Das liegt daran, dass sich viele Länder ihrer Schuld nicht bewusst sein wollen. Niemand will als der Übeltäter dastehen, auch wenn er es ist.

...zur Antwort
Internationaler Frauentag schwachsinnig?

Ich weiß dass dieser Titel maximal provokant ist, deswegen wird der Text etwas länger um vernünftig zu erklären was ich meine.

Ich persönlich bin für eine maximale Gleichberechtigung von Frauen und Männern in allen Bereichen. Die Zeiten in denen Männer für die gleiche Arbeit mehr Geld verdienen müsste schon lange vorbei sein, und für mich gehören unterschiedliche Arbeitsverträge für Frauen und Männer unter Strafe gestellt. Sonst wird sich das nie zu 100% ändern.

Das traurige ist, dass wir in Deutschland in einem Land leben in dem wir mit diesem Thema am weitesten sind. In anderen Ländern herrscht dabei noch völliges Mittelalter.

Dennoch hinterfrage ich den Sinn dieses Tages, und nehme da gleich den Muttertag und den Valentinstag mit rein. Für mich sollte man sich an diese Themen nicht nur an einem dafür geschaffenen Tag im Kalender erinnern, sondern an jedem einzelnen Tag im Jahr.

Speziell sollte gerade mein Geschlecht im kleinen anfangen Frauen als absolut gleichberechtigt zu betrachten und zu behandeln. Keine Bevormundung, keine Bevorzugung mehr. Frauen sollten versuchen alles im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu machen und dann ohne das Gefühl als dumm angesehen zu werden einen Mann um Hilfe fragen können. Genauso wie das auch Männer tun sollten.

Ich lebe danach, mich können Frauen alles fragen ohne das Gefühl haben zu müssen dass der tolle Mann das schon für sie regelt. Für mich gibt es kein, Frauen können das nicht weil sie Frauen sind. Ich gehe an alle Sachen heran, erstmal mit dem Gedanken dass die Frau das kann, und wenn nicht, dann sollten sie fragen können.

Für mich braucht es dafür keinen bestimmten Tag, Gleichberechtigung sollte jeden Tag gelebt werden. Wenn Frauen trotzdem meinen dass dieser Tag sinnvoll ist, würde mich eure Sicht in den Antworten interessieren.

...zur Frage

Es ist ein Tag, der dafür da ist, um auf das aufmerksam zu machen, was Frauen in unserer Gesellschaft geleistet haben. So wie alle anderen Tage dieser Art auch.

...zur Antwort

„Wechseln“. Wie will man seine Persönlichkeit wechseln? Und warum ist das unbedingt nötig? Einige meinen es kann sich am Persönlichkeitstyp nichts ändern, andere denken das schon.Ich persönlich denke es kann sich ändern, aber nur durch starke Einflüsse wie bspw. Traumatische Erlebnisse.

...zur Antwort

T steht für eine stürmische Persönlichkeit und A für eine Durchsetzungsfähige. Allerdings ist 16 personalities nicht die beste Seite für einen Persönlichkeitstest. Sehr ungenau. Den „fünften“ Buchstaben gibt es auch nur bei denen. Am besten ganz schnell vergessen.

...zur Antwort

Das ist gar nicht so einfach. Man braucht dafür jemanden der es auf den Markt bringt. Und der will dann natürlich auch damit Geld verdienen. Ich musste da gerade auch an “Höhle der Löwen” denken. Kannst dir die Serie ja mal anschauen, solltest du das noch nicht getan haben. Vielleicht kriegst du da so einen Einblick.

...zur Antwort

Etsy. Hab meine auch von da für ca. 30€

...zur Antwort

Zieh bitte zu deinem Vater. Ich kenne das, wenn man nur runtergemacht wird und glaub mir- es tut einem seelisch nicht gut. Umso schneller du weg bist, desto weniger richtet es Schaden an.

...zur Antwort

Ich hab mich jetzt eine ganze Weile mit MBTI beschäftigt und kann inzwischen den Persönlichkeitstyp von Menschen selber einschätzen. Was die Online Tests angeht, kann ich nichts wirklich sagen. Ich habe den ersten Test auch bei 16personalities gemacht und mein Typ hat zu mir gepasst. Demnach finde ich die Seite auch zuverlässig. Es gibt allerdings sehr viele Seiten. Mach einfach mehrere Tests auf verschiedenen Seiten und dann wirst du es irgendwann wissen.

