen.

Ja die Stunden sind viel und man muss viele machen wenn man Geld machen will aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Falls der Cheff droht mit: "Jeder ist ersetzbar" dann seid ersetzbar und sucht euch eine Firma mit besseren Konditionen.

Und weil ich soviel geschrieben habe hier noch ein Jocke: My name is Jeff!

Grüße


StylishKill

...zur Antwort