...zur Antwort

Ja, mit VPN müsste es funktionieren. Wird aber demnach auch nur auf Englisch ausgestrahlt.

...zur Antwort

Aus meiner Sicht gibt es in Attack on Titan keinen Bösewicht.Beide Seiten haben ihre eigene Meinung.

...zur Antwort
!Spoiler! Frage zu "Attack on Titan" Finale?

Ich werde auch den teilweise das Originalwerk, den mange mit einbezihen, also wenn ich nicht gespoilert werden wollt, lasst es lieber.

Am Ende der Dritten Staffel sehen wir ja Eren, wie er auf das Meer bilckt, und folgendes sagt: "Sind unseren Wahren feine jene, die Jenseits des Meeres leben? Um den Frieden zu finden müssen wir sie also alle töten?" Da habe ich endgültig Vermutet, dass es ein Bad end geben wird. Ich wollte wissen ob sich meine annahme bestätigt und schaute in die Neusten Manga kapitel rein; Dort ist es Aktuell so, dass Eren zusammen mit den Titanen alle Menschen, abgesehnen von denen im Paradies (Was mal die ehemaligen Mauern waren) tötet und die Erde vernichten will. Jedoch glaube ich nicht, das Eren seinen Plan durchziehen kann, weil zumindest im Manga gab es ganz am anfang eine scene, wo eren unter einen Baum liegend "Einen langen traum hatte" und Misaka im traum "Bis bald, Eren" (Dies nur im Manga) zu Eren sagte. Misaka weckte ihn auf und wurde von Eren gefragt, seit wann sie denn so lange Haare habe. Ausser am anfang hat sie ja kurze Haare. Da auch der Rest des Traumes real wurde, gehe ich stark davon aus das wir auch den teil des traumes, der nur im Manga vorhanden war, in Staffel 4 zu gesivht bekommen. Da stellt sich die frage, warum Misaka "Bis bald" gesagt hat. Also habe ich folgende Theorien:

  1. Eren stirbt (was wahrscheinlich so oder so passieren wird) und kurz bevor Misaka ihn den Gnadenstoß verpasst, bemerkt er, das er jetzt die Rolle der Titanen eingenommen hat, die er alle umbringen wollte. Dies sagt Eren dann auch und Misaka oder jemand anderes lässt wie auch immer dem Jungen Eren immer wieder die ereignisse aus der Zukunft träumen, um sie bestmöglich zu verhindern. Das "Bis bald" war dann auf des wierdersehen von Eren und Misaka in Jungen jahren bezogen.

2. Eren kommt mithilfe von Misaka, Amin und c.o zur vernunft (Die deutlich unwahrscheinlichere Variante) Und wird warum auch immer verschont. Damit der Junge Eren diese Fehler nicht wiederholt lässt Misaka ihm die ereignisse der Zukunft in form eines Traumes zukommen, und gibt ihm die worte "Bis bald" mit auf den weg, in der Hoffnung dass sie sich in der Zukunft wiedersehen, ohne dass Eren "Randaliert." Der Zukunfts Eren, der gerade tzur Vernunft gekommen ist, führt dann noch zusammen mit Misaka und c.o ein Friedliches leben, dass jedich stark eingeschränkt ist, da er sich seine Taten nicht verzeihen kann und abertausende von Menschen Auf dem gewissen hat.

Der erschaffer von aot sagte übrigens in einem Interview, das aot zumindest kein Happy end im Klassischen sinner erhalten würde.

Ich weiss, diese beiden Theorien sind recht ähnlich und nicht ganz Lückenfrei, wobei ich 1.als Bad end und 2.als "Happy" end bezeichnern würde. WIe steht ihr dazu? Was für ein ende würdet ihr euch wünschen? Danke für die Antworten.

...zur Frage

Kurz und knapp: Meiner Meinung nach wäre es das beste, wenn alle am Ende sterben.

...zur Antwort

Ich würde ihr nicht Attack on Titan zeigen, wenn sie erst 11 ist. Aber da ist ja jeder anders. Ich kann ihr Kakegurui empfehlen.

...zur Antwort